- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Riesengroße, wunderschöne und gepflegte Hotelanlage, die insgesamt aus 4 Hotels besteht = Katenah & Colonial (etwas günstiger), Riviera & White Sands (etwas gehobener /teurer und später erbaut als Katenah und Colonial). Dann gibt es noch die zusätzlichen Royal- Bereiche (nochmal etwas teurer, was sich aber absolut auszahlt !!!). Diese Hotelkategorie "Royal" ist sowohl im White Sands - als auch im Riviera-Hotel buchbar und sind dort in einem separaten Bereich angelegt. Die ganze Hotelanlage ist super sauber und so weitläufig, dass man sich ohne die überall befindlichen Wegweiser verlaufen würde. Sogar wir, die absolut keine Spaziergänger sind, haben uns von der herrlichen Gartenanlage und dem Traumstrand, hinreißen lassen. Wir hatten die Royal-Kategorie gebucht und es wirklich in vollen Zügen genossen! Royal-Service buchen!!! Lohnt sich absolut !!!
Die Zimmer befinden sich in einer 2-stöckigen Villa. Jede Etage verfügt über ca. 10 Zimmer. Das Zimmer ist sehr groß, verfügt über einen großen Balkon mit 2 Liegen, einer Fliegengittertür und dem absoluten Highlight: einen riesigen Wirlpool!!! Das Zimmer selbst verfügt über einen Flat-Screen-TV (leider nur deutsche Welle) und einen DVD-Player mit der Möglichkeit sich an der Royal-Lobby DVD's auf Englisch oder Spanisch kostenlos auszuleihen. Die Minibar wird täglich aufgefüllt, auf Wunsch kann man sogar den Inhalt und deren Anzahl bestimmen, ansonsten sind dort enthalten: Wasser, Orangen-Limonade, Cola, Zitronen-Limonade. Auch an alkoholischen Getränken stand eine Menge zur Verfügung: 3 Sorten Bier, je 1-Liter Flaschen an Wodka, Tequila, Rum und Wiskey, diese Flaschen wurden "nur" einmal in der Woche aufgefüllt. Ein Wasserkocher für Kaffee oder Tee steht auch zur Verfügung. Der Bad-Bereich ist recht offen geschnitten: Der große Waschtisch mit 2 Becken ist durch eine verlängerte Theke zum Schlafbereich hin offen. Die Dusche ist durch eine Milchglastür zum Zimmer hin abgetrennt, auch das WC ist in einem kleinem Raum hinter einer Milchglastür versteckt, allerdings- und das ist das einzige Bedecken im Bezug auf diese Hotel im voraus für uns gewesen- nach oben und unten hin einen Spalt offen, so, dass wie es andere Urlauber beschrieben haben, "Gerüche und Geräusche" zu vernehmen waren. Allerdings haben wir das als nicht wirklich störend empfunden, nur wegen den beiden Spalten auf den Royal-Service verzichten zu müssen, das hätte uns im Nachhinein wirklich geärgert, wenn wir uns deswegen für ein anderes Hotel entschieden hätten. Ansonsten ist das Zimmer mit einem großen Bett, einem Sofa, einer Sitzgelegenheit, einen großen Kleiderschrank mit Safe, einer Kommode, einem Deckenventilator, einer Klimaanlage, einem Schminkspiegel, zwei Sitzhockern und einer Waage ausgestattet.
Insgesamt gibt es im ganzen Grand Palladium 14 Restaurant, davon 2 riesige Buffet-Restaurants, wo es Speißen quer durch die Weltkarte gibt. Die restlichen Restaurants sind alles a la Card-Restaurants. Hier bietet der Royal-Sevice wieder einen Vorteil gegenüber den "normalen" Urlaubern: Royal-Gäste können -müssen aber nicht- reservieren (bietet sich aber an):die "normalen" Gäste dürfen nur ca. 2 x in der Woche reservieren, ansonsten müssen sie Anstehen und das kann teilweise bis zu 2 Stunden dauern. Die a la Card-Restaurants bieten verschiedene Themen: Italienisch, Mediterran, Chinesisch, Japanisch - mit Show-Cooking, Ribs & More, Steak-House, Brasilianisch, wo die Kellner mit Fleisch-bestückten Spießen an deinen Tisch kommen, etc. Die Speißen sind generell recht lasch gewürtzt. Der Nachtisch wird einem in den Restaurants auf einem Servier-Wagen vorgeführt, dort hat man die Wahl aus 5 verschiedenen Dessert-Variationen. Leider sind die meisten Desserts mit sehr viel Gelatine zubereitet. Auch hier macht sich der Royal-Service bezahlt, denn für Royal-Gäste gibt es ein separates Restaurant "El Jardin", wo auch nur die Royal-Gäste speißen dürfen Dort wechselt das abendliche Menü und man kann zwischen einem Buffet oder einem Gericht aus der Karte wählen. Das El Jardin ist wirklich um Längen besser als alle anderen Restaurants, es ist gemütlicher, persönlicher, und leckerer. Ein Highlight ist v.a. der Hummer-Abend und an einem all morgentlich, frisch gepressten Saft (Orange, Mango, Papaya oder Melonensaft) kommt man einfach nicht vorbei. Ein weiterer Service für Royal-Gäste ist der kostenlose Room-Service, 24 Stunden am Tag kann man aus einer Speißekarte verschiedene Gerichte aufs Zimmer bestellen lassen. Die Lieferung dauert 20 Minuten und das Personal der Lobby erkündigt sich persönlich über das Zimmertelefon, ob die Bestellung sowohl zeitlich als auch inhaltlich den Wünschen des Gastes entspricht.
Im Hotel kamen wir mit unserer Landessprache Deutsch nicht weit, das Mindeste was man sprechen muss ist Englisch, ansonsten ist Spanisch die Landessprache. Das Personal ist sehr freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und überhaupt nicht aufdringlich. Die Zimmerreinigung ist den ganzen Tag unterwegs, die Zimmer werden täglich gereinigt und mit neuen Handtüchern, Shampoo's, Seifen, etc. ausgestattet. Auch seine Wäsche kann man gegen eine Gebühr dort waschen lassen. Der Royal-Service bietet im Vergleich zu den anderen Hotels folgende Leistungen: - privater Bell-Boy-Fahrservice , die "normalen" Urlauber dürfen Laufen oder sich von dem Bimmel-Zug, der quer durch die Anlage tingelt mitnehmen lassen, der fährt aber nur zwischen den 4 Lobby's entlang. - Royal-Gäste dürfen sich am Strand/Pool so viele Handtücher nehmen wie sie möchten, die "normalen" Urlauber haben ein Tiket für ein Handtuch, welches sie wieder zurückbringen müssen, um sich beim nächsten Mal ein neues Handtuch holen zu dürfen. - Royal-Gäste haben einen extra abgetrennten Royal-Strand-Bereich mit großen Cabana-Betten und vielen Kissen, die "normalen" Urlauber dürfen sich auf Standard-1-Mann-Plastik-Liege bequemen. Der Bereich liegt neben der Strand-Bar, wo sich auch günstigerweise die Toiletten befinden, so, dass man nicht weit laufen müsste, weil selbst das einem noch abgenommen wird, denn Royal-Gäste kommen nicht zur Bar und müssen sich dort anstellen, die Bar kommt bis zu dir, fragt was du gerne zu trinken hättest und bringt es dir bis zu deiner Liege. Vormittags werden die Royal-Gäste sogar mit kleinen Obst-Schälchen oder Sandwiches verköstigt.
Der Flughafen in Cancun ist ca. eine Stunde entfernt. Playa del Carmen, wo man shoppen kann, ist ca. 20 Min. entfernt. Chichen Itza ist gute 3 Stunden entfernt und Tulum (Maya-Stätte am Strand, muss man allein schon wegen dem Strand gesehen haben) ist ca. 1/2 bis 3/4 Stunde entfernt. Das Grand Palladium Hotel liegt direkt am fast 1 km langen Sandstrand. Neben dem Hotel befindet sich auf der einen Seite nichts außer pure Natur und auf der anderen Seite ein langer Starndabschnitt, der für die im August dort ankommenden Schildkröten "reserviert" ist und erst dahinter kommt das nächste Hotel. Dieser "Schildkröten-Strand" verlängert nochmal den Strand vom eigentlichen Hotel und ist wunderbar zum Spazieren und sogar zum Schwimmen geeignet. Die Hotels Riviera und White Sands liegen etwas abseits vom Sandstrand, so, dass man von dort aus ein gutes Stück bis zum Strand laufen muss. Wir hatten es aufgrund des Royal-Service ganz bequem, denn wir hatten unseren privaten Bell-Boy, der uns auf Abruf bis zu unserem separaten Royal-Strand-Bereich in seinem Caddy gefahren hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über 2 riesiege Pool-Landschaften und mehereren in der Anlage verteilten, kleineren Pool's, einem Salzwasser-Pool direkt am Meer, 2 Theatern, mehreren Restaurants, einem Sport-Center- Basketball, Tennis, Tischtennis, Bogenschießen,etc.-, einem SPA-Bereich (gegen Gebühr), kleinen Einkausläden, Internet, Kinder-Club's, Mini-Golf-Anlage, etc. Die Royal-Gäste haben ihn der Royal-Lobby zwei separate PC's mit Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine & Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |