- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Klimaanlage o.k., das war aber auch schon das Positivste. Pool und Außengelände ungepflegt bzw. verdreckt. Mehrzahl der Gäste hatte Ohrenprobleme, unsere Vermutung, dass dies am ungereinigten Pool lag, wurde uns von Angestellten bestätigt: "Geht lieber ins Meer baden, das ist sauberer". Überwiegend war das Hotel von Russen besucht, welche sich wie ungebildete Wilde gebarten, ständig besoffen rumgrölten und auch die letzten Ansätze eines erholsamen Urlaubs zerstörten Unser einziger Tip lautet: sucht euch etwas anderes, schaut nicht auf Sterne, deren Herkunft schleierhaft bleibt oder auf gefakte Hotelfotos- macht einen großen Bogen um dieses Hotel der Langeweile
Winzige Zimmer mit kleinem Balkon, Blick auf Brachland und Straße. Hervorragende Klimaanlage (das Beste am ganzen Hotel). Durchgelegene Matratzen, sehr gutes Reinigungspersonal mit regelmäßigem Wäschewechsel und Reinigung. Dunkler Flur konnte trotz mehrmaliger Reklamation nicht beleuchtet werden. Wir waren im zweistöckigen Neubau mit moderner Lobby untergebracht, kein Fahrstuhl (war aber auch nicht schlimm), russische Mitbewohner führten abends (ab 2-3 Uhr) zu unserer Unterhaltung Zimmertüren-Finde-durch Klopfen-Roulette durch, aber auch an Kopfschmerzen kann man sich ja bekanntlich gewöhnen
Internationale, wenig landestypische Küche mit viel Fett und Einheitsgeschmack. Reste vom Vortag kamen wohl überbacken zurück, nichts, wovon einem wirklich schlecht wurde, aber wenn einem eine Pizza Margherita in der Stadt wie ein Sterne-Menue vorkommt, muss am Küchenkonzept etwas faul sein. Desserts allerdings überwiegend gut. Ewiges Anstehen an der der einzigen Getränkestelle am Abend, dann erhält man 1 cl Rotwein (mehr durfte nicht ausgeschenkt werden), Bier aus Plastikbechern, Wein aus Cognacschwenkern oder Wassergläsern, was soll man noch mehr sagen?
Sprachkenntnisse ok, Zimmerservice sehr gut, Umgang mit Beschwerden eher zögerlich, manche Kellner sehr bemüht, andere arrogant und aufdringlich, alles insgesamt sehr schwankend und wohl von Tagesform abhängig. Restaurantleiter und Fotoservice heben sich positiv ab, mit letzterem konnte man sich entspannt unterhalten und Infos erhalten, die unserer Reiseleitung wohl nicht bekannt waren.
Zum Strand musste man eine vierspurige Straße überqueren, anschließend eine glühendheiße Asphaltschlucht, vorbei an Müllcontainern und Hinterlassenschaften, überwinden, kam dann an einer Badeparzelle, vollgequetscht mit Liegen an und musste seine Getränke alsdann auch noch extra bezahlen. Zum Ortkern von Kemer sind es ca. 1,5 km, abends, wenn man den die ewige Anmache der Händler ertragen kann, zeigt sich die Stadt quirlig und unterhaltsam.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das größte Manko, hätte man gar nichts angeboten, hätte man auch nichts falsch machen können, aber die 2 Abende pro Woche gaben uns den Rest: Dienstags ein Alleinunterhalter, dessen Stimme höchstens für die Pfadfinder reicht, freitags ein Türkischer- oder Galaabend (abwechselnd): 50% der Veranstaltung gehen für die Vorstellung des Küchen- und Servicepersonals drauf, zur Abwechslung hat man in der Folgewoche die Reihenfolge verändert- einfach nur abartig phantasielos und langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Thomas, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir sind stets bestrebt, unseren Service zu verbessern und die Anlage in einem einwandfreien Zustand zu halten. Wir hoffen, Sie geben uns in Zukunft eine weitere Chance, um Ihnen zu zeigen, dass wir Ihre Bedenken ernst nehmen und unser Bestes geben, um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Mit freundlichen Grüßen, Tu Casa Gelidonya Hotel Management