- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Kemer Holiday Club ist eine sehr schöne in die Natur integrierte Clubanlage. Die Bungalowanlage ist mitten in einen Pienienwald gebaut und bietet deshalb schon eine ganz eigene Art zu wohnen. Das Hotel verfügt über eine Gästekapazität von etwa 1100 Personen. Die Gästestruktur stellte sich zu unserer Zeit aus etwa 410 Russen, 390 Deutschen, 100 Türken zusammen. Der Rest waren Gäste aus Italien, Österreich und Holland. Trotz der hohen Anzahl an russischen Gästen fielen dies aber nicht Negativ auf. Scheinbar wird dieses Hotel in den GUS - Staaten in einer höheren Preiskategorie angeboten, in der wohl mehr die kultivierten Russen buchen. Diese Anlage ist von Ihren Einrichtungen und Ihrer Bauart für "Rolli`s" gut geeignet. Zu dem ist alles sehr Kinder- und Familienfreundlich ausgelegt. Telefonieren sollte man nicht mit dem Handy. Am günstigsten sind Telefonkarten für ca. 6,- €. Damit kann man bis ca. 45 Minuten nach Deutschland telefonieren. Als Ausflüge sollte man sich die Felsengräber und die Nikolausbasilika in Myra anschauen. Dies kann man gut mit einem Mietwagen in etwa 2 Stunden erreichen. Dabei fährt man auch noch an der einen oder anderen Badebucht vorbei, in denen man gut einen Zwischenstop einlegen kann.
Die Bungalows sind in zwei- bis dreistöckiger Bauweise errichtet. Die Zimmer sind sehr großzügig geschnitten, wobei die Familienzimmer zum größten Teil aus zwei separaten Schlafräumen mit zwei Badezimmern besteht. Im Zimmer selbst gibt einen Kühlschrank der täglich mit Wasser aufgefüllt wird, einen Safe, einen Fernseher mit fünf deutschen Programmen und natürlich einer regelbaren Klimaanlage. Die Balkone sind etwas dürftig, reichen aber zum trocknen der Badesachen aus. Die Erdgeschoßzimmer verfügen über eine Terrasse mit Tisch und Stühlen.
Wer in diesem Hotel nicht zunimmt macht etwas verkehrt. Angefangen vom Frühstück über Mittagbuffet bis hin zum Abendbuffet kann man über die Auswahl und die Qualität des Essens nicht meckern. Trotz ausgebuchter Anlage gab es zur jeder Zeit von allen Gerichten etwas. Sollte wirklich mal etwas gefehlt haben, wurde sofort nachgelegt. Beim Abendbuffet gab es eine dermaßen große Auswahl, dass man gar nicht von allem probieren konnte. Selbst für unsere sehr wählerischen Kinder war genug an kulinarischer Vielfalt vorhanden. Getränke musste man sich allerding selber an den Restaurantbars holen. Insgesamt machte das Restaurant einen ganz ordentlichen Eindruck.
Das Personal war uns gegenüber immer freundlich und Hilfsbereit. Wenn es etwas zu beanstanden gab, brauchte man nur einen kleinen Hinweis geben und es wurde sofort für Abhilfe gesorg. Lediglich im Restaurant waren zu wenig und zu unerfahrenes Personal, das mit der hohen Anzahl an Gästen einfach überfordert war. Der Service dort bestand dann auch nur aus Tischen abräumen und Geschirr wegkarren. Das haben wir in anderen Hotelanlagen schon besser und komfortabler erlebt, zumal man einen gewissen Restaurantservice bei einem 4 Sterne Hotel vorraussetzt. Sprachlich gab es gar keine Probleme, da fast alle mehr oder weniger Deutsch sprechen. An der Rezeption merkt man die Routine der Mitarbeiter. Das Einchecken verlief zügig und unproblematisch. Die Koffer wurden von einem Kofferträger bis ins Zimmer gewuchtet.
Das Hotel liegt etwas am Rand von Göynük direkt an einem sehr sauberen Sand- Kiesstrand. Baden am Strand ist gut möglich, Fußempfindliche sollten aber Badeschuhe anziehen oder den sehr schönen Badesteg nutzen. Bis zum Ortskern sind es zu Fuß ca. 10 Minuten. Die Transfairzeit zum Flughafen beträgt ca. 45 - 60 Minuten. Als Transportmittel ist am günstigsten die Dolmus. Taxen sind relativ teuer. Die Preise für Taxen müssen zudem ausgehandelt werden. In Göynük findet Freitags ein Basar statt. Ansonsten gibt es reichlich Läden für Kleidung , Leder, Arznei und ähnliches. Die neue Passage befindet sich noch im Aufbau, so das noch einige Ladenlokale leer stehen. Die Preise in Göynük sind aber günstiger als in Kemer direkt. Kemer hat in den letzten Jahren einen absoluten Wandel von der Schnäpchenoase zur Touristenfallen mitgemacht. Wer allerdings günstig Medikamente kaufen möchte ist in Kemer gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war sehr International. Es wurden einige Spiele und Aktivitäten anbeboten, die aber in der Hauptsache aus Sport bestanden. Das ging von Wassergymnastic über Aerobic und Bauchtanz bis zum obligatorischen Beachvolleyball. Mittags wurden meist sehr amüsante Poolspiele durchgeführt. Die Abendanimation bestand aus verschiedenen Bühnenshows, die mit einem Hauch von professionalität abgearbeitet wurden. Dadurch, das alles in drei bis vier Sprachen angekündigt wurde, hat sich alles ein bischen in die Länge gezogen. Bei den Abendshows merkte man auch den starken Einfluß der Ostblock-Gäste. Die Solino Kinderbetreuung war vorhanden fiel uns aber sehr wenig auf. Durch die hohe Anzahl an Familien waren aber reichlich Kinder in der Anlage, so das sich auch ohne Kinderanimation Freundschaften entwickelten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |