- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Fazit vorab: Wer die Robinson Clubs kennt und vielleicht schon auf der AIDA mitgefahren ist, wird hier einiges vermissen, insbesondere wird er sich über das Preisleistungsverhältnis ärgern. Tatsächlich bieten o.g. Anbieter viel mehr, zu einem höheren Preis. Dies soll nicht bedeuten, dass man im Magic Life keinen schönen Urlaub verbringen kann, allerdings ist er für die angebotenen Leistungen schlicht und einfach zu teuer. Das Hotel und die Zimmer sind in einem guten Zustand, was leider nicht für die Außen- und Poolanlagen gilt. Der Club betreibt keinerlei eigene Promotion. So wird z.B. auf einen Club-Rundgang verzichtet, Entertainment-Angebote gibts nur über den lautstarken, österreichischen Pool-Animateur (Clubzeitung?) Es wird ein kostenloser WLAN-Zugang angeboten, jedoch nicht darauf hingewiesen. Der Club-eigene Shop, befindet sich zwischen der "Mucki-Bude" und den Toiletten im Untergeschoß und bietet die gängigen Zeitungen, Sonnenschutz (Vorsicht teuer) und etwas Spielzeug an. Vermutlich hatte Wer Robinson kennt,...na ja Die Gästestruktur Wer sagt, dass die Deutschen sich im Urlaub schlecht benehmen, hat zwar meistens recht, aber Holländer im Rudel sind auch nicht zu unterschätzen. Ansonsten findet man viele Österreicher, einige Polen und natürlich reichlich Deutsche. Morgens um kurz nach 9:00Uhr einen Schirm und Liegen reservieren, sonst wirds richtig heiss. Man findet KEINEN Schatten! Lieber etwas mehr Sonnenschutz mitnehmen. Badeschuhe für die Kinder nicht vergessen. Wichtig für die Rückreise: Auf jeden Fall das VIP-Check in - Paket bei der TUI buchen. Die Zustände am Flughafen spotten wirklich jeder Beschreibung. Fazit: Für einen reinen Badeurlaub völlig in Ordnung, aber dafür einfach zu teuer.
Die Zimmer sind in Ordnung. Wer eine Terasse nach vorne bekommt, wird diese nicht nutzen, da die Hauptstrasse direkt vor dem Club verläuft. Die Klimaanlage schafft eine gute Temperatur, es fehlt etwas an Schrankfläche, geduscht wird in der Badewanne. Im Zimmer gibts ne Minibar (all inklusive), die allerdings nur mit stillem Wasser aufgefüllt wird. Fazit: Standard-Zimmer ohne Mängel.
Fazit: Wer griechisches Essen mag, ist hier geschmacklich bestens aufgehoben. Aber Vorsicht - egal, ob das Motto nun TexMex oder Bella Italia lautet, es schmeckt eben griechisch. Was die Auswahl, Organisation und Atmosphäre betrifft, wird man hier dem Anspruch in keinster Weise gerecht. Wie auch bei den anderen Punkten gilt hier: Ganz ok - aber dafür viel zu teuer. Ansonsten werden hier beliebig viele Chancen verschenkt. Es gibt z.B. keine Well-Fit-Ecke. Wenn das Motto schon auf Italien zeigt, sollten die Kinder eine Pizza bekommen können, wo waren Parma-Schinken und Prosciutto? Italienische Musik läuft nur im spärlich gestalteten Vorraum des Hauptrestaurants...man könnte hier mit wenigen Mitteln viel mehr erreichen. Was andere perfekt beherrschen, nämlich die Kinder mit einfachen Mitteln als heimliche Bestimmer der nächsten Urlaubswahl zu umgarnen, geht hier offensichtlich gar nicht. Die Eisecke steht lieblos in der hintersten Ecke des Restaurants, über zwei Abende gingen die Schokostreusel aus.... Die Sauberkeit war gut.
Die Service-Leute sind wirklich bemüht und stets freundlich, werden allerdings permanent Opfer einer wirklich schlechten Organisation. Beispiel: Im Hauptrestaurant gibt es mehrere Softdrink-Zapfstationen, leider keine eigene für die Servicekräfte. Diese müssen sich also mit ihren Tabletts im Zweifelsfall hinter einer Horde 6-jähriger anstellen, um ihre Bestellungen bearbeiten zu können. Eine Karaffe roten Tischweins kann auch mal gute 20min unterwegs sein... An der Eisecke gingen die Teelöffel aus (oh Wunder) und es dauerte eine geschlagene halbe Stunde, bis man in der Lage war, hier nachzuliefern.
Die Clubanlage liegt in einem Vorort von Heraklion, man möchte dort nicht wirklich einen Fuß vor die Tür setzen, das muss man aber auch nicht, wenn man sich auf einen Badeurlaub beschränken möchte. Der nahe Flughhafen macht sich übrigens nicht bemerkbar. Ansonsten gibts wirklich nichts zu sehen, es sei denn, man nimmt an einer organisierten Tour (TUI) teil.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Obwohl der Club erst gerade neu eröffnet wurde, sind die Poolkacheln teilweise so tief abgesackt, dass man sich im flachen Pool schnell die Zehen aufschneiden kann. Da die Grünanlagen nicht fachgerecht (Robinson kann das besser) gewässert werden und zudem nur zu wenige Sonnenschirme zur Verfügung stehen, drängt sich die schattenbegierige Urlauberschaft um die wenigen Liegen und Schirme an den beiden Pools. Folge: Ab 9:00Uhr morgens geht der vermeintliche Billigurlaubsfight um die besten Liegen los. Ich hätte nie gedacht, dass dies in einem Club dieser Preisklasse denkbar wäre. Der clubeigene (!) Strand wird offenbar nachts nicht gereinigt (das können mittlerweile wirklich alle). Der Sand ist leicht kieselig, man sollt ein jedem Fall Badeschuhe für die Kleinen mitnehmen. Getränke nicht vergessen, der Weg zur nächsten Zapfstation ist weit. Das Entertainment-Programm werde ich besser nicht kommentieren. Nur so viel, wer auf lautstarke Aperitivspiele steht, kommt mittags auf seine Kosten. Kein Vergleich mit Robinson, oder AIDA. Kinderprogramm? Wahrscheinlich fehlts an den Mitteln, aber "Plätzchen backen" bei 40°C im Schatten? Wo sind die Einrad-Fahrradkurse, Kreativ-Programme, Tauchkurse im Pool, usw.? Die Pools sind sehr gering gechlort, das Wasser ist angenehm. Die Poolbar wird aus der Küche mit Teilchen, Salaten und Sandwiches versorgt. Warum man dort allerdings eine Zapfanlage für Softdrinks angeschraubt hat, ist mir ein Rätsel. Dort waren teilweise so viele Wespen, dass es für die Kinder gefährlich geworden wäre. Wer auf Grillaktionen im Freien, oder ähnliche "Spontan-Aktionen" hofft, geht leer aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |