- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Info: Das Hotel wurde bereits im November 2006 durch Mövenpick übernommen und im Winter teilweise renoviert. Im Winter 2007 wurden die Pools und die Nebengebäude ebenfalls renoviert. Die Gartenanlage um die Apartments war noch nicht fertiggestellt und deshalb baulärm durch Bagger und Gartengeräte vorhanden (deshalb gleich am ersten Tag Zimmer gewechselt vom West- zum Ostflügel. Hier jedoch der Ausblick ins Brachland, aber ruhig). Dadurch bedingt sieht die Gartenanlage gesamtheitlich noch etwas "neu" und unbewachsen aus. Die "tolle" Wasserrutsche besteht leider nicht mehr!! Weiterhin sollten sie englisch sprechen, da das Personal an der Rezeption teilweise kein deutsch kann und auch englisch nur bedingt versteht. Ein Internetzugang über die vorhandenen PCs ist (anscheinend "mittlerweile") kostenpflichtig (Stunde 6,- Euro) oder über WLAN mit eigenem Laptop (Zugangs-PIN wird gegen Gebühr vergeben). Wer nachmittags mit dem Mietwagen auf dem Hoteleigenen Parkplatz eintrifft, hat wegen der vielen einheimischen Besucher des Talasso-Bereiches schwierigkeiten, überhaupt einen Parkplatz zu finden und muss ewig suchen oder warten (z. T. bis 15 Min.). - Nationalitäten über Deutsche, Russen, Franzosen, Holländer und z. B. Schweizer bunt gemischt. - Der Altersdurchschnitt wird sich bei zwischen Anfang Dreißig und Ende Sechzig bewegen. - Das Hotel scheint auf Grund der Anwesenheit von Personen im Rollstuhl (auch mit Bezug auf die Rücken-Spezialisten im Thalasso-Bereich) behindertengerecht zu sein (Aufzüge und schräge Aufgänge vorhanden). Wer nach Santorini möchte: Hier wäre (abgesehen von den Kosten: 400,-/500,- Euro, zwei Personen, zwei Tage, Mietwagen) eine Überfahrt von Heraklion mit einem Katamaran zu empfehlen. Zwei-drei mögliche Hotel bereits vorher übers Internet heraussuchen und vorort Hotel und Kat buchen lassen (gegenüber Rezeption). - Bei Fahrten mit dem Mietwagen unbedingt vorsichtig fahren: they drink and drive... und ausserdem sind die Straßen oft sehr rutschig. - Zur Wanderung durch eine der Schluchten (Samaria/Imbros) auf jeden Fall feste Schuhe anziehen und wenn möglich Kopfbedeckung mitnehmen, um Verletzungen und Sonnenbrand, wie leider oft schon vorgekommen, zu vermeiden.
- Die "normalen" Zimmer sind geräumig und ausreichend möbliert. - Der Balkon entspricht eher einer kleinen Terasse und ist mit einer kleinen Bank, Stuhl und Tisch ausgestattet. - Die Funktion der Klimaanlage ist sehr gut. Kann auch betrieben werden, auch wenn das Zimmer nicht direkt durch den Gast belegt ist. Die Klimaanlage hat zwei Gebläsestufen und eine Temperatur-Vorwahl. Zusätzlich befindet sich noch ein Deckenventilator im Zimmer, der separat eingeschlatet werden kann. - Die Beleuchtung wird ohne die Zimmer-Karte, die gleichzeitig als Zimmer-Schlüssel diehnt, sinnvollerweise beim Verlassen des Zimmers abgeschaltet. - Die Betten sind sehr bequem und nicht durchgelegen. - Sofern die Gäste im Zimmer darüber die vom Hotel gestellten, weichen Pantoffeln nutzen und sich nicht ständig mit Stöckel-Schuhen im Zimmer bewegen, hält sich die Lärmbelästigung sehr in Grenzen. - Der bereits erwähnte Lautsprecher im Bad, der den Radio- bzw. TV-Ton aus dem Flat-TV überträgt, ist relativ laut eingestellt und stört etwas, zumahl der Ton im Zimmer im Verhältnis recht leise ist. Abhilfe hat hier das herausziehen des Steckers gebracht. - Elektronischer Save (mit persönl. Zahlencode) ist im Zimmer vorhanden (ohne Gebühr). - Im Bad ist ein beleuchteter Kosmetik-Spiegel, Föhn, Bademäntel. Duschgel, Pantoffeln und Body-Lotion vorhanden. - Und das Wasser zum Duschen/Baden wird über einen Thermostat Temperatur-geregelt.
- á la carte-Restaurant war Anfang Juni noch nicht fertiggestellt und es gab auch noch keinen Barbeque-Abend in der Taverne (auf dem Hotelgelände). - Das Buffet (morgens, abends) war zum Teil nicht aufgefüllt (Toast, Brötchen, Feta-Käse, Wurst, ...) oder es wurde zwischendrin wegen mangelnder Verfügbarkeit der Speisen einfach gewechselt: Mousse ausgegangen, dann gibt´s halt ein komisch süsses Küchlein u.s.w. Die warmen Gerichte waren eher als lau zu bezeichnen und für einen fünf-Sterne-Standard einfach zu kalt. Und es gab kein Mövenpick-Eis beim Dessert... (nur gegen 2,- Euro die Kugel in der Taverne oder Bar). - Sauberkeit im Restaurant war gegeben und die Qualität der Speisen war in Ordnung. Auch die generelle Auswahl, der Geschmack und die Frische waren angemessen. - Die Atmosphäre, abgesehen vom Benehmen mancher Gäste kann als sehr Positiv bezeichnet werden.
Der Service lässt für die besagten fünf Sterne zum Teil noch schwer zu Wünschen übrig: - Der Check-In z. B. wie schon erwähnt nur in englisch, da am Nachmittag/Abend öfters kein deutschsprachiges Personal da war. - Die Zimmerreinigung haben hier schon mehrere Gäste kritisiert: Spiegel und Scheiben teilweise verschmiert, Boden und Ablagen staubig und nur schlampig gewischt. Weiteres Beispiel: Unrat, den ein streunender Hund Nachts auf dem Gang hinterlassen hat, wird am nächsten Tag erst nach Stunden und dann nur teilweise (da schon verteilt...) beseitigt. - Service im Restaurant: Teilweise unerfahrenes und sogar arrogantes Personal ("...ich mache hier nur ein Praktikumsseminar für mein Master-Diplom..." und bin eigentlich viel zu gut für diesen Job), jedoch nachdem wir unseren Sitzplatz in einem anderen Service-Bereich (Freiterasse) gewählt haben dagegen sehr freundliches, erfahrenes und sehr bemühtes Personal (griechisch und schon seit vielen Jahren im Haus). - Gegenüber der Rezeption sehr freundliches und entgegenkommendes Personal (und deutsch-sprachig) für z. B. Sonderbuchungen/Reservierungen. - Besondere Service-Leistungen sind uns keine bekannt, es besteht kein Shuttle-Bus ins Zentrum von Heraklion oder Ammoudara. - Kinderbetreuung ob am Strand oder im kleinen Kinderland vorhanden.
Der Vorort Ammoudara ist ein reiner Urlaubsort, wobei umliegend um das Hotel eher wenig attraktive Möglichkeiten zum entspannten Bummeln einladen. Allein das überqueren der Hauptstrasse erfordert eine große Aufmerksamkeit, will man nicht von einem rassanten Roller oder Fzg. (Geschwindigkeiten weit über 50km/h innerorts sind hier keine Seltenheit) erfasst werden. P. S.: Die unzähligen kleinen Kirchlein am Straßenrand auf der ganzen Insel verteilt sprechen für sich (zum Gedenken an ein Verkehrsopfer). Die Lage am Strand ist relativ. Wenn man den Anblick des Stadions auf der einen Seite und des Kraftwerks auf der anderen Seite vernachlässigt, kann man lange Strandspaziergänge unternehmen. Teilweise ist der Sand jedoch etwas schmutzig. Auch im Wasser kann je nach Strömung ein bisschen Teer die Haut verschmutzen, wie uns von anderen Gästen berichtet (gezeigt) wurde. Die Lage des Hotels haben wir nur aufgrund der geografischen Lage von Heraklion auf der Insel Kreta gewählt, nämlich für Ausflüge sowie nach Westen als auch nach Osten gut geeignet. Da ich zum dritten mal auf Kreta war, kannte ich die verkehrstechnischen Gegebenheiten (unzählige Kurven und ein anstrengender Verkehr - diesmal Mietwagen für sieben Tage/1. 800 Kilometer gefahren). Der nahegelegene Flughafen kann bei starker Frequenz (zeitweise alle 3-5 Minuten) als etwas störend empfunden werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport (Fitness-Raum im Thalasso gegen 10,- Euro/Tag): Beach-Volley am Strand oder Wasserball nach belieben. Tretboote am Strand gegen Gebühr (15,- Euro/Stunde). Am Strand (weiter weg) wird auch Jet-Ski und sonstiges Angeboten, jedoch sehr teuer (so um 50,- Euro/15 Min.). Die gesamte Anlage verfügt über insgesamt drei Pools im Freien und ein Hallenbad, welches jedoch auch bei starkem Wind nicht genutzt werden darf (Bereich geschlossen und Aussage an der Rezeption). Entgegen der Aussage anderer Bewertungen war bereits jetzt Anfang Juni der Platz um die Pools ziemlich voll (zusätzliche Liegen wurden vom Strand herbeigeholt) und es wurde auf die Rasenflächen ausgewichen, obwohl das Hotel erst zu ca. 70% gebucht war... Ebenso entgegen anderer Aussagen waren ca. 90% der Liegen am Pool bereits gegen 10.00 Uhr mit den blauen Handtüchern, die es kostenlos vom Hotel gibt, reserviert, obwohl in der Hausordnung untersagt und teilweise erst gegen Mittag/Nachmittag genutzt. Zum Duschen (z. B. vor der Heimreise) gibt's bei den Pools je nur eine geschlossene Dusche auf dem Herren/Damen-WC, die sich aber nicht verschliessen lässt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |