Alle Bewertungen anzeigen
Evy (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2005 • 2 Wochen • Strand
Traumurlaub in liebevoll gestalteter Anlage
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten uns aus zwei Gründen für das Ulusoy entschieden: Zum einen, weil es sich aus dem Katalog zwischen all den anderen "Bettenburgen" und "Betonklötzen" sehr einladend, "ruhig" und grün hervorhob. Der andere Grund waren die überwiegend sehr guten Kritiken in diesem Infoportal. Und wir wurden tatsächlich NICHT enttäuscht. Beim Betreten der Anlage, einer gekonnten Symbiose aus Natur, orientalischer Bauweise und einer fast irisch anmutenden Burganlage fühlt man sich wie in einen Märchengarten versetzt. Wir waren in der "blauen Straße" untergebracht, die meiner Meinung nach die schönste ist. Bei den Gästen besteht eine recht gut durchmischte Vierteilung aus Deutschen/Österreicher, Italiener, Russen und Türken. Es fiel niemand durch irgendwelche Verhaltensweisen negativ auf. Das Gros der Gäste sind hauptsächlich Familien mit Kind(ern) so wie wir. Zur Freude meiner Tochter laufen in der Anlage sehr viele, sehr gepflegt wirkende Katzen herum, die auch sehr zutraulich sind. Im Grunde habe ich eigentlich alles gesagt. Am meisten liegt mit in diesem Fall die (Un-)sinnigkeit des motorisieren Wassersportes am Herzen; und die Anregung, dass man evtl. in diesem Club speziell für die Jugendlichen ein Animationsprogramm entwerfen könnte. Ansonsten ein wirklich wunderschöner Club mit absoluter Wohlfühlgarantie und vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe. (Myra, Olympos-Tal, Göynük-Kanyion, Antalya) Ach ja....bitte ja nicht den "Gratis-Ausflug" nach Antalya mitmachen. Ist eine reine Kaffeefahrt, die unweigerlich nur in einer Lederfabrik landet, wo es weit und breit nichts anderes zu sehen gibt. Habe von mehreren Seiten gehört, dies war ein verlorener Tag. Lieber das Dolmus nehmen und auf eigene Faust Antalya erkunden.


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren in der blauen Straße, unweit von Meer und Pool, im Erdgeschoss was natürlich ultraideal war. Das einzige Manko ist die Nachtbeleuchtung, die sehr grell ist und auch durch die Vorhänge scheint. Anfangs konnte meine Tochter nicht schlafen. Aber wir haben uns schnell beholfen und das Fenster vor ihrer Schlafnische mit der Tagesdecke zugehängt. Das Zimmermädchen hatte sie am nächsten sogar noch zusätzlich mit Sicherheitsnadeln befestgt. An der Sauberkeit fehlt sich absolut nichts!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Also, wer da am Essen was zu mäckeln hat, der gehört meiner Meinung nach zu den notorischen Meckerern, die ohnehin in jeder Suppe ein Haar finden würden. Wir müssen im Vorfeld wissen, dass die Türkei und andere orientalische Länder nicht mit den Maßstäben eines Sterne-Lokals einer deutschen Großstadt gemessen werden können. Wobei ich aber - als anspruchsvolle Genießerin - für die Küche im Ulusoy mehr Sterne geben würde als für so manches Gourmet-Lokal in meiner Großstadt. Es wird sowohl Mittags als auch Abends immer im Freien gegrillt. Das Gemüse war niemals zerkocht oder fad sondern immer frisch. Sogar an der Qualität der Nudelgerichte, könnte sich so maches italienisches Lokal ein Beispiel nehmen. Die Abwechslung der Speisen war so super und schmackhaft, dass es niemals eintönig wurde, auch nicht nach 10 Tagen. Die Büffets waren immer auch sehr liebevoll und richtig künstlerisch gestaltet. Das Nachspeisenbüffet am Abend hatte es in sich. Italienische Köstlichkeiten wetteifernten mit denen aus 1001 Nacht, so dass ich jetzt 3 Kilo schwerer bin als vor dem Urlaub. Das einzigeste, was meine Tochter beim Frühstück ein bißchen vermisst hatte, war Kakao-Pulver. (Milch war vorhanden). Aber anhand der sonst gigantischen Auswahl, fällt das nicht ins Gewicht. Mein Tipp: Einfach für die Kinder entweder von Zuhause etwas Kakao-Pulver mitnehmen oder sich in Göynük damit eindecken. Auch finde ich es sehr schön, dass man alle Mahlzeiten im Freien einnehmen kann. (Sogar mit Meerblick).


    Service
  • Sehr gut
  • Ich traf keinen einzigen unfreundlichen Menschen beim Personal. Was diese Kellner, das Putzpersonal und auch die Animateure bei 40 Grad Hitze alles leisten, das verdient meine volle Anerkennung. Folglich gab es auch keine Beschwerden von unserer Seite.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels entsprach ganz genau meinen persönlichen Erwartungen: Nämlich direkt am Strand, grün und realtiv ruhig. (Mit Ausnahme des nervigen motorisierten Wassersportes. Aber dazu später bei der Rubrik Sport/Unterhaltung/Pool.) Geheimtipp: Der leere Strand neben der Hotelanlage, wo man den nervigen Einfahrstrassen der Jet-Skier-Fahrer und Co. entgehen kann, beim Schnorcheln sehr seltene Fische sieht und zudem auch auf Einheimische trifft. Die Transferzeit vom Flughafen ist mit ca. 45 Minuten recht human. An Einkaufsmöglichkeiten mangelt es nicht. Die eine oder andere Rarität kann man bereits schon nach ca. 10 Minuten Fußmarsch in der kleinen Einkaufspassage in Göynük herausziehen. Nur Mut! Schauen kostet nichts und Handeln gehört halt zum Orient... Wer es etwas exklusiver mag, kann mit dem Dolmus für 1,50 Euro nach Kemer oder für 3 Euro nach Antalya fahren. Auch an Ausflugsangeboten und Möglichkeiten mangelt es nicht. Ein Tipp:Statt den überteuerten Ausflügen, die über unsere Reiseverantalter an der Hotel-Rezeption vermittelt werden, lieber die Touren der kleinen örtlichen Reisebüros buchen. Die bieten wirklich absolut das gleiche nur für viel weniger Geld. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, sich ein Auto oder eine Vespa zu mieten, um den nahe gelegenen Göynük-Kanyion zu ergründen. (Keine Helmpflicht bei Vespas).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Als einen großen Pluspunkt empfand ich, dass - im Gegensatz zu anderen Clubs - die "Beschallung" am Pool nicht soooo unerträglich laut war und zum Glück auch nicht den ganzen Tag. Um die Mittagszeit wurde oft eine Art Meditationsmusik gespielt. Auch in der Nacht konnte man sich nach dem Ende Animationsprogramms wirklich am Rauschen der Wellen und Zirpen der Zikaden erfreuden und musste nicht die ganze Nacht nerviges Disco-Gedröhne aus irgendwelchen umliegenden Freiluftbars anhören. Wir waren schon in anderen Clubs, die ich aufgrund der immensen Geräuschkulisse nicht mehr buchen würde. Die Poolanlage mit ihrer Insel und ihrer großen Wendelrutsche ist natürlich ein Eldorado für Kinder.Der Strand ist sandig, kieselig und steinig. Man braucht nicht unbedingt Badeschuhe. Ich hatte keine an und lebe noch. Liegestühle zu reservieren ist nicht unbedingt erforderlich; es sei denn man hat es auf einen speziellen Platz abgesehen. Sehr begehrt ist die Liegewiese zwischen Meer und Pool. Allerdings, was für mich sehr negativ ins Gewicht fiel, das ist die Tatsache, dass man diesem ganzen motorisierten Wassersport sooooo viel Platz einräumt. Meiner Meinung nach, muss man doch nicht uuuunbedingt die Luft und Umwelt mit diesem ganzen Jet-Ski-Kram verpesten und den Badegästen nochdazu das ganze Schwimmareal wegnehmen. Diese Banaboot-Chefs, werden auch gleich pampig, wenn man sich in "ihrem" Areal aufhält; wobei die ihren Schabernack oft noch mitten in der Badezone betreiben. Wie gesagt, um dem zu entgehen, war ich meist am unbebauten meist menschenleeren Nachbarstrand baden. Was die Animation betrifft, fand meine Tochter schade, dass es nicht speziell Aktivitäten für Jugendliche gab; wie z.B. mal ein Volleyballturnier für 13-17 Jährige oder irgendwelche spezielle Jugendausflüge, Jugenddiscos, etc.. Ansonsten fand ich persönlich die Animation insofern angenehm, weil sie niemals nervig war. Ich persönlich hätte mir einzig statt der täglichen Aerobikstunde lieber eine Bauchtanzstunde gewünscht, wenn man schon in einem orientalischen Land ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Evy
    Alter:36-40
    Bewertungen:8