- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unser Mädelsausflug (4 Mädels/Frauen im Alter von 22-39J.) führte uns dieses Jahr ins Tropical Islands. Wir hatten ein Tipi Zelt auf dem Campingplatz über einen 3. Anbieter gebucht.
Wir hatten ein 4/5 Personen Tipizelt gebucht. Dieses ist ausgestattet mit Holzfußboden, 5 Betten, Licht und 1 Steckdose. Es war sauber, wasserdicht und die Betten bequem. Einziges Manko: es ist nicht verschließbar. Das hat uns nicht weiter gestört, da wir soweit eh keine Wertsachen dabei hatten. Mit 5 Betten ist es allerdings recht eng. Wir waren nur zu 4. und es wäre zu wünschen das vielleicht ein Bett raus genommen wird wenn es die Belegung zu lässt. Die Tipizelte stehen direkt am Sanitärhäuschen und hier waren wir wirklich begeistert. Toiletten und Duschen waren super sauber und nett hergerichtet. Es gibt Wäscheständer, Schließfächer, 2 Spülräume, einen Kühlschrank wo man sich einzelne Fächer mieten kann, Waschmaschine und Trockner. Einziges Manko hier waren die Duschen. Der Wasserstrahl ist recht mager und irgendwie wollten sie einfach nicht an bleiben. Daher haben wir am nächsten Tag im Schwimmbad geduscht.
Auf dem Campingplatz kann man im Rezeptionsgebäude Frühstück bekommen. Wir hatten dies in der Buchung inkludiert. Das große Frühstück ( 1 Getränk, 1 Brötchen + 1 Crossiant + Rührei mit Speck sowie Belag fürs Brötchen) kostet regulär 8.90,-Euro. Das ist schon ein stolzer Preis bedenkt man das es beim Bäcker in etwa bei 6,-Euro liegt und ich dort frische Brötchen bekomme (hier war es eindeutig Aufbackware) Im Tropical Islands gibt es dann jede Menge Verpflegungsmöglichkeiten. Von Pizza, über Currywurst mit Pommes über asiatisches Buffet ist alles dabei. Verhungern muss man also nicht. Die Preise würde ich als ok bezeichnen. Als Beispiel: Pasta ab 7,-Euro, Pizza ab 8,-Euro, asiatisches Buffet 100g = 2.20,-Euro. Getränke: Kaffee 2.70,-Euro, Cola 0,5l 3.50,-Euro, Cocktails 7.90,-Euro. Also Preise wie man sie in Restaurants/Bars außerhalb auch vorfindet. Da wir nur Getränke zu uns genommen haben, kann ich zur Qualität des Essens nichts sagen, aber es sah alles lecker aus.
Alle Mitarbeiter mit denen wir zu tun hatten (Rezeption, Campingplatz, Restaurants etc) waren freundlich und hilfsbereit.
Irgendwo im Nirgendwo des Spreewaldes. Ausschilderung von der Autobahn kommend sehr gut. Auf dem Gelände des Tropical Islands dann leider nicht mehr so gut. Wir mussten die Rezeption des Campingplatzes suchen da sie nicht ausreichend ausgeschildert war. Das Gelände ist sehr weitläufig und umgeben von Wald. So wurden wir bei Ankunft darauf hingewiesen das wir Lebensmittel am besten im Auto lassen da ein Fuchs auf dem Platz lebt. Diesen bekamen wir auch tatsächlich 2x zu Gesicht. Zum Tropical Islands wird ein Shuttlebus angeboten der jede 30 Min. fährt. Wir haben ihn nicht genutzt. In der Näheren Umgebung ist nur Wald und vielleicht mal ein paar Häuser. Zum Tanken, Einkaufen und Essen waren wir in Lübben was ca. 25km entfernt war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Tropical Islands ist schon wirklich toll. Man kann sich den ganzen Tag beschäftigen. Spazieren gehen durch den Regenwald, bummeln in den Shops, schwimmen, rutschen u.v.m. Es ist alles toll anzusehen und gepflegt sowie im Großen und Ganzen sauber. Natürlich kann es sein das nette Mitmenschen ihren Müll einfach liegen lassen (Abfallbehälter sind ausreichend vorhanden) und das Personal es nicht direkt wegräumt (das ist bei der Größe auch gar nicht möglich), aber hier sollte man sich über die Mitmenschen beschweren und nicht über das Personal bzw. die generelle Sauberkeit. Empfehlenswert ist es mit Übernachtung zu buchen und das Schwimmbad ab 17/18Uhr zu nutzen. Zu dieser Zeit wird es leerer und somit angenehmer, außerdem gibt es dann auch wieder Liegen. Tagsüber ab 10Uhr ist es kritisch Liegen zu bekommen oder einen Schrank weiter vorne. Auch das Anstehen an Rutsche oder Whitewater River fallen Abends weg. Für Kinder gibt es einen extra Kinderbereich mit Indoorspielplatz sowie Zeitweise Animation. Wir fanden es insgesamt toll, aber waren ein bisschen enttäuscht das es drinnen nur 2 Wasserflächen gab. Diese sind zwar recht groß, aber tagsüber wenn es recht voll ist, ist es doch einfach zu wenig. Bei gutem Wetter wird sich das vielleicht noch etwas verlaufen da es ja noch den Außenbereich Amazonia gibt. Die Preise in den Shops sind übrigens teilweise schon unverschämt. Eine Capri Sonne kostet da mal schlappe 1.60,-Euro. Sorry aber das ist fast frech, im Laden bekommt man den 10er Pack für 2.99,-Euro. Es ist nicht gewünscht das Essen und Getränke mitgebracht werden und dann werden solche Preise verlangt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |