Alle Bewertungen anzeigen
Lennart (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1 Woche • Strand
Durchaus empfehlenswert!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Candia Maris ist eines der ersten Hotels auf der Küstenstraße stadtauswärts von Heraklion (Iraklio) nach Amoudara. Wer nicht pauschal bucht, kann in 20min Fahrzeit mit dem Linienbus (die 1 oder 6) direkt vom Flughafen durch die Stadt bis vor's Hotel fahren. Die Anlage ist 2007 von Mövenpick übernommen und renoviert worden, seit Mitte Juni 2010 aber wieder in der Hand der Maris-Gruppe (Candia ist der alte venezianische Name der Stadt). Das Hotel wird von internationalen Gästen, vornehmlich aus dem europäischen Bereich, belegt. In den 7 Tagen die wir da waren, hörte man neben deutschen, russischen und niederländischen Urlaubern, auch französisch, schwedisch, italienisch, spanisch, polnisch, arabisch, aber auch schwizerdütsch und lëtzebuergesch sprechen. Mein Tipp ist, sich vor dem Urlaub einen Reiseführer zuzulegen, sich mit den greichischen Gepflogenheiten vertraut machen und mindestens für 3 Tage einen Mietwagen einzuplanen. Knossos erreicht man vom Hotel aus bequem mit dem Linienbus (einmal Umsteigen in die 2), weitere lohnende Reiseziele sind die Altstädte von Rethimnon und Chania, der Kournas Lake, der Strand und die Höhlen von Matal sowie für mich als absolutes Muss die Bucht von Preveli. Für den Hausstrand vor dem Candia Maris die Neopren-Schuhe nicht vergessen!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer ließen sowohl in Größe als auch in Ausstattung nichts vermissen. Man hatte nicht das Gefühl, dass es größer sein müssen oder kleiner hätte sein dürfen. Die Ausstattung machte auf mich einen schicken, modernen und hochwertigen Eindruck. Der Schrank war geräumig, es gab einen Safe, ein Telefon, Internetanschluss, eine angenehme Klimaanalge (normal mag ich die Luft nicht), einen Wasserkocher inklusive Teebeutel, Kaffee, Kaffeesahne und Zucker, einen Kühlschrank sowie ein Flatscreen-TV. Es gab mehrere Möglichkeiten den Raum zu beleuchten: indirektes Licht an der Decke (sehr angenehm), Standleuchten neben den Betten so wie Leselampen am Kopfende. Gut gefallen haben mir auch die drei Vorhänge am Balkon. Auch hier konnte man sich seinen "Lichtpegel" selber zusammenstellen von Dunkelkammer bis Guten Morgen-Sonne. Die Balkone (Terassen ohne Geländer im ersten Stock) hatten alle seitlichen Meerblick und waren mit komfortablen Möbeln bestückt. Gott sei Dank keine weißen, billigen Plastikstühle und Tische! Nach meinen Informationen ist das Hotel 2007 durch Mövenpick renoviert worden. Seit dem hat man scheinbar alles getan um den guten Zustand zu erhalten. Das Reinigungspersonal macht einen guten und unauffälligen Dienst.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt im Hotel ein Buffet-Restaurant und zwei À la carte-Restaurants. Zu den À la carte-Restaurants kann ich nicht viel sagen. Dem Blick auf die Karte nach zu urteilen, sind die Preise für die Speisen durchaus moderat. Ein anderes Pärchen hat sich jedenfalls sehr zuvorkommend bedient gefühlt, hatte ledigliche an den Preisen für das Tagesspezial etwas auszuetzen. Auch wenn das Buffet-Restaurant manchmal ziemlich voll war, hatten wir nie ein Problem irgendwo ein nettes Plätzchen zu finden. Hier ein Wort zu einem User, der sich beschwert hat, am Nachbartisch sei nicht schnell genug das dreckige Geschirr abgeräumt worden: Während unseres Aufenthalts blieb bestimmt kein Tisch länger als 3-4 Minuten stehen und die Zeit sollte man definitiv verkraften können, allemal es für die Servicekräfte sicher nicht immer leicht ist zu unterscheiden zwischen Gästen die aufstehen und gehen und Gästen die aufstehen, um sich nochmal am Buffet zu bedienen. Das Frühstücksbuffet ist zwar sehr reichhaltig, bietet aber fast garkeine Abwechslung. Eine gute Auswahl an frischem Obst gibt es sowohl Morgens als auch am Abend. Müslifreunde und Freunde des englischen Frühstücks werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Der deutsche Urlauber wird sich vermutlich nach 5-6 Tagen nach deutschem Brot und deutschem Wurst- und Käseaufschnitt sehnen. Schinken, Gouda und Camembert gab es nur selten. Es gab auch eine Wellness-Abteilung in der 0% Fett-Joghurt, Gemüsesticks und Gemüsesaft angeboten wurden. Kaffee, Tee und Fruchtsäfte sind im Frühstück inklusive. Wer einen frisch gepressten Orangensaft wollte, wurde mit 5 Eur zur Kasse gebeten. Getränke sind abends nicht inklusive. Softdrinks sind etwas teuer, Wasserpreise in Ordnung. Offene Weine sind günstig zu haben, aber auch nicht besonders gut. Die Auswahl an Speisen ist wirklich gut und lecker. Wir waren drei mal zum Abendessen. Zweimal war das Essen wirklich ausgezeichnet, das andere mal sehr guter Durchschnitt. Wenn der Tischnachbar dann nur einen großen Teller Spaghetti isst, treibt es einem angesichts der Auswahl doch ein Tränchen in die Augen. Wer möchte kann hier gut 5 Gänge essen. Es gibt immer eine Auswahl an Antipasti (sprich gegrilltes Gemüse, Oliven, Fisch, Roastbeef etc.), eine Salatbar mit einer guten Auswahl an Saucen und Ölen, einen großen Breich mit Hauptgerichten die täglich wechselten, ein kleines Assortiment an Desserts und Beilagen, das obligatorische frische Obst so wie 4-5 Sorten Käse. Die Hauptgerichte waren international, es gab allerdings immer 2 landestypische Gerichte, ein paar Nudelgerichte, und ab und an asiatische und Mövenpick-typische (Züricher Geschnetzeltes, Rösti, etc.) Gerichte.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit und spricht vor allem Englisch. Wer Probleme sachlich und nüchtern vorträgt, dem wird auch geholfen. Die Zimmerreinigung funktioniert gut, hatte stellenweise mit den Ölresten unserer Sonnenmilch ein wenig zu kämpfen... Wäscherei und Arzt ist auf Wunsch verfügbar. Im Haus ist ein kleines Büro für Mietwagen, welches wir definitiv jederzeit wieder den unseriösen Anbietern auf Amoudaras Straßen vorziehen würden. Wer vom Personal Deutschkenntnisse erwartet, sollte vielleicht mal überlegen, ob er zum Urlaub machen nicht in Deutschland bleibt, oder sich zumindest ein Hotel sucht, dass hauptächlich von deutschen Urlaubern gebucht wird.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Ich empfand die Lage als durchaus ideal. Das Hotel ist vom Flughafen aus gut zu erreichen, hat aber in der Regel keine Nachteile durch Fluglärm. Die Nähe zur Stadt macht es für Shopping-Touren attraktiv. Tavernen, Supermärkte, Souvenirgeschäfte und Autoverleihe gibt es auf der Straße vorm Hotel zu genüge. Hinter dem Hotel liegt direkt der Hoteleigene Strand, der zu keiner Zeit überlaufen und überfüllt ist. Wer etwas Unternehmen möchte, hat direkt alle Möglichkeiten vor Ort. Hafen und Flughafen befinden sich in der Nähe des Hotels, sind einfach zu erreichen und idealer Ausgangspunkt für Tagestouren außerhalb Kretas. Des weiteren fahren täglich Fernbusse vom Hafen in Heraklion in andere große Städte und Touristenziele auf Kreta. Mietwagen gibt es an jeder Ecke zu günstigen Preisen. Die berühmte Ausgrabungsstädte Knossos ist sogar mit dem Linienbus zu erreichen. Natürlich befinden sich im Hotel auch die obligatorischen Mappen der Reiseveranstalter für Tagesausflüge im Reisebus.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für den ruhigen Urlauber und verzichtet dabei glücklicherweise auf nervige Animation. Wer sich einen Aktiv- und Partyurlaub wünscht ist in diesem Hotel sicher fehl am Platz und sollte besser auf das Nachbarhotel "Neptuno Beach" ausweichen. Pool & Strand: Die beiden Pools sind gut gepflegt und werden jeden Tag gereinigt. Liegen waren genügend vorhanden, mit ein wenig umsehen hat man immer ein Plätzchen gefunden. Schirme gab es mehr als genug. Auf einen Service am Pool muss man jedoch verzichten. Badetücher könnte man sich so viele nehmen, wie man wollte. Die Poolbar wurde allgemein wenig frequentiert. Am Strand wurde komplett auf eine Bar, Toiletten und Handtuchausgabe verzichtet. Dieser liegt aber direkt vor den Mauern des Hotelgeländes. Es gibt am Strand direkt vorm Hotel einen Volleyballfeld und einen Verleihservice für Kanus, Tretbote und ander Wasserakktivitäten. Worauf das Hotel keinen Einfluss hat: Viele Verkäufer tagsüber am Strand die einem Uhren, Schmuck, Massagen oder Riesendonuts andrehen wollen. Glücklicherweise bei weitem nicht so aufdringlich wie beispielsweise in Ägypten. Im Uferbereich leider viel Müll im Meer, jedoch nur in den ersten 1-2 Metern. In den Felsbänken ca. 10 Meter weit ins Meer befinden sich sehr viele Seeigel. Wer also weit hinaus will, sollte sich Neoprenschuhe oder Schwimmflossen mitbringen. Wellness & Spa: Direkt angeschlossen an das Hotel, befindet sich ein Wellness & Spa Bereich namens Aegeo mit einem breiten Angebnot an Wellness-, Fitness- und Pflegebehandlungen. Der Besuch des Gyms ist für Hotelgäste kostenlos, wurde von uns aber nicht genutzt. Wir haben ein Pärchen getroffen, bei dem der Mann sehr begeistert war von der Größe und Ausstattung des Fitness-Bereiches. Gäste des Hotels scheinen jeweils einen 30-Euro Gutschein für Wellnessbehandlungen zu bekommen. Die Preise variieren dabei von ~70 Eur bis maximal 145 Eur für die Massagen. Pflegebehandlungen wie Maniküre, Pediküre, Wimpern und Augenbrauen sind mit dem Gutschein nicht möglich. Das Aegeo wird von vielen Einheimischen genutzt. Dies sollte einen jedoch nicht weiter stören, hat es doch bestimmt einen positive Effekt auf Qualität und Angebot der Einrichtung. Diese wirkte zumindest von außen sehr gepflegt und professionell. Einkaufen: Im Hotelzimmer befindet sich eine leere Minibar (A.K.A. Kühlschrank). Dieses mag für einige Urlauber ein Manko sein, ist nach meinem Gefühl aber für die meisten Urlauber praktisch. Sie lässt sich prima mit Getränken und Obst aus dem Supermarkt füllen. Ein Supermarkt befindet sich direkt gegenüber vom Hotel, auf der Straße durch Amoudara befinden sich aber auch noch viele weitere. Wer mit dem Bus in die Innestadt möchte, für den befinden sich direkt vorm Hotel Bushaltestellen in beide Richtungen. Wer sich vorab ein Busticket im Supermarkt kauft, zahlt 0,90 Eur für die Fahrt in die Stadt. Rest: Es gibt einen Internetzugang, vermutlich auf jedem Zimmer. Vom Komfort und den Preisen der Nutzung habe ich jedoch keine Ahnung. Es gibt zwar einen Kinderclub, dieser scheint aber von den wenigen Familien mit kleinen Kindern nicht sonderlich genutzt zu werden. Eine Hoteldisco gibt es nicht. Für die Klientel des Hotels ist dies aber bestimmt kein Nachteil, sonder eher das Gegenteil. Für Freunde der seichten Unterhaltung gibt es abends in der Pianobar Livemusik. Der "Gamesroom" gleicht eher einem Witz. Aber auf Videospiele, Kicker und eine Slotmachine kann ich im Urlaub sowieso verzichten. Die Bücker und Zeitschriften im Regal sind vermutlich von Hotelgästen liegen gelassenene oder vergessene Exemplare.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lennart
    Alter:26-30
    Bewertungen:1