Die Reise nach Rhodos stellte für unsere Familie (2 Erwachsene im Alter von 38 und 30 Jahren und einen zweijährigen Jungen) den Jahresurlaub dar. Unsere Anforderungen für eine Buchung waren: 1.) Aufgrund eines Arbeitgeberwechsels ein späterer Zeipunkt mit einer Reisedauer von ca. einer Woche 2.) Meine Frau und ich lieben die Sonne und das Meer 3.) Das Hotel sollte einen guten Standard haben, es sollte jedoch immer noch preislich im Rahmen bleiben 4.) Das Hotel sollte kinderfreundlich sein 5.) Die Flugdauer sollte nicht allzu lange sein, da meine Frau zu diesem Zeitpunkt im 7. Monat schwanger sein würde Nach Gesprächen mit unserem Reisebüro und der Recherche im Internet fiel unsere Wahl relativ schnell auf das Mittelmeer, hierbei insbesonders Rhodos und das Hotel Alex Beach. Wir freuten uns auf einen traumhaften Urlaub und wurden bitterst enttäuscht... Das Hotel ist in mehrere Bereiche unterteilt: Die Zimmer befinden sich entweder im Haupthaus oder in mehreren zusammengebauten Bungalows, die um zwei große Pools gebaut sind und teilweise über Meerblick verfügen. Wir haben im Haupthaus gewohnt und können aufgrund dessen auch nur diesen später bewerten. Besonders die Grünanlagen und auch die Pools sind sehr gut gelungen. Alles ist sehr groß, an den Pools befinden sich mehrere größere und kleinere Rutschen, an denen die Kinder sehr viel Spass haben könn(t)en s.u.. Insgesamt kann man jedoch eher sagen, dass das Hotel schon sehr in die Jahre gekommen ist und seinen Zenit schon weit überschritten hat. Das Hotel ist ein el Dorado für herrenlose Katzen. Auf den Wegen kreucht, fleucht und paart es sich wild drauf los. Und auch beim Abendessen, bei dem die Tiere auch sehr gerne von den anwesenden Hotelgästen angefüttert werden, bemerkt man des Öfteren die Vierbeiner zwischen den Beinen. Höhepunkt stellte eine Katze dar, die mir beim Abendessen direkt beim Sitzen über die Schenkel gelaufen ist: Ekelhaft. TUI stellt die Vorliebe des Hotelbesitzers für herrenlose Katzen auch noch als vorbildlich auf einem Werbeaufsteller heraus: Für mich im Zusammenhang mit einem sogenannten Best Family Hotel nicht in Einklang zu bringen. Meine Frau war zu diesem Zeitpunkt hochschwanger, eine Katze hat sie berührt, einfach mal unter dem Stichwort Toxoplasmose googlen. Der Urlaub war für uns ab diesem Zeitpunkt fast gelaufen. TUI sollte hier dringend seine Politik überdenken und seine Hotels auch nach gesundheitlichen Aspekten auswählen. Sollten Sie schwanger sein besteht unser Rat darin, das Hotel dringend zu meiden! Deshalb von und auch nur ein Stern in dieser Kategorie. Wer wirklich phantastisch Essen gehen möchte können wir wärmstens die kleine Taverne in Theologos auf dem Hang empfehlen (am Hotel rechts, dann länger gradeaus, Weggabelung links, dann stetig nach oben). Das ist Griechenland pur: perfektes Ambiente auf dem Dorfplatz... Die Tzatziki ist ein absolutes Gedicht, die gemischte Platte für zwei (mit Lamm, Rind, Schwein usw.) ein kulinarischer Höhepunkt und der Joghurt mit Sonnenblumenkernen und Honig für die Götter bestimmt. Und das für 25 Euro inklusive Getränke
Unser Zimmer war wie bereits erwähnt im Haupthaus. Unser Tipp: um Zimmernummer 105 sollten keine Zimmer akzeptiert werden. Direkt nach unserer Ankunft wurde uns dieses Zimmer zugeteilt: Dieses befindet sich in einem überaus alten Trakt mit veraltetem Interieur. Außerdem befindet sich dieser Teil direkt in der Nähe der abendlichen Animation: zu laut für kleine Kinder, die ab 19:30 Uhr in Ruhe schlafen sollten. Zusätzlicher negativer Aspekt nach der Ankunft: unser Reisebüro hat sich ein paar Tage vor Ankunft darum gekümmert, dass wir ein Gitterbett bekommen. Bei Ankunft: Fehlanzeige. Nachdem wir uns beschwert haben, haben wir ein Zimmer in einem andern Teil des Hotels bekommen, das dann wirklich sehr schön war. Ein Gitterbett haben wir für unseren Kleinen trotzdem nicht bekommen, das höchste der Gefühle war hier ein Reisebett aus Plastik. Dass die Matratze für unseren Sohn aus Holz bestand, das mit Schaumstoff und einem Stück Laken umwickelt war, haben wir dann leider erst zwei Tage vor Abreise bemerkt. Eine Frechheit.
Antialkoholische Getränke müssen selbst an Zapfanlagen geholt und in Platikbecher abgefüllt werden. Alles schmeckt viel zu süß. Einmal zog sich eine Ameisenstraße direkt durch die Alfelsaftzufuhr. Hygienischer Mangel: die Milch für den (ebenfalls selbst zu zapfenden) Kaffee steht ungekühlt in der Sonne. Den Kaffee hier lieber schwarz trinken. Was meiner Meinung nach abwegig war: Doppelter Espresso kostet hier trotz all inclusive 2,50 Euro extra!! Alkohol haben wir keinen getrunken, scheint aber laut Etikett hauptsächlich namhafte importierte Ware zu sein Das Essen kann man an mehreren Stellen und zu unterschiedlichen Zeiten einnehmen: Frühstück und Abendessen: Kann man jeweils im Haupthaus einnehmen. Hier hat man entweder die Möglichkeit innen zu essen oder was sehr schön ist, draußen zu sitzen. Die Vielfältigkeit und Qualität war weit unter den Erwartungen: in der Woche gab es NICHTS, was man nicht in Deutschland beim Griechen um die Ecke viel besser bekommt und jeden Tag gab es fast das Gleiche. Außerdem wurde alles in Riesenbehältern gebracht, was nicht gerade appetitlich ist. Einmal die Woche besteht wie oben bereits erwähnt die Möglichkeit zu Barbecue am Strand. Auf diese Möglichkeit wird man vom Personal nicht hingewiesen, wir wurden von anderen Gästen darauf aufmerksam gemacht. Aber auch hier gilt: ein Fest für Katzen. Ca 20 Katzen waren bestimmt anwesend. Wir haben uns auf den Abend wirklich sehr gefreut, mussten das Ganze aber nach ca. 15 Minuten abbrechen. Mir war das mit meiner Frau schlicht und ergreifend zu riskant... Mittagessen: Am größeren der beiden Pools, Flair wie im Freibadimbiss, manchmal waren Leute in der Badehose da. Auch hier gab es wenig Abwechslung: ein wenig Vorspeisen, jede Menge schlechter Souvlaki, Pommes, Spagetthi, zwei Sorten Pasta, die direkt zubereitet werden. Lediglich die Salate waren teilweise richtig gut! Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Snacks einzunehmen, wovon wir jedoch keinen Gebrauch gemacht haben. Ach ja, Popcorn haben wir probiert: grottenschlecht weil Maiskörner nicht richtig auf waren...
Der Service im Hotel ist auch nicht gut. Als überaus freundlich und zuvorkommend kann man das Personal nicht bezeichnen, jedoch wurden vorhandene Missstände dann doch relativ schnell beseitigt. Der gesamte Service besteht darin, dass man das erste Getränk des Abends gebracht bekommt, den Rest muss man alles selbst holen. Selbst den Kaffee am Nachmittag muss man selber an der Zapfstation holen. Bedienung ist hier Fehlanzeige. Leider war ein Großteil des Personals recht grießgrämig und man merkte Ihnen Ihren Missmut mit der Arbeit teilweise doch schon sehr an. Lediglich den älteren Herrn beim Abendessen möchten wir hier positiv erwähnen. So sollte es sein.
Das Hotel befindet sich in Entfernung einer 15 minütigen Taxifahrt vom Flughafen entfernt. Diese Nähe macht sich jedoch negativ bemerkbar: jeder Start einer Maschine kündigt sich lautstark an, zwei Mal am Tag heben zumindest zu dieser Jahreszeit auch große Maschinen ab: dann versteht man hier sein eigenes Wort nicht mehr. Um das Hotel befinden sich einige Souvenirshops, verlässt man es, besteht direkt links die Möglichkeit, deutsche Zeitungen und Zeitschriften zu kaufen. Hier bekommt man täglich ab 13 Uhr nachmittags beispielsweise die Bild Zeitung vom gleichen Tag. Ebenfalls hat man hier die Möglichkeit, Sonnencremes usw. zu kaufen. Wer will kann Abends noch in umliegende Bars gehen, hier laufen hauptsächlich Fussballübertragungen der englischen Premier League. Ansonsten ist das nächste Dorf ca. 25 Minuten zu Fuß entfernt. Der hauseigene Hotelstrand ist keine Schönheit: hier wird offensichtlich nicht täglich gereinigt. Unser Kleiner hat ein paar mal stolz Zigarettenkippen gebracht und auch gebrauchte Tempos und dergleichen waren zu finden. Außerdem ist der Strand so steinig, dass man sich ohne Schuhe praktisch nicht fortbewegen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Akitvitäten wurden von uns nicht genutzt, die Animation war eher schlecht. Meine Meinung ist es auch nicht förderlich, wenn Kinder Sätze wie"Pass auf sonst kotzt Du da gleich hin" zu hören bekommen. Unser Kleiner hat die Wasserparty dann aufgrund Langeweile dann freiwillig nach 10 Minuten verlassen. Die Poolanlage ist zwar wirklich schön und auch sauber, leider hat das Wasser aber mit Sicherheit keine 20 Grad und wirklich fast schon Polarqualitäten. Hat sich hier noch keiner gewundert, dass auf den ganzen Poolbildern fast kein Mensch im Wasser ist? Das ist vermutlich der Grund. Ein Miturlauber meinte, dass man sich aber nach ca. einer Stunde Wasseraufenthalt an die Temperaturen gewöhnen könnte. Unseren Sohn, den ich als ausgesprochene Waserratte bezeichnen würde, haben wir da auf jeden Fall fast nicht reinbekommen. Auch wir konnten uns nie daran gewöhnen... Vielleicht ist es ja Ende September auch einfach zu frisch in Griechenland, wobei das Wetter immer schön war und es teilweise immer noch Lufttemperaturen um 30 Grad gab.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tobias |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

