- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein Erwachsenenhotel und aus diesem Grunde buchen wir es nun schon mehrere Jahre. Wir erwarteten laut dem neuen TUI-Konzept TUI BLUE FOR TWO Ruhe und Erholung und natürlich auch einen gewissen Komfort und ein gewisses Niveau. Denn die ehemaligen "Sensimarhotels" sollten für komfortbewusste Paare sein. Wir haben teilweise den Eindruck, dass das ehemalige und neue Konzept nur noch eher spärlich umgesetzt wird. Uns hat in diesem Jahr sehr irritiert, dass abends beim Abendessen nicht mehr die vorher gültige, in solchen Hotels allgemein vorherrschende Kleiderordnung gilt. Das heißt, Herren in langen Hosen, keine Shorts, keine Badeschuhe, keine Flip-Flops. Das wurde in diesem Jahr scheinbar aufgehoben. Aus welchem Grund??? Man sah nun abends Gäste in kurzen Shorts, zum Teil Turnhosen und Flip Flops bzw. Badeschuhen und Schlabbershirts oder noch schlimmer Achselshirts wie in einem 3-Sterne-Hotel. Was für ein Niveau!! Hinweise zum Dresscode finden sich zwar im Eingangsbereich, aber kaum erkennbar und lesbar. Warum sind neuerdings Herrenshorts überhaupt erlaubt? Und was bedeuten "SCHICKE SHORTS"? Zum Glück gab es noch viele Stammgäste, die es gewohnt waren, dass man sich in einem Hotel schick macht zum Abendessen. Wir hatten mit mehreren anderen Stammgästen das Problem bei den Oberkellnern und auch der Restaurantleitung angesprochen. Die Antwort war leider: da könne man nichts machen. Unglaublich! Wir würden uns sehr wünschen, dass das Hotel zum vorherigen Konzept zurückfindet. Vielleicht würden wir dann unseren Urlaub weiterhin dort verbringen.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und werden von sehr freundlichen Reinigungskräften gesäubert. Hier hat es uns an nichts gefehlt. Alles top. Minibar wird kostenlos gefüllt. Handtuchwechsel täglich. Reinigung gut.
Qualitativ und quantitativ gab es aus unserer Sicht nichts zu bemängeln. Die Büffets stets reichhaltig und lecker. Allerdings Coronabedingt ohne Selbstbedienung. Warum ist die Selbstbedienung nicht mit Einmalhandschuhen möglich wie in anderen Hotels auch? Mittags in der Strandbar eine kleine Auswahl auf einer Karte. War durchaus o.k. Positiv ist zu erwähnen, dass zur Mittagessenszeit in der Strandbar von ca. 12:00 - 15:00 Uhr sehr darauf geachtet wird, dass die Gäste nicht in Badekleidung und mit nacktem Oberkörper an den Tischen saßen. Die Bediensteten machte darauf aufmerksam, dass man ein T-Shirt zu tragen hatte. Eigentlich sollte es aus ästhetischen und vor allem hygienischen Gründen selbstverständlich sein, nicht halbnackt das Mittagessen einzunehmen. Unbedingt ausgetauscht werden müssten die Sitzmöbel auf der Außenterrasse des Hauptrestaurants. Die sind schon seit 2009 dort vorhanden. Also 12 Jahre. Es sind alte graue Stahlstühle. Wenn man sich entspannt zurück lehnen möchte, hat man im Rücken zwei schmale harte Stahlstreifen. Nicht sehr komfortabel. Erinnert irgendwie an Campingstühle!!! Passt nicht ins Konzept!!!! Verdient nur 1 Sonne. Bei Regen müssen die Sitzkissen immer vollständig entfernt werden und am nächsten Tag wieder aufgebracht werden. Was für ein Umstand! Warum möbliert man die Außenterrasse nicht in dem Stil wie auf Romancebar oder der Strandbar? Mit Flechtstühlen, wie sie alle anderen Hotels auch haben.
Das komplette Personal ist unfassbar freundlich und hilfsbereit und liebenswürdig. Die Kellner wie zum Beispiel der freundliche Muammer oder der überaus fleißige Strandboy Güral und all die vielen Anderen. Alle arbeiten hart am Limit von früh bis spät und unter großem Zeitdruck. Alle haben 7 Sonnen verdient. Es scheint uns aber insgesamt viel zu wenig Personal vorhanden zu sein. Besonders ist dies beim Service im Außenbereich im Hauptrestaurant zu spüren. Hier würden mehr Hände gebraucht. Ein einziger Kellner muss in einem großen Bereich Getränke servieren, schmutziges Geschirr abräumen und neue Tische eindecken. Wo bleibt da das Hygienecoronakonzept bzw. allgemeine Hygieneregeln? Im Außenbereich des Hauptrestaurants gibt es einen separaten Raucherbereich und einen Nichtraucherbereich. Beim Abendesssen sind beide Bereiche nutzbar und der Nichtraucherbereich eindeutig gekennzeichnet. Die Anzahl der Tische im Nichtraucherbereich ist allerdings viel zu gering. Das ist bedauerlich, denn um sicher einen Nichtrauchertisch zu ergattern, muss man sich 15 Minuten vor Öffnung in einer Schlange anstellen und bei Öffnung losrennen. Sehr unwürdig!!! Warum ist der Nichtraucherbereich so klein und für Raucher gibt es insgesamt 3 Bereiche?? Warum nicht 2 + 2? Morgens war die Situation für Nichtraucher noch schlimmer. So wurde die Nichtraucherterrasse morgens überhaupt nicht geöffnet und wir wurden in den Raucherbereich geschickt. Das geht gar nicht. Auf meine mehrmaligen Beschwerden an der Rezeption und bei der Guest-Relation-Managerin wurde mir versichert, dass ein Nichtraucherbereich geöffnet wird. Das wurde jedoch nur mangelhaft umgesetzt. Erst nach über 1 Woche konnten wir endlich im Grillbereich des Außenrestaurants rauchfrei frühstücken. Wie stressig!!! Die obere Nichtraucherterrasse blieb über die ganzen 11 Tage geschlossen. Schade!!?? Abschließend möchten wir allerdings den Strandboy Güral ausdrücklich loben. Denn er verteilt morgens Auflagen auf die Liegen, reinigt den Strandbereich, den WC-Bereich und ist sehr hilfsbereit und sehr freundlich. Er hätte 7 Sonnen verdient.
Das Hotel liegt zwar in erster Reihe am Strand, allerdings hat sich in den letzten Jahren verstärkt der Massentourismus breit gemacht. Dafür kann das Hotel nichts, aber damit ist es mit der Ruhe vorbei. Die Zusammensetzung der Gästestruktur hat sich gravierend verändert. Wir hatten den Eindruck, es sind überwiegend osteuropäische Gäste anwesend, deren Kleidungsstil und Essverhalten aus unserer Sicht katastrophal war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung tagsüber haben wir nicht genutzt. Abends haben wir 2x pro Woche zwei sehr gute Shows gesehen und anschließend wurde durch den Animateur Veysel sehr schöne Tanzmusik gespielt. Er ist stets nett und freundlich und ansprechbar. Abends gab es auch 2x pro Woche Livemusik. Desweiteren fand einmal pro Woche eine Strandbarparty mit extrem lauter Technomusik statt. Partyhotel ??. Das neue TUI BLUE scheinbar schon. Auch sind dieses Mal deutlich mehr sehr junge Gäste dort gewesen. Musik ja, Tanzen ja, aber man möchte sich mit seinem Partner noch unterhalten und nicht anschreien müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette & Thomas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 23 |
Lieber Gast , wir finden es schade das Sie die unangenehmlichkeiten nicht direkt vor Ort angesprochen haben . Wir würden uns Freuen wenn wir Sie in unserem Haus wieder zu sehen und es vor Ort zu lösen . Mit freundlichen Grüssen Tui Side Blue Team