Das Hotel wird sehr familiär geführt, was uns gut gefällt. Wir waren in diesem Jahr schon zum zweiten Mal im Alex Beach. Uns gefällt die kleine Anlage mit dem Rasen und den Olivenbäumen. Man muss wissen, dass das Hotel fest in der Hand deutscher Touris ist. Schwierig fanden wir hier v.a., dass Auftreten einiger sogenannter "Stammis" (Stammgäste). So haben einige Stammis, gleich mal einen ganzen Sonnenliegentrakt belegt und mit einem Schild "Südkurve" für über eine Woche besetzt gehalten. Viele finden das witzig, wir nicht. Leider hat weder die Hotelleitung noch die TUI-Reiseleitung darauf reagiert. Auch die viel gelobte TUI-Reiseleitung fanden wir vorsichtig ausgedrückt gewöhnungsbedürftig. So wurden die Gäste beim Welcome mit dem Lied "Griechischer Wein" begrüßt, gestoppt wurde das Lied von der Reiseleitung erst dann, wenn auch der letzte mit seinen Armen im Takt dazu geschwungen hat. Viele finden das lustig, wir nicht. Und die ständigen Alkoholanspielungen zu Wein und Ouzo, oh weh. Die Reiseleitung schwadroniert dann auch gerne über die griechisch-orthodoxe Bushaltestelle, und will damit lustig auf die griechische Unpünktlichkeit anspielen. Ist das lustig oder peinlich? Man sollte also bei Buchung wissen, auf welche Art von Humor man sich einlässt, die Reiseleitung nennt dass dann gerne - ist alles inclusive - und hat dann wirklich gleich noch eine Tagesausflug für die Südkurve - Ihre Stammis - organisiert. Etwas leid tat da einem dann der sehr sympathische Hotelier, der nach dem Lied Griechischer Wein bei der Begrüßung sehr interessant über das vom Hotel produzierte wirkliche leckere Olivenöl und dessen Produktion berichtet, über selbst angebautes Gemüse und darüber wie seine Familien nun in der dritten Generation dieses Hotel führt. - Es gibt doch einige Schnacken (Autan). - Im Mai war es abends kühl. - Preis-Leistungsverhältnis hat in diesem Jahr nicht gestimmt.
Bei den Zimmer kommt es sehr darauf an, welches man ergattert. In unserem Bungalow war es schon etwas muffig, hier müssten dringend einige erneuert werden. Ansonsten lag der Bungalow prima und war auch zweckmäßig ausgestattet. Es gab zwar Fliegengitter, diese war aber nicht so wirklich dicht eingebaut. Im Zimmer ist ein Kühlschrank, Safe gegen Gebühr an der Rezeption.
Uns hat das Essen gut geschmeckt. Man muss jedoch wissen, dass unglaublich viele Kinder in diesem Hotel sind, so dass es halt beim Essen etwas chaotisch zugeht. Uns hat es nicht gestört. Lecker fanden wir so einiges, z.B. gab es ab und an ganz frisch gebackenes Brot. Für unseren Vegetarier gab es einiges, z.B. einige Gerichte mit Auberginen (lecker). Etwas schwieriger war die Situation beim Kaffee. Morgens war der Kaffee gut (stark und kräftig), tagsüber gab es dann an den Bars nur Kaffee aus Automaten, dieser war nicht schlecht (Espresso und Capucchino) aber es war halt ein Automatenpulverkaffee. Im Hotel gab es aber keinen frischen Kaffee, dies müsste eigentlich in einem 4. Sterne Hotel so sein, zumal das Hotel selbst einen Kaffeebar mit leckerem Kaffee gegen Bezahlung an der Straße betreibt.
Der Service im Hotel ist gut. Unser liebster Kellner war Andrej, vielen Dank. Und leider haben wir den Namen von der jungen Barkeeperin am Pool vergessen, dort war der Frappe am leckersten. Die Kinder haben bemängelt, dass sie oftmals an den Bars nicht beachtet wurden.
Zur Lage muss man wissen, dass das Hotel im Einflugsgebiet liegt, da fliegen schon etliche Flugzeuge. Uns hat es nicht gestört, aber das ist Geschmackssache. Wirklich unschön ist der rauchende Schornstein in direkter Nachbarschaft. Hier wird glaube ich Rohöl zur Elektrizitätsgewinnung verbrannt. Zum Glück steht der Wind für das Hotel günstig, aber natürlich ist Idylle etwas anderes. Ums Hotel herum sind einige kleine Touri-Läden, der Bus fährt zuverlässig und regelmäßig direkt vor dem Hotel in ca. 45 min. nach Rhodos. Der Ort Tholos ist ca. 1,5km entfernt und schön, wenngleich auch dort nichts los ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist ja ein Tui Best Family Hotel. Im letzten Jahr war alles prima. In diesem Jahr war es leider nicht mehr so ganz spitze. Maxiclub: Der Maxiclub hat unserer Tochter prima gefallen. Es gab einige Aktionen. Jedoch lässt sich der Unterschied zum letzten Jahr an einem Beispiel veranschaulichen. An einem Tag hat der Maxi-Club eine Hotelzeitung geschrieben, mit viel Arbeit. Eigentlich sollte jedes Kind einen Zeitung erhalten. Ja aber dann wären es zu viele Kopien gewesen und dann gab es halt für die Kiddies keine Zeitung. Jungs gab es leider im Maxi Club nur wenige, dazu war das Programm zu mädchenorientiert. Teens-Club: Im letzten Jahr war der Teens-Club spitze und für uns auch ein Grund dafür, weshalb wir noch einmal gebucht haben. In diesem Jahr war zumindest in unserer Zeit das Teens Clubprogramm mehr als spärlich und fand auch teilweise gar nicht statt. Fitness: Das Fitnessprogramm war ok. Volleyball: Hingegen war die Volleyballanimation nicht vorhanden. Laut Animateur braucht Volleyball keine Animation, sprachs und verschwand. Zum Glück organisierte dann ein Gast das tägliche Volleyballspiel. Zum Schluss spielten dann v.a. die Teens und die Maxi-Jungs beim Volleyball mit, warum nur? Natürlich kann man nun sagen, weshalb braucht man überhaupt einen Animation im Urlaub, es geht doch auch ohne. So bietet das Hotel super viele Aktivitätsmöglichkeiten auch ohne Animation, stimmt, nur kann man sich dann auch den Mehrpreis für Tui Best Family sparen. Im letzten Jahr war die Animation spitze, in diesem Jahr allenfalls unterer TUI-Best Family Durchschnitt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marc |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 18 |

