Alle Bewertungen anzeigen
Philipp (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 2 Wochen • Strand
Danke Alex Beach, Danke Rhodos, aber kein 2.Mal
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Alex Beach ist ein durchaus gutes *** Sterne Hotel, wo der 4.Stern herkommt weiß ich allerdings nicht. Hier habe ich schon zu viele 4 Sterne Hotels gesehen, die einen anderen Standard hatten. Angefangen bei der Personalsituation (zu wenige Angestellte), bis hin zu den 4 verschiedenen Liegenarten, dem durcheinander gewürfelten Geschirr, den unaufgeräumten Getränkeständen im Pool und am Strandbereich (diese werden erst am Folgetag nach und nach geleert) dem WLAN (welches nur im Rezeptionsbereich frei zu empfangen ist, wer weiter hinten sein Zimmer hat, darf 20,--€/WE und pro Gerät bezahlen) sind hier doch einige Kritikpunkte für ein 4 Sterne Hotel angebracht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren in Ordnung. Wir hatten zu viert ein Doppelzimmer gebucht. Dieses war echt groß genug. Die Ausstattung war OK.. Was hier zu bemängeln war ist, dass die Klimaanlage vom Hotel zwangsausgeschaltet wird, und die Tatsache dass wir nur eine Steckdose im gesamten Zimmer hatten (im Badzimmer gar keine Steckdose vorhanden)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Thema Gastronomie... Mhh, schweres Thema, da Geschmäcker bekanntlich ja verschieden sind. Ich bleibe beim 4 Sterne Standard den ich bislang gewohnt gewesen bin... Sicher waren die Speisen alle samt in Ordnung und geschmacklich kann man nichts einwenden, wenn es ein 3 Sterne Haus gewesen wäre.. Hier die Auswahl der 14 Tage zum Frühstück: Großes Manko... es gibt keine kleinen Schalen für Marmelade, Honig, Nutella oder ähnliches. Alles das was irgendwie als süßer Belag zu dienen hat, musste entweder in einer großer Nachtisch Schüssel zusammengematscht werden oder auf den Teller geschmiert werden. Bei Honig war das dann doch eher dumm gelaufen, wenn sich dieser überall verteilt hat. Ansonsten gab es 3 verschiedene Wurstsorten (Schinken, Salami und Pute) und 2 verschiedene Käse. leckere Pancakes mit Zimt und Zucker (davon haben sich meine Kids 14 Tage zum Frühstück ernährt ;D) Cornflackes und Musli gab es große Auswahl. Die Brötchen werden bei uns als Gummiadler beziffert. Leider gab es nur einen Toaster wo man diese etwas knuspriger hätte gestalten können. Brot gab es auch, dieses in 4 verschiedenen Ausführungen, wobei ich geschmacklich keine großen Unterschiede feststellen konnte. Ansonsten das Typische Kontinentale Frühstück, mit Rührei, Spiegelei, Eieromlett, Bohnen, Speck, Würstchen (landestypische Wurst....) zudem gab es flüssige 5min Kocheier, sowie die 8min. Variante. Irgendwo ist mir diesbezüglich allerdings das Thema Salmonellen in den Kopf gestiegen, also habe ich dann keine Kocheier mehr gegessen. Hier die Auswahl der 14 Tage zum Mittagessen: Nudelkoch mit wechselnder Sauce Ansonsten Salatbar Pommes Nudeln gelegentlich soetwas wie Gyros Nackensteacks (oder auch mit unseren Minutensteacks zu vergleichen) Pizza Hühnchen Hier die Auswahl der 14 Tage zum Abendessen: - Salatbar (gut bestückt) - Nudeln mit zwei verschiedenen Saucen - Pizza (verschiedene Beläge) - gegrillte Nackensteacks (meist eher trocken) - gegrillte Putenstecks (meist eher trocken) - Pommes - Gulasch (verschiedene Fleischsorten je Tag, mal zäh, mal ok.) - Gemüße (je nachdem welcher Tag, gab es Erbsen, Blumenkohl, Zucchini, Tomaten) - Aufläufe (mal Nudelauflauf, mal Kartoffelauflauf) - "Themenstand" hier gab es mal Lachs, Schwein, Rind, (immer direkt vom ganzen Tier, von einer Servicekraft tranchiert ) - Nachtischvarianten waren relativ geschmacksneutral, die gelbe oder rote Götterspeise war der Hit bei den Kindern, jedoch wurde diese nur einmal nachgefüllt, so dass viele Kinder traurig davor standen und gar nichts abbekommen haben. - manchmal gab es Abwechslung am Buffet in Häppchenform, welches allerdings auch binnen kurzer Zeit vergriffen war. - Eis (hier gab es im Speisesaal eine Langnese Truhe wo Selbstbedienung angesagt gewesen ist. Die Geschmacksrichtungen Schokolade, Banane, Vanille, Pistazie und Erdbeere. Leider bildeten sich hier meter lange Schlangen zu jeder Abendzeit. Das Eis was so hart gefroren, dass es schwer gewesen ist, dieses auch für einen Erwachsenen aus der Truhe zu bekommen. Nun standen dort aber zu 95% kleine Kinder in der Warteschlange, die krampfhaft versucht haben eine Kugel Eis aus dem Kühler zu bekommen, leider führte dies das ein oder andere mal doch zu Spannungen an der Eistruhe. Hier wäre ein Tipp an das Hotel, zumind. zu dieser Zeit jemanden vom Personal abzustellen der die Eisausgabe übernimmt. Wenn ich beim Essen nun etwas vergessen haben sollte, liegt das daran, dass es nicht allzu oft am Buffet zu finden gewesen ist. Beim Abendessen konnte man noch via Platzreservierung an der Rezeption ein romantisches Essen an der Strandbar buchen. Da hier die Tischanzahl begrenzt ist, ist diese Reservierung nachvollziehbar. Die Auswahl der Speisen begrenzte sich allerdings auch auf ein Minimum. Hinzu kommt, das die arme Bedienung alleine gewesen ist, um Getränke wünsche aufzunehmen und Geschirr zu räumen. Im Hauptrestaurant gab es einen Innenbereich (welcher doch etwas lauter war) und zwei Außenterassenbereiche (diese waren durch die Zikaden allerdings auch nicht viel leiser)


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service im Hotel ist in jedem Bereich unterschiedlich. Die Zimmermädchen leisten gute arbeit, hier wurde jeden Tag das Zimmer gereinigt und gelüftet. Das Barpersonal war jedoch schnell überfordert, wenn mehr wie 5 Gäste etwas bestellen wollten. An der Beachbar musste die Dame nicht nur Getränke ausgeben, sie war noch für das Abräumen der Tische, Putzen der Gläser (Becher) sowie reinigen der Umgebung zuständig. An der Poolbar war das gleiche Bild der Arbeitsverteilung zu sehen. Ab und an gab es hier aber eine zweite Hilfskraft. In der Lobbybar, war abends der Bär los. Auch hier gab es max.2 Barkeeper welche sich 7 Tage lang mit dem Ausschenken von Getränken befasst haben. Zum Glück hatten diese Christina als Unterstützung, welche wie eine Irre (im positiven Sinne!) durch die Tisch-Stuhlreihen geflitzt ist, und dort Gläser und Co. eingesammelt hat. Was beim Service komplett gestrichen wurde ist die Tatsache, dass Neuankömmlinge im Hotel zwar eine kleine Wegbeschreibung zu Ihrem Zimmer erhalten, es jedoch keinen Angestellten gibt, der einem dem Weg zeigt, oder auch nur einen Koffer in die Hand nimmt. Hier ist sich der Gast komplett selbst überlassen. Wie gesagt, bei 3 Sterne Hotel mag das OK sein, aber nicht bei 4 Sterne.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Lage und Umgebung... Mhh... das Positive waren die 10min. Bustransfer vom Flughafen zum Hotel. Im Umkehrschluss flogen auch die Russische Boing 747 zweimal die Woche über das Hotel, nebst all der anderen täglichen Turiflieger. Ansonsten liegt das Hotel auf der richtigen Inselseite, wo wenigstens ein bisschen Meereswind über die Anlage weht, die andere Küstenseite ist gefühlte 10 Grad heißer und es weht kein Lüftchen.... Die Shops welche sich um das Hotel befinden, sind eher zu meiden. Einzig der zum Hotel gehörige Shop fand unsere Zustimmung, hier waren die Grußkarten, Schwimmhilfen, Wasserspielzeuge etc. nicht von der Sonne ausgeblichen und sahen noch sehr ansprechend aus. Das Nachbarhotel (Doreia Beach) sorgt für mächtig Animation zu jeder Tages und Nachtzeit, incl. Feuerwerk gegen 22:30 Uhr. Hierzu kann das Alex Beach zwar nichts, aber dennoch sollte es mal erwähnt werden. Praktisch ist die Bushaltestelle welche direkt gegenüber vom Hotel zu finden ist. Von hieraus lassen sich günstige Fahrten Richtung Rhodos (2,50€/Erw. 1,50€/Kind) planen. Die Fahrzeit beträgt ca.40min. Es ist jedoch sehr zu empfehlen hier als Frühaufsteher der Bus zu nehmen. Jedem der erst um 10:00 Uhr an der Bushaltestellte steht sollte gesagt sein, das es dann nur noch Stehplätze im Bus gibt. Weiterhin ist direkt vor dem Hotel der Einstieg in die Bimmelbahn zum Schmetterlingswald. Dieses groß angekündigte Naturschauspiel ist jedoch auch mit Vorsicht zu genießen... Warum ? Nunja ich versuche es mal zu beschreiben: Die Bimmelbahn kostet pro Erw. 9,00€ für jedes Kind 4,50€... Für diese Summe wird man zum ersten Höhenmeter des Schmetterlingberges gefahren. Dort kommt dann der nette Hinweis, sie können nun aussteigen, und 400 Treppenstufen den Wald hochlaufen, um den Berg dann wieder, runterzulaufen. Um die wieder zum Hotel fahrende Bimmelbahn jedoch rechtzeitig wieder erreichen sollten sie aber schnell sein. Wir bieten Ihnen aber für einen kleinen Nachschlag von 4,50€/pro Erw. an, mit der Bahn bis nach oben zu fahren. Nun brauchen Sie also nur noch den Abstieg zu bewältigen. (Achtung für ältere Menschen oder welche mit Gehilfen oder sonstigen Behinderungen ist dieser Weg echt eine Herausforderung!) Gesagt getan, wir sind nach oben gefahren und haben dort dann weitere 5,--€/Erw. Eintritt bezahlt... (Toilette 0,50€) Aber auch der Abstieg hat es in sich. Jeder der sich den Schmetterlingsberg ansehen will, sollte als erster vor Ort sein... Ab 10.00 Uhr füllt sich dieser nämlich und es ist echt viel los dort. Die teilweise unter 1m breiten Natursteinwege und Holzbrücken werden dann doch sehr eng. Zudem gibt es nicht die Möglichkeit mal kurz stehen zu bleiben, ohne von nachfolgenden Besuchern zum weitergehen (schieben) gedrängt zu werden. Es ist abenteuerlich... Die Schmetterling die dort zu sehen waren sehen alle gleich aus. Diese zu entdecken ist allerdings schwierig, auch wenn es einige 100/1000 davon gibt. Mein Fazit des Schmetterlingberges, "Zweifelhaft" da letztendlich doch recht teuer, für das was da künstlich geschaffen wurde, um die Schmetterlinge der Insel zu komprimieren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    1x Tennisplatz 1x Basketballfeld 1x Volleyballfeld 1x Tischtennisplatte am Hauptpool 1x Fußballfeld Daddelraum mit Airhockeytisch, Billiardtisch, und 2-3 Automaten Ansonsten wurden vom Hotel aus Wassersport angeboten. An drei Abenden hatte das Hotel die Organisation für das Showprogramm übernommen. Dieses wurde dann im bestuhlten Terrassenbereich abgehalten. Problem! Vorher findet ab 20:00 Uhr die "Kinderdisco" statt... Wer also niemanden hat, um einen Platz zu reservieren, der braucht erst gar nicht die Hoffnung zu haben, einen Sitzplatz zu bekommen, um die den griechischen Gesangsabend, den Feuerschluckenden Bauchtänzer oder die Capoeira Tanzen Künstler zu sehen. Auch ja, wir waren ja in einem TUI Best Familie Hotel, wo es tolle Abendshows für groß und klein gibt. Leider nicht hier. Sorry liebe TUI, aber das könnt ihr besser. Die TUI Abenshows wurden durch die 6-10 jährigen TUI Maxi Kids aufgeführt. Hier gab es dann immer Kids die den Eltern ein Showprogramm vorgeführt haben. Klar, dies hat den Kindern Spaß gemacht und die haben das auch toll gemacht, aber wo waren die tollen Kostüme der Animateure, welche Abendshows einstudiert haben und auch die Eltern unterhalten haben ? Leider nicht vorhanden. Hier hat die TUI meiner Meinung nach echt am falschen Ende gespart. Ich will den 5 Mädels nicht mal etwas böses, oder schlechtes Nachsagen, aber wer 18-21 jährige Ersterfahrungsanimateure in ein BEST FAMILIE HOTEL