- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dies war unser 3. Urlaub in einem Magic Life-Club, aber leider unser schlechtester und auch unser letzter. Das ist kein Club, sondern ein Hotel mit Animationsprogramm. Die Atmosphäre ist nicht wie in einem Club, die Gäste grüßen nicht, es werden die Ellbogen ausgefahren beim Buffet, schlimm. Von einem Hotel in dieser Preisklasse erwarte ich Besseres.
Die Zimmer waren in Ordnung was die Größe und die Einrichtung anbetrifft. Die Reinigung hingegen war eher oberflächlich und Haare, die am 1. Urlaubstag in der Dusche klebten, waren auch am Tag der Abreise noch da. Großes Manko waren die sehr harten Matratzen, für die das Hotel angeblich keine Alternativen hatte. Erst nach 1 Woche ständigen Beschwerden, erst nachdem ich die Reiseleitung um Hilfe rief, bekam ich eine Aufbettung, von der mir 1 Woche lang versichert wurde, dass es so etwas nicht gibt. Vielen Dank für diese Lügen und den daraus resultierenden Rückenschmerzen, die meinen Erholungswert gen Null haben schwinden lassen!
Hauptrestaurant MAGICO: Frühstück war klasse, hier hatten wir nichts auszusetzen. Daumen hoch! Beim Mittag- und Abendessen jedoch sah es anders aus. Wer keine Tomaten mag, hat in diesem Hotel ein mittelschweres Problem. Fast alle Speisen sind mit Tomaten, fast alles Gemüse, alles! Großer Schwachpunkt ist das Fleisch, was oft qualitativ eher minderwertig war - sehnig, mit viel Fett usw. Das Huhn war sehr oft, besonders beim Gyros und Souvlaki, nur halb gar - ein absolutes No Go! Das Rind war hingegen very well done. :-( Auch der Fisch war oft nur halbgar. Die Auswahl war nicht überwältigend und wiederholte sich sehr. A LA CARTE: Beide à-la-carte-Restaurants waren sehr gut, der Service fast perfekt. Unbedingt nach dem Essen in der Taverne mit Maria einen Raki trinken!!! Die kretischen Softdrinks waren okay, allerdings hat das Wasser aus dem Automaten an einigen Tagen nach Chlor geschmeckt und man war gezwungen, auf stilles Wasser oder Softdrinks umzusteigen. Das Servicepersonal war sehr aufmerksam, leider haben sie im Magico rotiert, so dass jeder jeden Tag in einem anderen Bereich war.
Das Personal im Hotel erschien uns freundlich, aber distanziert bis desinteressiert, glücklicherweise mit ein paar wenigen, herzlichen Ausnahmen. Wir wurden nach der Ankunft nicht wie in anderen ML Clubs üblich auf dem Zimmer angerufen, um zu fragen ob alles in Ordnung ist. Auch bei der Abreise wurden wir nicht gefragt, wie es uns gefallen hat. Die Damen von der Guest Relation sah man, außer bei der Reservierung der A-La-Carte-Restaurants, so gut wie gar nicht auf dem Hotelgelände. Bei einem Problem wurde zwar reagiert, aber ist es nicht schade, dass es das Management nicht interessiert wie es dem Gast geht, ob er sich wohl fühlt und evtl. Verbesserungsvorschläge hat? Wir hatten durchweg das Gefühl, dass es dem Management egal war, denn solange man sich nicht beschwerte, schien ja alles okay zu sein. :-) Warum geht man nicht ein wenig von sich aus auf den Gast zu? Bei der Abreise ging eine Dame von der Guest Relation in der Lobby an Gästen vorbei, die offensichtlich gerade auf den Rücktransfer zum Flughafen warteten, und grüßte nur im Vorbeigehen. Warum fragt man da die Gäste nicht kurz, ob ihnen der Aufenthalt gefallen hat? Warum wünscht man ihnen nicht kurz eine gute Heimreise? Warum bietet man den neu ankommenden Gästen nicht einen Clubrundgang an? Der General Manager tauchte zwar täglich mal kurz an verschiedenen Punkten im Hotel auf, wirkt dabei aber so, als ob er nicht angesprochen werden wollte und war sehr oft am Telefonieren. Da kann dann das Transparent mit den Wünschen einer guten Heimreise bei der Abreise das Ruder nicht mehr herumreissen... Bei einer Beschwerde wurde zwar schnell reagiert, aber leider nicht ausreichend und weitere versprochene Schritte wurden nicht eingeleitet. Es bedarf erst der Intervention der TUI-Reiseleiterin, die die ideale Lösung erreichen konnte, die vorher laut Hotel gar nicht möglich war. An dieser Stelle noch einmal ein herzlicher Dank an die Dame von der TUI, die sehr engagiert ist! Es ist schade, dass man in dieser schönen Anlage auf eine scheinbare Lieb- oder Lustlosigkeit trifft. Man könnte viel mehr aus der Anlage machen und die Atmosphäre verbessern. Dazu braucht man noch nicht einmal viel investieren außer Zeit für den Gast, Interesse an ihm und proaktives Verhalten. Vorbildlich sind in dieser Hinsicht die Robinson Clubs oder der Magic Life Sarigerme.
Das Hotel ist zentral gelegen, man hat es nicht weit nach Heraklion und dem Flughafen. Trotzdem hört man keinen Fluglärm! Amoudara und die nähere Umgebung des Hotels jedoch sind wenig schön. Großes Manko ist der Strand. Er scheint ungepflegt und die Seeigel erschweren nicht nur das Baden, sondern auch Strandspaziergänge....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren etwas klein, dafür waren aber die Bademeister auf Zack und haben ihren Job ernst genommen! Am Morgen gingen sie gegen Liegenreservierer vor. Es gibt einen Notschalter für die Pumpanlage (wobei der etwas versteckt ist). Die Liegen an den beiden Hauptpools waren recht unbequem, die Liegen am Relaxpool dagegen sehr hochwertig. Das Animationsteam war, mit 2 lustlosen Ausnahmen, sehr motiviert und freundlich, das Sportangebot war sehr gut. Besonders Laura beim Spinning fiel sehr positiv auf! Auch die MTB-Touren waren klasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Frau Tatjana, Vielen Dank für Ihre Kommentare.Jede Meinung zählt für uns.Erlauben Sie uns bitte eine kleine Notiz.Das wichtigste für uns ist die Sicherheit und das Wohlfühlen unserer Gäste.Das heisst,Notruf,Notschalter,Feuerlöscher usw haben direkten Zugang und sind sehr sichtbar.Alle Vorgesetzte sowie auch der General Manager verfügen über ein Handy damit sie in Verbindung stehen und wichtige informationen für das Hotel weiterleiten. Wir hofen auf ein Wiedersehen. Alles Gute wünscht Ihnen das Management Team