Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2015 • 1 Woche • Sonstige
Bio-Reinfall
3,7 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Der Ulrichshof ist aus meiner Sicht (mit Kindern im Alter 1,5 Jahre und 6 Jahre) viel zu groß geraten und folgt scheinbar einem klischeehaften fraglichen Elternbild. Das führt zu Folgendem: - es wird viel Lärm (und Geld!) um nichts gemacht -Echtheit und Herz, Liebe und Gemütlichkeit fehlen in den meisten personellen und materiellen Bereichen, Design herrscht vor - Freizeitparkfeeling, Freizeitmassenkonsum mit Aufpreisen - täglich Eisdiskussion, Kinodiskussion, Restaurantstress, Optionenstress, Organisationsstress - Konzept "BIO" verkauft sich halt gut - Essen: Bio-Massen sind auch Massen. Bis auf ein paar Highlights Völlerei im Landgasthausstil, veralteter Verpflegungsstil mit viel zu viel Fettigem, Salzigem, Süßem, Tierischem und Convinience und gleichzeitig abgehoben mit z.B. Jakobsmuscheln. Für die Kinder gibt es im Grunde Pizza, Pasta, Pommes und Co. und jede Menge Süßigkeiten zu jeder Zeit. - Spielbereiche sind zu weit auseinander, zu weitläufig, verliert sich - Spiel-KURZ-Kontakte werden unterbrochen durch z.B. Massagetermine der Kinder -Kinderbetreuung im überladenen "Parkhaus für Kinder": Klopf, klopf, Tür auf Tür zu, wer wo was? - Nagetiere hinter Glas, Ponys füttern streng verboten (zu viele Kinder, zu viel Risiko für die Tiere), Striegeln gegen Aufpreis - Absolutes Highlight: Box Auto fahren im Spielscheunenkeller - Zimmer der "Residenz" und sonstige alte Bereiche wie das Felsenbad wirken vernachlässigt und tendenziell ungepflegt z.B. Geländer locker, Schwimmgeräte kaputt - Personal wirkt überwiegend aufgesetzt freundlich, überfordert, überarbeitet (z.T. vermutlich Billigkräfte aus dem Nachbarland), chaotisch. Chef wirkt größenwahnsinnig und selbstverliebt. Ausblick: unseren nächsten Urlaub werden wir wieder auf dem Erharthof verbringen. Ok, keine Vollverpflegung, kein Spa, kein Hugo, keine Latte ABER: auf einer Liege in die Sonne blinzeln, ein Buch lesen und den Kindern beim Spielen zuschauen. Sandkasten, Rutsche, Schaukel, Trampolin, Bachlauf, Kinder zum Spielen, Tiere zum Anfassen und Versorgen, Reiten, Go-Cars, Traktor fahren im echten Einsatz: alles inklusive. Frei- und Hallenbad, Badesee und Bioläden in unmittelbarer Nähe, gemütliche, familiäre, lockere Stimmung. Bis bald.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Melanie, vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Unser Team gibt täglich sein Bestes um Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt zu bereiten. Insofern stimmt es uns alle natürlich traurig, wenn wir Ihren Ansprüchen diesmal nicht gerecht werden konnten. Ihr Schreiben fassen wir gerne als konstruktive Anregung auf, um uns, trotz des allgemein sehr positiven Feedbacks auch zukünftig weiterhin verbessern zu können. Wir und unsere Mitarbeiter nehmen Ihr Schreiben sehr ernst. Da wir leider erst jetzt von Ihren Eindrücken erfahren haben, würden wir uns, Ihr Interesse vorausgesetzt, gerne mit Ihnen persönlich detailliert zum Thema besprechen. Scheuen Sie sich bitte nicht, sich mit mir diesbezüglich in Verbindung zu setzen. Herzliche Grüße, Ihr Jörg Langhof E-Mail: j.langhof@ulrichshof.com