Das Hotel, dessen langgestreckte, weitläufige Poolanlage direkt an den Sand-Kiesstrand mündet, empfanden wir als sehr sauber, die Zimmer großzügig. Wir wohnten in einem Appartment mit zwei Zimmern und zwei Bädern, was sehr angenehm war. Die Hotelanlage erstreckt sich über ein kleineres Hauptgebäude mit 4 Stockwerken, seitlich ein kleineres Gebäude mit den Appartments, beidseits der Pools erstrecken sich zweireihig teils zweietagige Bungalows, die Terrassen zur Liegewiese hin haben. Die Teilnahme am All Inclusive wurde durch ein gelbes Plastikbändchen am Handgelenk dokumentiert. Das Hotel ist als ausgesprochenes Familienhotel zu bezeichnen, so stellten in der 2. Maihälfte fast ausschließlich Familien die Klientel, die überdies fast ausschließlich Deutsche waren. Im Poolbereich sind Erwachsenenpool und Kinderpool räumlich so getrennt, dass die Geräuschkulisse des Kinderpools nicht bis dorthin vordrang (zumindest in der Nebensaison (kein schulfrei). Die Hotelanlage ist, soweit wir das beurteilen können, kinderwagen- und Behindertengerecht angelegt. Wir waren insgesamt hochgradig zufrieden mit Hotel, Lage, Service. Handy hatte guten Netzkontakt. Wer nächtlicher Ruhe möchte, sollte ein Zimmer nicht zur Straße hin wählen, der Flugverkehr war hörbar, aber nicht störend. Die Zeit im Mai war sehr angenehm, wenn auch abends noch etwas kühl, so dass man manchmal ein Jäckchen brauchte. Im Verlauf wurde es aber teils schon richtig heiß. Strandschuhe empfehlen sich nicht nur wegen den teils kiesigen Stränden der Insel, sondern auch wegen der mittags oft heißen Strandtemperatur. Ausflüge lohnen sich (wir fanden den Mietwagen ideal, abe auch Bootstouren sind sehr schön) an die Ostküste und deren Stränden, landschaftlich bietet insbesondere der Südwesten beeindruckende Szenerien. Das Hotel ist ideal für Familien mit Kindern, wobei Teenager es etwas weniger gut haben, Kinderlose sollten akzeptieren, dass ein Kinderhotel manchmal einen besonderen Geräuschpegel mit sich bringt.
Über die Zimmer kann man nicht klagen, unseres war großräumig, stets sauber, Fernseher mit deutschen Programmen, Kühlschrank. Klimaanlagen sind vorhanden, werden jedoch erst zur Hochsaison angeschaltet, so dass ein Mückenschutz für die Nacht (geöffnetes Fenster) zu empfehlen ist.
Das Buffetessen war eine angenehme Überraschung, war reichhaltig und recht abwechslungsreich, immer gab es auch griechische Küche, aber auch für Kinder, die auf Nudeln oder Pommes stehen, war stets gesorgt. Auch bei ausgebuchtem Hotel warenn die Warteschlangen am Buffet sehr überschaubar, da es sich auf mehrere Reihen verteilt. Getränke waren incl. Cocktails, lokale Biere und Weine sowie Spirituosen inbegriffen bis Mitternacht, die Cocktails waren großzügig mit Alkohol versehen, qualitativ nicht ganz deutsches Barniveau. Mittags wurde auf der Poolterrasse serviert, bei der sich eine dritte Bar befindet (neben Strand und Hoteleingangshalle). Der Geräuschpegel im Restaurant war naturgemäß aufgrund der vielen Kinder etwas höher, für Eltern jedoch nicht störend.Die Bedienung überaus freundlich. Lunchbags für Ausflugstage können am Vortag im Restaurant bestellt werden.
Der Check-In war rasch und unkompliziert, was vor allem bei abendlicher Ankunft sehr angenehm war, der Easy-Checkin im Hotel war am Ende der Resie auch sehr schön, selbst die neben dem Flugzeug abgegebenen Buggys erhielt man in Düsseldorf direkt am Flieger wieder. Das Personal sprach in der Regel gut deutsch und war selbst in den Pfingstferein, wo das Hotel ausgebucht war, stets freundlich und überaus hilfsbereit, auch Sonderwünsche wurden nach Möglichkeit erfüllt. Die Zimmerreinigung war nicht nur gründlich und zu günstiger Uhrzeit, sondern auch liebevoll, Stofftierchen wurden sorgfältig drapiert. Als herausragend empfanden wir die Arbeit der TUI-Baddies, insbesondere in der Kinderbetreuung. Das Programm war überaus vielseitig, die durchgehend muttersprachlich deutsch sprechenden Baddies waren sehr engagiert und einfühlsam, meist sogar mit Ausbildung zur Erzieherin. Auch für die Erwachsenen war stets gesorgt, ohne aufdringlich zu sein, insbesondere im Gymnastikbereich auch mit hohem Anspruch (Wirbelsäulengymnastik, Kombinationen mit Thai-Chi, Wassergymnastik und Step-Aerobic), daneben oft zweimal täglich eachvolleyball, Fußball auf einem Rasenplatz, Bogenschießen.Bälle wurden auf Anfrage auch außerhalb der Zeiten verliehen.
Das Hotel liegt direkt am Strand, der über kleine Treppchen erreicht wird. Zur Hauptsaison ist direkt am Hotelstrand eine Strandbar geöffnet, die Getränke und eine kleinere Auswahl an Snacks incl Pizza und Würstchen anbietet. Daneben ein großer Surfboardverleih, der auch Möglichkeiten zum Schnuppersurfen anbietet. Der Strand ist im oberen Bereich sandig, im unteren zunehmend durchmischt mit mittelgroßem Kies, im Wasser wieder besser. Der recht kräftige Winde, der jedoch kaum störend bis in die Poolanlage vordringt, macht den Strand für Surfer interessant. Der Transfer vom Flughafen war mit etwa 15 Minuten für Familien mit kleinen Kindern ideal, obwohl die Flugzeuge noch relativ niedrig über den Hotelstrand flogen, empfanden wir den Geräuschpegel nie als störend, die Nachtruhe war nicht beeinträchtigt. Nach den Berichten anderer Reisender in Holidaycheck.de waren wir hier positiv überrascht, für die Kinder war es zudem spannend. Um das Hotel gibt es mehrere Supermärktchen mit Badeutensilien im Angebot, einige Tavernen und 2 Karaokebars, die je nach Zimmerlage ein wenig störend sein können (wie wir von anderen erfuhren) - also kein Zimmer im Hauptgebäude zur Straße hin buchen. Im Hotel gibt es neben dem teuren Europcar (über die TUI-Reiseleiterin) einen Partner des Hotels, die Buchung erfolgt über die Hotelrezeption mit Vollkasko deutlich preiswerter (z.B. € 35,- statt €52,- je Tag (Hauptsaison € 38,-). Die Qualität der Versicherung mussten wir zum Glück nicht testen, die Wagenqualität war jedoch einwandfrei. Benzinkosten sind auf der Insel nahezu irrelevant, weite Strecken fährt man kaum, 1l Super kostete ca. € 1,05. Mit dem öffentlichen Bus kommt man in einer 3/4h nach Rhodos Stadt, die Kosten betragen pro Person € 2,10, Kinder unter sechs Jahren sind frei. Schneller geht es im Taxi für € 18,- je Weg für eine 4köpfige Familie, so dass sich bei teils unpünktlichen Bussen manchmal Sammeltaxi-Gemeinschaften bilden. Vorsicht mit frühabendlichen Wochenendausflügen nach Rhodos per Bus: die Fahrtintervalle wachsen zum Teil auf 1 1/2 Stunden. In den Supermärkten bekommt man alles, was man braucht, sie sind gut auf deutsche Familien mit Kindern eingestellt incl. Babynahrung, Pampers, .... Sonnenmilch ist allerdings unverschämt teuer, oft ein mehrfaches des deutschen Preises. Öffnungszeiten meist bis 22:00h. Einen Notfallarzt und eine Apotheke sind in kurzer Fußentfernung zu erreichen, das nächste große Krankenhaus liegt auf einem Berg in der Ortseinfahrt nach Rhodos Stadt. Anders als in den Privatpraxen ist die Notfallbehandlung dort wohl kostenfrei, jedoch besteht ein starker Personalmangel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyball- und Fitnessmöglichkeiten gab es reichlich (vgl. oben), der Tennisplatz war allerdings nicht bespielbar (kein Netz, kein Zaun ). Daneben regelmäßig Wasserball, in der Hauptsaison werden - zumindest dieses Jahr - Schwimmkurse angeboten incl. Seepferdchen (€ 15,-) Abends gibt es eine Familiendisco, die von den Kindern begeistert frequentiert wurde, gefolgt von einem abendlichen Theaterprogramm (durch die Baddies). Hier ist aufgrund der weitläufigen Anlage ggf. an ein weitreichendes Babyfon zu denken. Der Kinderclub war mittig mit umzäuntem Spielplatz angelegt, Teile des Programms fanden in einem Häuschen statt, so dass die Kinder nicht dauernd der Sonne ausgesetzt waren. Die Pools sind schön angelegt, insbesondere der Kinderpool bietet zahlreiche Rutschen unterschiedlicher Höhen, für Kinder der Hit. TUI bietet teilweise auch Touren nach Rhodos stadt mit Kinderbetreuung an, diese sind allerdings nicht ganz billig. Sliegestühle am Pool gibt es reichlich und kostenfrei, allerdings gibt es trotzdem v.a. in der Hochsaison doch zahlreiche frühmorgendliche Liegenblockierer v.a. am Kinderpool (Tip: zur anschließenden Fußballwiese hin gibt es meist noch Liegen unter Palmenschatten - die werden morgens noch mit dem Rasen beregnet). Am Strand gibt es ebenfalls einige kostenfreie Liegen, v.a. im Frühjahr ist es am Strand aufgrund des Windes aber oft noch recht frisch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 4 |

