- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dass das Hotel immer noch nicht renoviert worden ist, wussten wir natürlich schon. Aber dass das Hotel nichts mindestens notdürftig die unhaltbaren Zustände behebt, ist uns unbegreiflich. Im Zimmer und Fluren liegt noch der Teppichboden aus der Entstehungsgeschichte des Hotels. Unhygienisch sind Mäuse und Kakerlaken im Speisesaal. Gläser und Geschirr sind selten richtig sauber. Das angebotene Trinkwasser ist kontaminiert. Immer noch viele Gäste klagen über akute Magen-Darm-Probleme. Wir trinken nur Mineralwasser aus dem Supermarkt. Die Fahrstühle machen seltsame, beängstigende Geräusche und fallen häufig aus. Die Qualität der Speisen ist viel schlechter geworden. Die Speisen im Themenrestaurant sind quasi dieselben wie im Hauptrestaurant egal ob kanarisch oder asiatisch. Trotzdem steigen die Preise für das Hotel unverhältnismäßig weiter.
Sehr klein mit den ursprünglichen, verschlissenen Möbel, alten Matratzen, wo die Federn herauskommen abgenutzen und mit dem alten, verschlissenen, abgetragenen Fußboden. Badezimmer auch sehr klein mit alten Objekten (auch die Bedewanne). Alles ziemlich sauber. Die Wasserhähne bis zum Messing poliert.
Die Menge an Speisen ist enorm. Die Qualität lässt von Mal zu Mal mehr nach. Manche Sorten Käse sind sogar verschwunden. Garnelen gibt es auch nicht mehr. Die fertigen Salaten abends bestehen immer mehr aus Resten.
Der Service an der Bar ist gut. Die Kellner bemühen sich da sehr. Ansonsten besteht der Service im Speisesaal in Einschenken vom abgestandenen Wasser und in Aufräumen, wenn der Tisch überläuft.
Das einzige Gute ist die Lage in den Dünen von Corralejo. Die Umgebung ist dagegen gewöhnungsbedürftig. Draußen ist nur ein Supermarkt. Der Ort ist praktisch nur per Bus oder Taxi zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 21 |