Das Hotel ist zwar nicht klein, wirkt aber wegen der größeren Ausdehnung, den vielen Bungalows und der niedrigen Bauweise des Hauptgebäudes ganz und gar nicht wie ein Touristenblock. Zimmer gibt es jedoch sicherlich einige hundert. Insgesamt ist die Anlage etwas in die Jahre gekommen. Der Beton reißt an vielen Stellen auf, der Pool entspricht nicht mehr aktuellen Standards und auch der Speisesaal strahlt eher den Charme der siebziger bis achtziger Jahre aus. Die Sauberkeit ist jedoch in fast allen Bereichen gut. Im Hotel gibt es so weit wir wissen nur all - inclusive Gäste. Als Tui Best Family Hotel hatte man aber Gott sei Dank nicht mit den üblichen alkoholbedingten All-inclusive Problemen zu tun. Im Hotel sind fast nur deutsprachige Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Manchmal trifft man auf griechische Gäste. Naturgemäß trifft man in diesem Familienhotel vor allem Familien mit Kindern und Jugendlichen an. Die manchmal doch vorhandenen älteren Semester unter den Gästen waren ausnamslos ausgesprochen angenehm und kinderfreundlich. Nur wegen des günstigen Preis-Leistungverhältnisses ist das Hotel gerade noch zu empfehlen.
Gebucht hatten wir einen Bungalow (das heißt die untere oder obere Hälfte eines Häuschens) zur Meerseite. Das uns zunächst zugeteilte Zimmer mit Ameisenkolonie lag aber nicht zur Meerseite (von Meerblick einmal ganz zu schweigen) sondern dem Nachbarhotel zu. Vom Nachbarhotel aus stank es so fürchterlich nach Fäkalien, dass das Öffnen der Balkontür oder die Nutzung der Terasse aus gesundheitlichen Gründen unterbleiben musste. Die Rezeption konnte oder wollte uns nicht helfen, da das Hotel ausgebucht sei. Der eingeschaltete Reiseleiter konnte uns dann (gegen Aufpreis!!!) ein größeres Zimmer näher am Meer ohne Geruchsbelästigung organisieren, nachdem wir mit sofortiger Abreise gedroht hatten. Dieses akzeptable Zimmer (eine der besten Kategorien des Hotels) war einfach ausgestattet. Es verfügte über einen Asbach - uralten Fernseher mit 3 deutschen Kanälen. Das Wasser im Wannenbad wird, wie in Griechenland üblich, auf dem Dach von der Sonne aufgeheizt, was im Oktober zu maximal lauwarmen Temperaturen am Nachmittag und zu Eiseskälte am Morgen führte. Minibar, Kaffemaschine oder ähnliches suchte man leider vergebens. Einen Wasserkocher konnten wir uns gegen 10 Euro Pfandgebühr an der Rezeption leihen, so dass immerhin das Fläschchen fürs Kind erwärmt werden konnte. Die Terasse hat einfachste Bestuhlung und gesprungene Fliesen. Trotzdem war die Atmosphäre recht angenehm.
Frühstück und Mittagessen gab es im Hauptrestaurant. Das Mittagessen am Pool. Beides wurde in Buffetform angerichtet. Die Qualität der Speisen war dem Urlaubspreis entsprechend recht ordentlich. Natürlich darf man hier keine gehobene Küche erwarten. Das Essen war quantitativ ausreichend und nicht ungesund. Gesundheitliche Beschwerden traten nicht auf. Das Restaurant war stets sauber und roch auch so. Angeboten wurde ein Mix aus internationaler und landestypischer Küche. Die offenen Weine waren jedoch miserabel. Eine schöne Atmosphäre gab es nur an den wenigen Tischen der Restaurantterasse. Ansonsten eher Mensagefühl. Bei All - inclusive fielen keine Trinkgelder an.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und insbesondere sehr kinderlieb. Ihrer mediterranen Eigenart entsprechend, brechen die Griechen beim Anblick kleiner Kinder in wahre Begeisterungsstürme aus. Das ist auch im Hotel so und wir empfanden es als echt, unaufgesetzt und angenehm. Viele Mitarbeiter sprechen deutsch. Lediglich die freundlichen Reinigungskräfte konnten nur griechisch, was man aber in Griechenland erwarten kann. Die Zimmerreinigung war ordentlich. Eine Kinderbetreuung war für uns nicht möglich, weil unsere Tochter noch unter einem Jahr alt war. Der Umgang mit Beschwerden war höflich aber ineffizient und bedurfte des Einschreitens des TUI Reiseleiters.
Das Hotel entspricht der Katalogbeschreibung. Es hat (leider nicht ganz sauberen) Kiesstrand, liegt nicht einmal in Ortsrandlage, ist extremem Fluglärm ausgesetzt und liegt etwa 1,5 km vom Elektrizitätswerk mit rauchendem Schornstein. Allerdings geht die Hotelanlage fließend zum Strand über. Direkt am Strand liegt eine sehr einfache Strandbar. Einkäufe kann man in den um das Hotel gelegenen Geschäften recht gut erledigen. Dort gibt es auch einige Bars und Restaurants, die wir wegen der All-inclusive Leistung im Hotel jedoch nicht genutzt haben. Direkt gegenüber des Hotels liegt eine Autovermietung, die akzeptable Autos zu einem wesentlich günstigeren Preis vermietet, als die TUI im Hotel. Mit dem Auto sind es etwa 20 Minuten bis Rhodos Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsangebote gab es von früh bis spät. Wer sich sportlich betätigen wollte, konnte dies im Rahmen der Animation täglich ausreichend tun. Ein Fitnessraum, der inzwischen wohl überall Standard sein sollte, blieb leider ein Desiderat. Internetzugang hat man in der Lobby gegen Bezahlung. Liegen sind sowohl am Strand als auch im Garten in ausreichender Anzahl inklusive der Auflagen vorhanden und im Preis inbegriffen. Sonnenschirme gibt es jedoch viel zu wenig. Die Duschen waren 1980 bereits nicht mehr der neueste Schrei.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Björn |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 11 |

