- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben das Hotel über Tchibo gebucht ( Wochenendurlaub mit Halbpension ) und waren mit dem freundlichen Empfang an der Rezeption sehr zufrieden. Das Hotel besteht aus einem alten Teil und einem neuen Teil ( der 2005 fertiggestellt wurde ). Der Altersdurchschnitt war etwa 30-40. Wenn man dieses Hotel gebucht hat, sollte man von dem Wellnessbereich nicht zu viel erwarten. Aber für einen Wochenendurlaub ist dieses Hotel genau das richtige.
Wir haben ein Deluxe-Zimmer gebucht und haben den Aufpreis auch nicht bereut. Die Zimmer waren sehr schön und modern eingerichtet. Besonders toll fanden wir das schöne Badezimmer mit der tollen Dusche, den begehbaren Kleiderschrank sowie das vom Badezimmer abgetrennte WC. Die Betten waren bequem. Da alle neu erstellten Zimmer Nichtraucher Zimmer waren, und wir an der Rezeption gefragt haben wo wir denn rauchen können um nicht jedes mal von der 4. Etage nach unten vor die Tür gehen zu müssen, hat man uns freundlicherweise einen Aschenbecher mit auf´s Zimmer gegeben mit dem Hinweis das wir bitte gut durchlüften sollen. Das fand ich echt nett. :-)
Das essen war morgens sowie abends einfach spitzenklasse. ( Buffet ) Es wurden reichlich frische Speisen angeboten und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Der Speisesaal besteht aus einem Nichtraucher und Raucher Teil wobei man sich im Raucher Teil beeilen musste um noch einen Tisch zu bekommen.
Wir wurden gleich am ersten Tag freundlich empfangen. Man konnte einen Rundgang durch das Spa Rosarium machen. Über die Zimmerreinigung ist auch nichts auszusetzen.
Ohne Auto ist man leider etwas aufgeschmissen da das Hotel außerhalb liegt. Ansonsten gibt es in der nähe einen EDEKA. Das "Örtchen" Varrel liegt direkt in der nähe, doch für einen Shopping-Ausflug würde ich lieber Wilhelmshaven ( Nordseepassage ) empfehlen ( ca. 35 km von Obenstrohe ).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der kostenfreie Saunabereich in der obersten Etage besteht aus 3 Mini Saunen, einem schönen Whirpool, einem Pool mit Wellengang, Kneippstrasse und einem Ruhebereich. Eine Etage darunter befinden sich Solarien sowie einem weiteren Ruheraum der aber nicht wirklich ruhig ist. ( 5 Frauen die im Pool in der untersten Etage " schwimmen" oder besser "planschen" sind lauter als 30 Kinder in einem Freizeitbad ). Das gekreische war so laut bzw. der gesamte Bereich war so hellhörig, dass man sich besser im Zimmer entspannen konnte. Im gesamten Wellnessbereich hat man sich gefühlt wie im Krankenhaus ( mit Bademantel draußen auf dem mini Balkon Rauchen, kahle Wände und eine ungemütliche Atmosphäre) . Die Anwendungen die wir gebucht haben waren jedoch sehr schön und die Angestellten auf der "Beauty-Farm waren immer sehr nett. Von dem neu erstellten Spa Rosarium können wir nichts berichten, da uns er Eintritt zu teuer waren und sich dies nicht gelohnt hätte, da man für viele Sachen dort noch extra bezahlen muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |