- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mein geplanter und gebuchter Urlaub ging von Ende Dezember über die Feiertage bis zur zweiten Januarwoche. Ich wollte einige erholsame Wochen im Royal Kenz verbringen. Ich kannte das Hotel als angenehme Unterkunft mit guter Verpflegung, gepflegter Gartenanlage und einen hervorragenden indor pool mit erwärmten (ca. 32°C) Meerwasser. Dieser Pool ist eigentlich der Grund warum ich gerne dieses Hotel buche. Durch die Anschläge in Tunesien sind die Urlauberzahlen im Hotel leider erheblich eingebrochen ( ca. 90%) und die Geschäftsführung des Royal Kenz hat nun aus der Not heraus sehr Preiswerte Angebote für einheimische Tunesier gemacht. Also waren dann für ca. 2 Wochen (Ferienzeit in Tunesien) ca 95% Tunesische Gäste mit im Hotel. Davon ca. 70 % Kinder bis ca. 6 Jahre die alle anscheinen antiautoritär erzogen werden. Von Inliner in der Lobby, über Sitzgelegenheiten in der Lobby als Turngeräte nutzen, Fangen und Verstecken spielen in der Lobby bis hin zum Trambolin springen auf der Tischtennisplatte. Und beim Essen gab es eine wirkliche klassische Schlacht. Auch muss man sich an die Esskultur der Tunesier gewöhnen. Das Auge isst halt mit und es wird wenigstens das Dreifache vom wirklich benötigten auf den Teller getan und dann auf dem Tisch stehen gelassen. Also sehen die Tische nach dem Essen genauso voll aus wie zu Beginn der Malzeiten. Also optisch sehen die Tische nach den Mahlzeiten wie ein Schlachtfeld aus. Da der Gast König ist wurde auch vom Hotelpersonal nicht regulierend eingegriffen. Es war wie im Kindergarten im ganzen Haus. Und das alles „antioutoritär“. Der Kommentar der Angestellten “1000 Europaische Gäste sind angenehmer als 100 Tunesische“ sagt auch schon viel. Es waren nach Angaben der Bediensteten wohl auch viele Tunesier aus den unteren Bevölkerungsschichten dabei. Also alles irgendwie eine absolute „Reizüberflutung“ mit der viele nicht umgehen konnten. Auch mein geliebtes Schwimmbad litt unter all dieser „Invasion“ Also alles im allen. Bei jedem Verständnis für die wirtschaftliche Situation in Tunesien. Ich werde dieses Hotel (und Tunesien) erst wieder besuchen wenn sich die politische Lage in Tunesien verbessert hat und die „Normalität“ wieder einkehrt. Dies ist meine persönliche Einschätzung da ich Erholungsurlaub suche. Tunesien bleibt aber trotzdem ein kulturell und landschaftlich interessantes Urlaubsland. Gebuchte Sonderleistungen / Ausflüge auch auf Richtigkeit / Vollständigkeit überprüfen. Möglichst nicht bei einer Überzahl von einheimischen buchen. Den Norden von Tunesien besuchen. (kleine Rundreise) Alles im allen ein gutes landestypisches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Alles eigentlich gut und dem Landestypischen Niveau angemessen.
Eine ausgewogene und landestypische reichliche Verpflegung.
Alles entsprechend dem lansetypischem Niveau. Also auch für "westliche" Verhätnisse angemessen.
Sehr gut, da es kein "Urlaubsgetto" ist. Stadt nah und trotzdem ruhig. Gute Gartenanlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der indoor Pool sucht seines gleichen. Animation wird dezent angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |