Über die Lage des Hotels ist ja schon viel geschrieben worden, kurz erwähnt werden sollte vielleicht, dass die Anlage immer weiter bepflanzt und bewässert wird, damit es grüner und schöner wird. Die Zimmer werden zur Zeit zum Teil renoviert, deshalb sind einige Gäste auch ins Lamaya ausquartiert worden. Im Jul/Aug waren viele deutsche Familien mit Kindern da, vereinzelt gab es Schweizer und Österreicher. Ausflüge ins Landesinnere sollte man jüngeren Kindern im Sommer nur bedingt zumuten, in Luxor sind im August ca. 55 C im Schatten, der aber nur spärlich vorhanden ist meistens steht man in der prallen Sonne bei 60 C. Der Familienausflug der von Tui neu angeboten wird, lohnt sich vor allem für Familien mit Kindern im Grundschulalter. Es gibt eine Schatzsuche und der Sandstrand lädt zum Baden ein. Während ein Animateur auf die Kinder aufpasst, können die Eltern im nahegelegenen Riff schnorcheln. Schön ist auch die Fahrt zum Delfinriff! Bei der Blauen Fahrt sollte man sich vorher erkundigen, wieviele Deutsche mitfahren, sonst wird man von Italienern überrollt und bekommt leider gar keine anderssprachlichen Informationen. Die Tauchschule bietet auch Ausflüge an, zum Teil etwas günstiger. Wer zu Durchfall neigt, sollte sich das Medikament Pentoforyl in Deutschland besorgen, Immodium hilft in Ägypten nur bedingt. Wer trotzdem zum Arzt muß, sollte den Preis vorher aushandeln. In den Läden kann man gut T-shirts für Kinder kaufen, tolle Qualität und sehr gut bestickt, für 8-10,-€, Flossen für 12,-€ in mittlerer Qualität, aber deutlich besser als Aldiflossen.
Die Größe der Zimmer ist absolut ausreichend, der Balkon ist groß und bietet Platz für 4 Stühle, leider sind pro Balkon immer nur 2 Stühle und ein Tisch vorgesehen, so dass man immer die Stühle aus dem Zimmer auf den Balkon tragen muß. In jedem Zimmer gibt es im Schrank einen Safe, der mit einem persönlichen Code geschlossen werden kann. Neben der Minibar(nicht im AI), kann man den Kühlschrank für eigene Getränke nutzen, es gibt einen Wasserkocher, mit dem man sich Tee zubereiten kann, Tassen sind im Zimmer vorhanden und werden auch immer wieder frisch hingestellt.
Zur Anzahl der Restaurants ist schon viel geschrieben worden, wir waren Mittags abwechselnd in der Snackbar (hier gibt´s Pizza, Nudeln, Salat, Burger) und im Restaurant (verschiedene Fleischarten, Nudeln, Fisch, Gemüse, etc.). Im Restaurant hat man mehr Auswahl, aber auch in der Snackbar ist das Essen gut. Für alle Ketchupfans, es gibt sogar HEINZ- Tomatenketchup! Abends gab es im Restaurant eine reichhaltige Auswahl an Speisen, auch immer arabisch. Draußen wurde gegrillt, mal Fisch, Huhn und Rind. In der Kinderecke gab es manchmal großen Andrang bei den Pommes, aber nach den erst 10 Minuten ließ das Gedränge nach. Besonders auffällig waren die vielen Nachspeisen, auch da gab es immer etwas arabisches in einem großen Topf, sehr lecker!
Wir waren das 2. Mal im Samaya und wurden direkt wiedererkannt und sehr, sehr freundlich begrüßt. Das Personal konnte noch besser deutsch als das letzte Mal. Die Zimmerreinigung war vorbildlich und wenn etwas fehlte, brauchte man keine 5 Minuten warten und z.B. Handtücher waren auf dem Zimmer. Die Wäscherei und den Arzt haben wir nicht genutzt, wir hatten auch im Gegensatz zu den vorher geschriebenen Durchfallproblemen, keinerlei Probleme und wir haben alles gegessen und getrunken. Allerdings haben wir gerade in der ersten Woche unsere Getränke erst etwas warm werden lassen, damit sich der Magen umstellen konnte. Beschwerden hatten wir keine.
Zum Schnorcheln und Tauchen ist das Hotel sehr gut geeignet. Wer allerdings Badeurlaub am Sandstrand machen möchte, sollte besser woanders Urlaub machen. Es gibt zwar einen Sandstrand, dieser ist aber sehr grobkörnig und eignet sich nicht zum Sandburgen bauen. Allerdings fällt der Strand flach ab, so dass auch schon kleine Kinder mit ihrer Taucherbrille hier das Schnorcheln üben können und vielleicht auch eine Schildkröte sehen können. Einkaufsmöglichkeiten gibt es kaum, man findet die typischen Touristenläden( T-shirt-, Papyrusbilder-, Postkarten- und Andenkenläden, Apotheke, Supermarkt), zum Teil sehr teuer, trotz handeln. Ausflüge kann man über das Hotel oder die Tauchschule buchen, man sollte aber bedenken, dass Ausflüge ins Landesinnere im Sommer sehr heiß und damit auch sehr anstrengend sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt in der Anlage einen überdachten (Segel) Kinderpool, einen Ruhepool (1,30m) und einen Aktivpool (1,40m). Hier wurden von der Animation einige Poolspiele angeboten; fast jeden Tag gab es Aquafitness, Wasserball, Tauchspiele für Kinder, etc.. Die Animation war klasse, nicht aufdringlich, sehr nett und immer hatten sie ein offenes Ohr für die Wünsche der Gäste. Bei den Kindern waren Sabrina und Robert sehr beliebt und das lag nicht nur daran, dass sie für jeden Spaß zu haben waren. Die Pools waren sauber und der PH-Wert wurde 3-5x gemessen und notiert, man konnte die Ergebnisse am Animationsbüro ablesen. Liegestühle waren ausreichend vorhanden und man fand auch noch um 8 Uhr ein schattiges Plätzchen, allerdings nicht immer da, wo man vielleicht liegen wollte. Schade finde ich, dass es am Strand keine Duschen gibt und der Weg, sich Getränke zu holen, vom Strand recht weit ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3 Wochen im August 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 5 |