schickt, der braucht sich über Kritik nicht wundern. Vorallem weil ich weiß, die TUI kann dies BESSER.... Pools gab es insgesamt 3 verschiedene. Den Hauptpool, welcher inmitten der Olivenbäume und den doch recht lauten Zikaden (95-105 Dezibel laut) gelegen war. Dieser Pool wurde fürs Wasserball und den Wassersport genutzt. Hier lagen wir in den 14 Tagen allerdings nicht eine Tag, es war einfach zu laut. Dann gab es den 0,50m tiefen Nichtschwimmer Lagunenpool, dieser war eher als ein Durchgangspool anzusehen. Dieser ist zwar recht nett anzusehen, allerdings wird dieser auch kaum von den Urlaubern genutzt. Dann kommt der Kinderpool.... Hier verbrachten wir 12 der 14 Tage. Insgesamt gab es dort 4 Rutschen... einmal die Teenager Männerrutsche, dann einmal die Spielplatz Elefanten Rutsche und die zwei Baby Hasen und Regenbogenrutschen. Aber Achtung, auf der Männerrutsche wird auch gerutscht... und zwar mit jeglicher Art von aufblasbaren Gummiboten/brettern/ringen und wer da nicht schnell genug vom Ausgang weg ist, dem wird über den Kopf gefahren. Besonders ärgerlich wenn kleine Kinder im Wasser sind. Der an dem Pool beschäftige Liveguard trägt zwar ein schickes Hemd mit entsprechender Aufschrift, aber zu 50% war er damit beschäftigt die Getränkebecher im Umkreis von 100 Metern einzusammeln oder 5 jährigen zu verbieten ihre Finger in ein aus der Elefantenrutsche kommenden Wasserstrahl zu stecken um diesen umzulenken. Dieser Pool wurde übrigens ab ca. 16:00 Uhr etwas trüber... Zuviel Sonnencreme und sonstige Verunreinigungen ließen das anfangs noch klare Wasser doch recht milchig aussehen. Ab 18:00 Uhr wurden dann aber alle Rutsch und Wasserspiele ausgestellt, damit ab 19:00 Uhr die gesamte Poolanlage gechlort werden konnte. Apropo Pool und Strand... Es gibt einen unscheinbaren DIN A4 Hinweiszettel vom Hotelmanagement, mit der Aufschrift "KEINE LIEGENRESERVIERUNG, alle Handtücher die scheinbar ohne Benutzung Liegen reservieren werden ab 10:00 vom Servicepersonal entfernt".... Mhh, nette Idee, aber es gibt kein zuständiges Servicepersonal... Wer also eine Liege im Schatten haben will, oder überhaupt eine Liege möchte, der sollte Kinder haben die ihn vor 07:00 Uhr wecken, oder seinen Handywecker auf 07:00 Uhr stellen... denn ab 08:30 wird es schwer überhaupt noch eine Liege ohne darauf befindlichem Handtuch zu finden. Teilweise gibt es Gäste die 4 Liegen am Strand und 4 Liegen am Pool reservieren... Der Sand/Steinstrand wird jedem der sich die Bewertungen hier durchgelesen hat eine Vorwarnung gewesen sein, und jeder der sich nicht vorher informiert hat, wird spätestens am zweiten Tag für Schwimmschuhe gesorgt haben. Im Liegenbereich gibt es noch ca. 15meter aufgeschütteten Sandstrand, welcher dann aber zur Wassergrenze immer Steiniger wird. Auch im Wasser liegen Steine. Einen Rettungsschwimmer gibt es am Meer allerdings nicht, also hier sollte jeder auf sich und seinen Nachbarn der im Wasser unterwegs ist ein Auge werfen. Besonders Kinder sollten nicht ohne Aufsicht ins Wasser. Am Strand sind dann noch die Kite und Surfschulen, welche auch gut besucht gewesen sind. Hier gibt es bei der Surfschule 2x die Woche einen Schnupperkurs, welcher echt Anfänger freundlich gewesen ist. Das Equipment ist durchweg echt gut und zeigt dass diese beiden Einrichtungen auch gut besucht sind. Allerdings dann auch gegen Extra Euro... Was ich ein wenig unverschämt fand war der Jet Ski Stand, welcher für 10min. 30€ und für 30min. 60€ verlangt hat. Dieses sportliche Ereignis habe ich dann doch bezahlen wollen. Insgesamt gibt es für den zahlungswilligen All Inclusive Vater allerdings einiges was er seiner Familie am Strand bieten könnte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Philipp
    Alter:41-45
    Bewertungen:7