- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist super für Famlien mit kleineren Kindern (-15 Jahre) und ältere Menschen. Für Partygänger und Kinder von 15 - 18 Jahren wohl etwas langweilig. Aber trotzdem empfehlenswert. Das Hotel ist zwar schon älter, aber in einem sehr guten Zustand. Alles ist sauber und ordentlich. Wir fanden lediglich das Essen manchmal eintönig, jedoch nie schlecht. Manchmal etwas viel Lamm. In der zweiten Woche (erste Juniwoche) wurde es abwechslungsreicher, besonders die frisch vor allen zubereiteten Speisen. Das Buffet war meist gleich. Es ist aber immer genügend da. Evtl schon mal vorher eine Nachspeise sichern. Lediglich mit der Beschaffung von Süßstoff hatte das Personal Probleme. Es ist ein reines Familienhotel, dadurch ist es abends manchmal etwas langweilig, wenn die Abendshow vorbei ist. Also ab 1 Uhr ist nicht mehr viel los. Das ganze Hotel ist Rollstuhl und Kinderwagengerecht ausgerichtet. Nur in diesem Fall ein Zimmer im EG verlangen, da das der einzige Engpass sein dürfte. Die Bungalows sind alle max. zweistöckig. Die Gästestruktur war zu beginn ca. 85 % Russen und Ukrainer. Das waren aber alle sehr angenehme Gäste. In der zweiten Woche, mit Beginn der Ferien in Bayern, kamen sehr viele deutsche Urlauber. Ab hier war es dann wesentlich hektischer. Das lag aber nicht an den Kindern, diese waren vorher auch schon da, denn es waren meist russische Familien, sondern an deutschen Tugenden wie mitten in der Nacht Liegen besetzen und als erstes am Buffet zu stehen. Hier sind unsere östlichen Nachbarn wesentlich entspannter. Wir empfanden es nie als störend wie oft beschrieben, dass andere Leute auch andere Gepflogenheiten haben. Ist doch schön im Urlaub mal anderes mitzubekommen. Das Hotel ist sehr familienfreundlich aber nur für schönes Wetter. Soll heissen, es findet alles im Freien statt. Auch die Lobby ist zwar überdacht, aber kein geschlossener Raum. Internet gibt es for free über Wlan im Rezeptionsbereich und im Türkischen Café. Einfach mit dem eigenen Laptop, der Zimmernummer und der Ausweisnummer einloggen. (www. khc.net) im Browser eingeben und einloggen, fertig. Das Hotel ist in einer sehr schönen Gartenanlage integriert und mit reichlich Blumen in allen Farben sehr farbenfroh. Soweit wir festgestellt haben, sind alle Zimmer mit Gartenblick. Evtl. Nummer 901 und 902 haben Blick zum Meer. Das Hotel ist wirklich unmittelbar am Meer. Wir hatten Zimmer 112 und brauchten eine Minute zu Pool oder Strand. Aufgefallen ist, dass das Hotelpersonal immer recht freundlich war. Toll war auch das Animationsteam. Gruß an Ercan und seine Cheftänzerin Marinna. Bei Bedarf aus dem Wellnessbereich wenden sie sich am besten Ylmaz. Auch hier Grüße und ein Dankeschön. Handy funktioniert überall. Man kann sich an der Rezeption eine Telefonkarte kaufen. Damit kann man vom Zimmerapparat ins deutsche Festnetz für 5 Euro 30 Minuten telefonieren. Ende Mai war es Abends noch etwas frisch. Also lange Hose und für die Damen ein Jäckchen sicher zu empfehlen. Das Preis- Leistungsverhältnis ist OK (10 Tage , 2 Personen, 1300 €). Die türkische Kategorie 5 Sterne würde ich auf 4 reduzieren.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Auf keinen Fall zu klein. Ledglich der Balkon ist sehr minimal. Zwei Personen haben so gerade Platz. Die Zimmermädchen machen immer eine tolle Deko aus dem Bettlaken. Es befindet sich ein Safe (2 € pro Tag) im Zimmer, ein Kühlschrank (wird täglich mit einer Flasche Wasser gefüllt), ein großer Spiegel und ein ausreichend großer Schrank im Zimmer. Bei Bedarf an Kleiderbügeln einfach an die Rezeption wenden. Handtuchwechsel täglich. 220 V überall vorhanden. Es gibt einen Fön im Badezimmer. Die Dusche ist OK, nur die obere Befestigung ist für kleinere Personen und Kinder nicht zu erreichen. Der Fernseher ist zwar sehr klein, aber wer fährt zum fernsehen in die Türkei. Deutsche Programme sind vorhanden (ARD, SAT1, RTL, 3SAT, Eurosport, NTV) Lärm oder Gerüche waren nie zu bemerken. Das Zimmer hat auch eine Klimaanlage.
Das Hauptrestaurant ist z. T. im Freien mit ewig vielen Plätze und unterteilt in Raucher und Nichtraucher, zum anderen im Raum. Dort überall Nichtraucher. Es ist immer genug zu essen da, aber wie oben bereits erwähnt, manchmal etwas eintönig. Alles macht immer einen sauberen Eindruck. Die Speisen sind Querbeet. Also Pommes bis Lamm. Lediglich das türkische Fladenbrot war Mangelware. Getränke gibt es alles, jedoch auch hier Selbstbedienung. Die Poolbar hat den ganzen Tag bis etwa halb zwei Uhr Nachts geöffnet. Dort gibt es auch importierte Alkoholika, welche aber extra bezahlt werden müssen. Im türkischen Café werden auch Nachmittags Kaffee und Kuchen angeboten. Trinkgelder sind natürlich überall gerne gesehen, aber nirgends Pflicht.
