Das Alex Beach besteht aus einem dreistöckigen Haupthaus, in dem auch das Restaurant untergebracht ist, zwei großen Pools mit Poolbar, an der mittags das Essen serviert wird und mehreren Bungalowzeilen. Die hinteren sind doppelstöckig und die vorderen einstöckig, in so einem waren wir untergebracht. Wir hatten All inklusive gebucht und die Gäste sind fast ausschließlich deutsch. Die öffentlichen Toiletten im Hotel und der Poolbereich waren ebenfalls immer sehr sauber. Als wir dort waren waren hauptsächlich Familien und Rentner da. Im Großen und ganzen muss ich sagen, würde ich wegen der Umgebung des Hotels nicht mehr in dieses Hotel reisen. Das Hotel eignet sich allerdings für Gäste, die ihren Urlaub fast ausschließlich im Hotel verbringen wollen. Das All Inklusive Angebote ließ wirklich keine Wünsche offen und die Atmosphäre im Hotel war für uns sehr angenehm. Der Reisezeitraum war für uns zu früh gewählt, im Mai würde ich persönlich nicht mehr nach Rhodos reisen. Da ist es einfach zum Baden an manchen Tagen noch zu kalt.
Die Zimmergröße (wir hatten einen Bungalow) war für zwei Personen mit Baby ausreichend. Wir hatten einen Fernsehrer (den wir allerdings nicht genutzt hatten) und einen Kühlschrank im Zimmer. Das Mobiliar war zwar nicht das neueste allerdings in einem sehr guten Zustand und das Zimmer war immer sehr sauber. Unsere Terrasse ging zum Pool raus und wir konnten uns zwei Liegen davor stellen. Das war mit Baby perfekt, denn dieses konnte dann auf unseren mitgebrachten Teppichten krabbeln.
Das Essen in den Restaurants war sehr gut. Wir hatten nie Probleme, auch unsere einjährige Tochter satt zu bekommen. Vom Gyros bis zum Sauerbraten, von Pommes bis zum Kartoffelbrei war alles zu erhalten. Zwischen den Mahlzeiten konnte man auch jederzeit etwas an der Poolbar zum snacken erhalten. Schade, dass es keine richtigen Säfte sondern nur Sirup gab. Ansonsten konnte man alle antialkoholischen Getränke, Wein, Bier und sogar Cocktails kostenfrei erhalten. Wir konnten einmal beobachten, wie der Oberkelner währen dem Abendessen Cola light im Shop nebenan besorgte, weil diese offenbar ausgeganben war. Nur das in der Reiseausschreibung enthaltene Abendessen am Strand entfiel während unseres Aufenthalts, da offenbar noch zu wenig Gäste dort gewesen wären. Was meiner Ansicht nach in der zweiten Woche aber definitiv nicht mehr der Fall war.
Der Service im Hotel war total klasse. Unser vom Hotel entliehenes Babyphone hatte keine Reichweite vom Zimmer zum Restaurant. Also hat der Oberkelner extra für uns Service auf der Restaurantterasse gemacht. Wir konnten auch auf Nachfrage ohne Probleme ein anderes Zimmer, das näher am Restaurant lag, beziehen. Das Personal spricht im allgemeinen sehr gut oder zumindest bruchstückhaft deutsch und gut englisch. Die Zimmer waren immer sehr sauber (auch die Matratzen, unter dem Bett, die Gardinen- und Lichtleisten wurden regelmäßig greinigt). Enttäuschend war für uns, dass wir entgegen der Zusage vom Reiseveranstalter, keinen Wasserkocher an der Rezeption ausleihen konnten. Es gab ledlich einen Babyraum, in dem sich ein (!) Wasserkocher befand, in dem man sich Wasser erwärem konnte. Das fanden wir für ein Familienhotel entschieden zu wenig.
Die Lage des Hotels war für uns nicht passend. Der Strand bestand aus Sand und Kies (aber das wußten wir ja bereits im Vorfeld). Das wäre auch nicht das Problem gewesen aber der Strand war sehr unsauber, total öde und ab und an stank es auch nach Diesel vom nahe gelegenen Kraftwerk der Insel. Um das Hotel herum gab es mehrer Souvenierläden, in denen man auch alles erhalten konnte, was man evtl. für den Urlaub zuhause vergessen hat. Bei den anliegenden Autoverleihern konnte man für einen geringen Teil des Preises, den man im Hotel hätte bezahlen müssen, ein Mietauto leihen. Der Flughafen ist nur wenige Fahrminuten entfernt, man kann also den ganzen Tag Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten. Das fanden wir allerdings nicht wirlich störend. Rhodos-Stadt liegt ca. eine halbe Stunde vom Hotel entfernt. Die Insel kann man allgemein in ca. einem Tag mit dem Auto erkunden (wenn man die richtige Straße fährt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gab es ausreichend. Jeden morgen um ca 10 und 14 Uhr wurde von den Animateuren am Pool der Tui-Song gesungen und das Animationsprogramm vorgestellt. Gegen 20 Uhr fand dann die Kinderdisco statt, die allerdings gegen halt 9 wieder fertig war. Wir empfanden nur den Tanzabend als sehr störend, da dieser mit lauten Musik auch die Hotelzimmer beschallte und das Schlafen erschwerte. Internetzugang war vorhanden und auch billard spielen und flippern war möglich. Liegen am Strand gab es immer ausreichend und es gab zum Glück auch keine Liegenreservierer, die ihre Handtücher den ganzen Tag auf der Liege liegen ließen, ohne diese zu benutzen. Für uns war SEHR ÄRGERLICH, dass der Kinderpool nicht beheizt war. Wir konnten unser Kind somit nicht in den Pool setzen, da das Wasser zu dem Zeitpunkt, zu dem wir dort waren, einfach schweinekalt war. Uns blieb nur übrig, unsere Tochter in einer Babybadewanne vor dem Zimmer zu baden. Das hätten wir allerdings auch zuhause im Garten machen können.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sandra |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 53 |

