Alle Bewertungen anzeigen
Hans (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel mit Steigerungsmöglichkeiten
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim 1-2 FLy Club Samaya handelt es sich um ein im Juni 2005 eröffnetes All Inclusive Hotel der Sol-Y-Mar Gruppe. Es ist im orientalischen Stil mit einem Hauptgebäude und mehreren Nebengebäude errichtet. Im Hauptgebäude befindet sich die Rezeption mit großer Empfangshalle, die Bar und das Restaurant. Hinter den 3 Pools befindet sich noch eine Snack-Bar. In den Nebengebäuden sind 139 Zimmer (die meisten Familienzimmer) verteilt auf 3 Etagen untergebracht. Die Poolanlage (2 Pools mit je 140-150cm Wassertiefe und 1 Kinder-Planschbecken) befinden sich in der Mitte der Anlage. Das Design ist angenehm und bei der Auswahl der Möbel hat man sich Mühe gegeben. Die oft in Hotels aufzufindende Plastikbestuhlung im Außenbereich fehlt, stattdessen wurden Holz und Korbmöbel verwendet. Die Architektenleistung und Planung der Hotelanlage ist gelungen, allerdings für diese Preisklasse auch nicht außergewöhnlich. Die Grünflächen sind für die kurze Zeit und die Wetterbedingungen sehr gut gepflegt. Die Pflege kann man auch vor Ort den gesamten Tag beobachten und hören. Das tägliche Rasenmähen mit einem Bezinrasenmäher, Dauer 2 Stunden für 8 m², zwischen 10 und 16 Uhr gibt einem ein heimisches Samstagsmorgen-Wochenendgefühl – Guten Morgen Herr Nachbar. Die Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck, dennoch gibt es hier kleinere Kritikpunkte: - in unserem Bad ließ sich die Temperatur des Wassers nur zwischen "kochend heiss" und "lauwarm" einstellen. Nach meiner morgentlichen Rasur verbrühte sich meine Tochter darauf die Hände. - Der Anstrich der Holzbrüstung unseres Balkons hielt den Juli-Zemperaturen in Ägypten nicht stand. Wenn Sie sich anlehnen müssen Sie damit rechnen die Farbe auf Ihrer Haut oder Kleidung wiederzufinden. Allerdings schien dieses Problem erkannt zu sein. Noch während unseres Aufenthalts wurde damit begonnen Reparaturarbeiten durchzuführen. - Die Rezeption/Eingangshalle wurde tagsüber nur völlig unzureichend durch die Klimaanlage gekühlt. Wenn wir einmal der Mittagshitze entfliehen wollten machte es wirklich keinen Spass in die Eingangshalle oder den Barbereich zu gehen, da dort die Temperaturen deutlich über 30 Grad lagen. Das änderte sich erst etwas, als einige neu angekommene Italienische Gäaste sich wohl lautstark beschwert haben. - Die medizinische Versorgung ist stark verbesserungswürdig. Als das Kind eines befreundeten Paares Abends beim Spielen ausrutschte und sich das Kinn aufschlug, war es nicht möglich an der Rezeption auch nur ein Pflaster zu bekommen. Mann erklärte uns, dass ein Arzt zwar vorhanden wäre, aber er circa 30 Minuten für das Kommen benötigen würde, auch könne er keine Operationen vornehmen, dafür müsse man nach Quseir (nächster größerer Ort - ca. 70 KM entfernt). Fairerweise muss ich sagen, dass andere Gäste durchaus berichteten, dass der Arzt kleinere Wunden durchaus näht. - Erwarten Sie keine Sicherheitshinweise in Ihrem Zimmer - Feuerlöscher sind auf den Etagen zwar vorhanden, sie sollten allerdings Arabisch können um die Gebrauchsanweisung zu lesen. Für Behinderte ist die Anlage durchaus geeignet. Alle Häuser sind im Erdgeschoss mit Rampen ausgestattet und auch Bar und Restaurant sind zu erreichen, ohne dass Treppen zu überwinden wären. Ob es spezielle Zimmer mit behindertengerechten sanitären Anlage gibt kann ich leider nicht sagen. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland. In der Mehrzahl handelte es sich um Familien mit 1-2 Kindern. In der 2. Woche unseres Urlaubs kamen vermehrt italienische Gäste an, die aber ebenso wie die deutschen Urlauber sehr ruhig waren. Wer Party ohne Ende sucht ist hier völlig fehl am Platz. Das Samaya ist ein sehr schönes Familienhotel für alle die in einer abgeschlossenen Anlage einen ruhigen All-Inklusive Urlaub machen wollen. Die Mängel, die ich beschrieben habe, sind sicherlich zu einem großen Teil zu beheben, man sollte nicht vergessen, dass das Hotel zum Zeitpunkt unseres Urlaubs erst 6 Wochen eröffnet hatte. Wir haben für 2 Erwachsene und 2 Kinder für 14 Tage knapp 3100 Euro bezahlt, dass ist nicht zuviel, allerdings auch nicht wenig. Das Preis-Leistungsverhältnis würde ich als grenzwertig beschreiben, allerdings muss man berücksichtigen, dass Ägypten im Gegesatz zur Türkei oder Tunesien kein Billig-Reiseland ist. Meiner Ansicht und Erfahrung nach bietet Tunesien ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis - siehe auch meinen Bericht über das RIU El Mansour in Mahdia: http://www.holidaycheck.de/bericht-Hotelbewertungen_Hotel+RIU%2Bel%2BMansour-id_227648-anz_mb.html


Zimmer
  • Gut
  • Das von uns gebuchte Familienzimmer war ausreichend gross und ansprechend ausgestattet. Für die Kinder gibt es ein eigenes Zimmer, das Bad mit Dusche ist sehr schön gestaltet und mit allem Notwendigen, wie Fön und Seifenspender, sowie elektrischen Anschlüssen versehen. Zur Einrichtung gehören ein Fernseher mit SAT-TV (ca. 5-6 deutsche Sender), eine (nicht gefüllte) Mini-Bar und ein Zimmersafe. Stellen Sie sich aber darauf ein alle 2-3 Tage an der Rezeption neue Batterien für den Zimmersafe zu holen, dieser ist ein echter "Batterien-Fresser". Zu jedem Zimmer gehört ein kleiner Balkon oder eine Terasse mit 2 Stühlen und einem Tisch. Wir hatten ein Zimmer im ersten Haus mit Blick auf den Außenbereich des Restaurants. Versuchen Sie auf jeden Fall ein Zimmer in einem der hinteren Häuser mit Meerblick zu bekommen, die Aussicht ist atemberaubend und mit etwas Glück können Sie früh morgens auf Ihrem Balkon sitzen und die Delphine bewundern. Die Qualität der Betten fand ich sehr gut, wenn Sie allerdings gerne etwas weicher schlafen, könnten Sie mit den harten Matrazen Probleme bekommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Samaya befindet sich ein grosses Restaurant, auch mit Tischen im Außenbereich, eine Snack-Bar und eine Bar an der Rezeption. Die in den bis jetzt geschriebenen Kritiken sehr gute Meinung über das Restaurant und die Pool-Bar kann ich leider nicht teilen. Die Auswahl der angebotenen Gerichte im Restaurant ist zwar gross, die Qualität leider schwankend. Ich fand zum Beispiel die mit Spinat gefüllte Hähnchenbrust sehr gut, aber die Cevapcici waren innen noch roh. Man findet stets etwas was einem schmeckt, aber leider auch Dinge auf die man verzichten könnte. Falls Sie morgens gerne ein Spiegelei essen, machen Sie sich auf eine längere Wartezeit gefasst. Die Eier werden vom Küchenpersonal frisch zubereitet, allerdings nur in einem kleinen Pfännchen. Rechnen Sie mal: 1 Spiegelei dauert ca. 2-3 Minuten...6 Gäste sind vor Ihnen - wie lange müssen Sie anstehen? Ich bin allerdings recht zuversichtlich, dass man diese Probleme noch in den Griff bekommt. Sowohl an der Qualität der Speisen als auch an der Organisation muss noch gearbeitet werden. Noch kann es vorkommen, dass Sie, wenn Sie etwas später frühstücken möchten, morgens erst auf einen Kellner warten müssen, der einen Tisch abräumt und neu deckt. Dummerweise ist nämlich jeder Kellner für alles zuständig, anstatt einen begrenzten Bereich des Restaurants zu betreuen. In der Poolbar können Sie sich zur Mittagszeit auch auf längere Wartezeiten einstellen, vor allem wenn mal wieder die Plastikbecher für den Getränkeautomaten fehlen. Die Qualität der Getränke ist durchaus OK. Cola, Fanta, Sprite, Wasser mit und ohne Kohlensäure - Sie haben die Auswahl. Auch das einheimische Bier ist von überraschend guter Qualität. Bei den Säften hingegegen (in der Regel Orange oder Ananas) handelt es sich um Wasser mit einem Fruchtgehalt von vielleicht 5%, dafür aber schön stark gefärbt. Sehr schön für die Kinder ist das Kids-Dinner. Hier können die Kinder abends in einem abgetrennte Bereich des Restaurants zusammen mit 1-2 Animateuren ein eigenes Gelage feiern und haben Ruhe vor den Eltern (und diese vor den Kids!). Für die Kleinen gibt es auch jeden Abend ein eigenes "Kids-Menue", bestehend in der Regel aus Pommes und Fleischbällchen oder Fischstäbchen. Die Bar öffnet nachmittags und bietet alle möglichen Getränke und Cocktails. Erwarten Sie allerdings nicht zuviel von den Cocktails, über die Qualität der Säfte wissen Sie ja schon Bescheid und die "harten" einheimischen Alkoholika sind vom Geschmack nicht jedermanns Sache. Tipp: Probieren Sie einmal einen "Sunset" (Cocktail ohne Alkohol). Je nachdem wer Sie bedient bekommen Sie jeweils ein völlig anderes Getränk. Immer wieder kam es auch noch vor, dass die Barkeeper bei einem Cocktail erst mal ausfürlich die Rezeptur studieren mussten - ich denke, dass sich das mit der Zeit geben wird, die Auswahl ist ja nicht allzu gross. Sehr ärgerlich war, dass Sie auch in der Bar alle Getränke selber holen müssen. Da kann es passieren, dass Sie Abends auch schon einmal 15 Minuten anstehen müssen. Das kenne ich von anderen All-Inklusive Hotels besser, wo es in der Bar eine Bedienung gibt.


    Service
  • Gut
  • Service und Freundlichkeit wird hier ganz gross geschrieben. Das ganze Personal ist überwiegend freundlich, kinderlieb, stets gut gelaunt und hilfsbereit. Besonders erwähnen darf ich das Reinigungspersonal (es gibt keine Zimmermädchen, alle Jobs werden von Männern erledigt) und die Poolboys. Die Zimmer waren stets Tip-Top gereinigt und liebevoll dekoriert. Handtücher werden, wenn Sie sie auf den Boden legen, täglich gewechselt. Wenn Sie dem Poolboy am ersten Tag 1-2 Euro geben, werden Sie morgens nicht zu den Liegen hasten müssen um welche zu ergattern, der Poolboy reserviert für Sie. Sparen Sie hier nicht mit Trinkgeld, das Personal hat es verdient! Etwas anders sieht es im Restaurant aus, dazu unten mehr. Viele Beschäftigte sprechen Deutsch, fast alle Englisch. In einer kleinen Nische zwischen Restaurant und Rezeption befindet sich ein PC mit Internetanschluss. Füe wenige Euros können sie hier surfen, Ihre Mails abfragen oder schauen wie das Wetter in der Heimat ist. Merken Sie sich nur im Vorfeld, welche Buchstaben auf welcher Taste liegen, da die Tastatur arabisch ist.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der grosse Vorteil: Nur 15 Minuten entfernt vom Marsa Alam International Airport gelegen. In der Anlage ist aber kein Fluglärm zu hören, da es zum einen noch nicht so viele Hotels und damit auch Flüge gibt und zum anderen das Hotel nicht in der Flugschneise liegt. Die Anlage liegt direkt am Meer, angrenzend an Nachbarhotels wie Lamaya, Solaya und Coraya - deren Einrichtungen können mitgenutzt werden, allerdings müssen Sie hier für Essen und Trinken gesondert zahlen. An Hand der Plastik-Armbändchen erkennt das Personal aus welchem Hotel Sie kommen (Samaya=grün). Der grosse "Nachteil": Außer den erwähnten Hotels gibt es hier nur Wüste. Die nächste Stadt ist Quseir und liegt etwa 70KM entfernt. Es ist eine Touristeninsel der Glückseligkeit und hat wenig mit Ägypten zu tun. Aber diese Beschreibung wurde auch im Katalog gegeben. Der etwa 15KM entfernte Hafen ist eine einzige grosse Baustelle und wird derzeit hauptsächlich als Tauchbasis genutzt. Laut eines Einheimischen baut ein Konsortium aus Kuwait (das auch schon den Flughafen privat finanziert hat) hier zwei 7* Hotels und mehrere 5* Hotels. Mann kann also davon ausgehen, dass sich in den nächsten Jahren hier einiges verändern wird. Stichwort "Tauchen": Die Gewässer vor Marsa Alam gelten mit Ihren Korallenriffen als eine der schönsten Locations für Taucher weltweit. Selbst in Ufernähe können Sie schon Fische in allen Farben und Größen bewundern. Ins Meer kommen Sie allerdings wegen der Korallenbänke nur innerhalb eines abgetrennten Bereichs (500 Meter entfernt), oder über einen ins Meer gebauten Steg. Der abgetrennte Bereich ist auch sehr gut für Kinder geeignet, da Sie hier auch nach 100 Metern nur eine Wassertiefe von etwa 1 Meter haben. Falls Sie vom Steg ins Wasser gehen beträgt die Wassertiefe direkt ca. 20 Meter. Sie sollten allerdings keine Angst/Ekel vor Quallen haben, denn diese sind hier zu Tausenden zu finden (allerdings keine Feuerquallen). Mehrmals während unseres Urlaubs wurden auch Delphine in der Bucht gesichtet. Machen Sie sich eine Freude und verzichten Sie auf die angebotenen Ausflugsmöglichkeiten. Die Fahrt nach Luxor kann durchaus 6-8 Stunden dauern (einfache Fahrt!) und wenn Sie ernsthaft über den "Tagesausflug" mit dem Bus nach Kairo nachdenken, haben Sie wahrscheinlich etwas zu lange in der Sonne gelegen. Wer wirklich nach Kairo will, sollte die angebotene Flugreise mit Übernachtung der Bustour vorziehen. Im Ernst: Wir haben niemanden getroffen, der einen Ausflug empfehlen würde, dafür sind die Preise allerdings gesalzen. Wir selber haben den Ausflug mit dem Glasbodenboot über die Korallenriffe gemacht für € 20 pro Person. Außer der Erfahrung, dass auch 50 Jahre alte Fischerboote sich mit etwas handwerklichem Geschick in ein "Glasbodenboot" umbauen lassen und der für die Kinder lehrreichen Erkenntnis, dass sie jetzt wissen was "Seekrankheit" bedeutet, haben wir allerdings nicht von diesem Ausflug mitgenommen. Geschäfte gibt es direkt vor dem Hotel, Touristen-Nepp und alles was man beim Kofferpacken vergessen haben könnte. Preise entsprechend, für Ägypten teuer, für Touristen aber erschwinglich, wenn man nicht die Erwartung hat ein Schnäppchen zu machen, sondern sich darüber im Klaren ist, das dies wie der Wocheneinkauf in einem Tankstellensupermarkt ist. Wer ins Samaya fährt erwartet wahrscheinlich kein grosses Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten. Im "Theater" des Hotels finden allabendlich Veranstaltungen statt und in einem der Nachbarhotels soll es auch eine annehmbare Discothek geben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport in Marsa Alam heisst in erster Linie natürlich Schwimmen und Tauchen. Wer will auch schon bei 45 Grad im Schatten Tennis spielen? Ein Schnuppertauchkurs wird vom Nachbarhotel der "Extra-Divers" angeboten. Die Tauchbasis der Extra Divers Marsa Alam befindet sich am Strand des Iberotels Coraya Beach Resort. Wer denn will kann sich auch beim Beach-Volleyball oder Strandfussball sportlich betätigen oder den klimatisierten Fitnessraum aufsuchen. Die (deutschen) Animateure geben sich alle Mühe jeden Anflug von Langeweile bei den Gästen zu vetreiben. Das machen Sie allerdings unaufdringlich und sehr professionell. Die Kinderbetreuung im Kids-Club ist hervorragend. Jeden Tag lässt man sich etwas neues für die kleinen und größeren Kinder einfallen. Highlight für alle Kids ist die wöchentliche Casting-Show "Samaya sucht den Superstar", wo es nur 1. Plätze gibt. Für die Erwachsenen gibt es Schnorchelausflüge, Beach-Volleyball, Dart und Bogenschiessen und die üblichen albernen Wasserspiele - aber, wie gesagt, alles unaufdringlich, mit grossem Einsatz und professionell gemacht. Abends gibt es vom Animationsteam dargeboten diverse Shows wie z.B.eine Fakir-Show oder Ausschnitte aus dem Musical "Abba- Mamma-Mia". Wer will kann auch von einer kostenlosen Massage (15 Minuten) Gebrauch machen - jede weitere Stunde koste dann allerdings 20 Euro. Kostenlos ist hingegen der Brillenputz-Service am Pool. Die Pools sind ansprechend angelegt, allerdings nicht außergewöhnlich. Eine Reinigung findet täglich statt. Liegen sind ausreichend vorhanden. Die Liegen sind sehr komfortabel und nicht aus billigem Plastik. Allerdings kam in unserer 2. Urlaubswoche auf Grund des Bombenanschlags eine große Gruppe Italiener aus Sharm-El-Sheik ins Samaya, da war das Hotel wohl zum ersten Mal nahezu ausgebucht und man musste sich aus den Nachbarhotels Handtücher ausleihen. Am hoteleigenen Strand befinden sich ebenfalls mit Sonnenschutz versehene Liegen. Allerdings wurden diese kaum benutzt, das es keine Möglichkeit gibt ins Wasser zu gehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:46-50
    Bewertungen:9