Alle waren sehr freundlich und immer bemüht. Viele der Bediensteten im Service sind allerdings in der Ausbildung und sprechen leider weder deutsch noch englisch. Alle "Oberen" können sich halbwegs ausdrücken. Check-In mit Rezeptionchef Ali war sehr nett und zügig. Beschwerden hatten wir keine, lediglich täglich das "Süßstoffproblem". Das wurde aber nicht gelöst. Es gibt im Hotel auch einen Arzt, den mussten wir aber gott sei Dank nicht in Anspruch nehmen. Insgesamt könnten die Sprachkenntnisse besser sein. Wie etwas beim Animationsteam oder den Leuten vom Türkischen Bad.
Transfer vom Flughafen betrug etwas 45 Minuten. Nach Göynük etwa 12 Minuten zu Fuß oder 2 Minuten mit dem Dolmus für 1 € pro Person. Dieser hält direkt vor dem Hotel. Göynük selber gefiehl uns nicht so besonders. Es gibt dort die üblichen Dinge wie überall. Sehenswert ist das Hotel "Queen Elisabeth" das wie ein großer Ozeanriese gebaut ist. Nebenan befindet sich ein Magic Life Club. Ausflüge bieten sich in das Taurusgebirge an, haben wir aber nicht gemacht. Freitags ist in Göynük Markt. Hier aber mit dem Dolmus fahren, denn der Markt liegt ganz am Ende der Ortes, und das ist dann etwas weit. Übrigens ein sehr männerfreundlicher Markt, da überschaubar. Hier macht einkaufen dann auch allen Spaß. Wir haben dort auch einige schöne Dinge gefunden. Also nicht nur die bekannten nachgemachten T-Shirts. Im Ort gibt es mehrere Kneipen und Discos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zurst noch mal ein Lob an das Animationsteam von Ercan. Endlich mal wieder eine Truppe die man ansehen kann. Immer Abends eine Mottoshow (Schneewittchen in einer lustigen Interpretation; Danceshow; Musicshow; Comedyshow; Mr. Wahl; Bestes Paar Wahl; türkischer Abend mit Folkloregruppe und Minibazar im Hotel) Das findet immer im Amphiethater statt. Dort kann man sich direkt vor die Bühne setzen, Stühle immer ausreichend vorhanden ohne das man bereits eine Stunde vorher da sein muss, oder man setzt sich oben auf die "Ränge". Dort hat man auch einen sehr guten Blick. An vier Tagen pro Woche Disco im Hotel im Freien von 23 - 1 Uhr. Wassersport am Strand gegen Gebühr: Parasailing, Bananenboot, Wasserski, Tretbot, Kanu, Ringo und Extremringo. Morgens Morgengymnastik mit Marinna, dann Wassergymnastik. Mittags immer ein lustiges Poolgame für Erwachsene und Kinder. Nachmittags Tanzstunde (hier werden verschiedene Tänze gelernt), Aerobic, Wassergymnastik. Bogenschiessen, Luftgewehrschiessen, Boccia, Wasserball, Fussball, Volleyball (im Pool), Beachvolleyball. Wasserrutsche für Jung und Alt. Der Steg am Meer lädt zum Sonnen und rein springen ein. Man kann aber auch bequem über eine Leiter raus und rein gehen. Schirme und Ligen waren immer vorhanden. Sonst einfach an einen Beach Boy wenden. Die Strandtücher kann man Abends immer abgeben, und bekommt am nächsten Tag neue. Es gibt duschen zwischen Pool und Strand. Der Kinderpool ist direkt neben dem großen Pool mit einem netten Wasserfall und Regenfontäne. Der Miniclub macht einen sehr guten Eindruck, mit diversen Aktivitäten mit Sahin und seinem Team. Dort gibt es einen Spielplatz, ein Piratenschiff und alles was dazu gehört. Die Liegen am Strand sind mit festen Sonnendächern ausgestattet. Die Wellnessabteilung ist insgesamt sehr schön. Schade fanden wir nur, dass das türkische Hamam mit Schaummassage und Peeling von zwei Russinnen durchgeführt wurde. Es geht dadurch viel türkisches Brauchtum verloren, wenn das nicht von Einheimischen durchgeführt wird. Ansonsten wie schon geschrieben an Ylmaz wenden. Es gibt verschiedene Massagen (Öl - Stein - Bali - Thai - Shiatsu - Aromatherapie - Rücken - Fußreflexzonen) Hallenbad gibt es keines. Es gibt ein kleines Fitnessstudio (2 Fahradergometer sitzend, 1 Crosstrainer, 1 Laufband, einige Kurzhanteln, ein Bauchbrett, einen Multifunktionsturm, eine Flachbank mit Langhantel). Es war alles natürlich gebraucht aber voll funktionsfähig. Die Tennisplätze halten sich Qualitativ wohl in Grenzen. Auf dem linken wird nachmittags um 17 Uhr immer Fussball gespielt. Dort stehen auch zwei Tore.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |