- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unterbringung in Ferienhäusern, die auch sehr sauber vorzufinden waren. Auch die Außenanlagen sind sehenswert. Wir waren in einem Ferienhaus Typ B Töpferblick (65 und 66) untergebracht, an dem es nichts auszusetzen gab. Ebenfalls hatten wir Halbpension mitgebucht (dazu mehr in Gastronomie). Im unmittelbarem Umfeld befanden sich hauptsächlich Familien. Am Anreisetag glich die Anmeldung leider etwas, was in einem Ferienlager üblich ist. Zwei Tische aufgestellt und Gäste ihre Häuser zugewiesen, naja! Abreise dann ganz normal über die Rezeption. Fazit: Wer günstig und mit nicht zu hohem Anspruch auf seinen Sommerurlaub sich aufmacht in den Trixi Park, wird nicht enttäuscht werden. Die Anlage ist sauber und auch die Ferienhäuser. Im Bereich der Gastronomie kann man vorallem organisatorisch und kochtechnisch noch einiges rausholen, was dann auch den Urlaub wesentlich aufgewertet hätte. So müssen wir leider sagen, hat uns das die Urlaubsstimmung etwas verhagelt hat, denn einiges lässt sich auch mit minimalem Aufwand verbessern. Wellness war sehr gut, Kosmetik sollte überdacht werden, oder nicht so angeboten!!! Kinderanimation: Töpfern war super und hat den Kleinen unwahrscheinlich Spass gemacht, der Bastelvormittag wäre mit besserer Organisation angenehmer verlaufen, aber vielleicht war das bei anderen Sachen die noch angeboten worden sind völlig in Ordnung. Wir haben das dann nicht mehr in Anspruch genommen, weil wir nicht genau wussten wann wir was noch so vorhatten. Kleiner Tipp, wer viel ins Schwimmbad geht sollte sich zusätzlich Handtücher mitnehmen, da man nur gegen Gebühr neue Handtücher bekommt ist es ratsam noch einmal welche bei zu haben. Alles in allem, für einen kürzeren Aufenthalt zu empfehlen.
Ferienhaus Typ B Töpferblick, bestehend aus großzügigem Schlafzimmer mit Doppelbett, Kinderzimmer mit zwei Einzelbetten, Küche, Wohnbereich, ausreichendem Flur, kleines aber feines Bad. Alles sehr sauber!!! Trotz das sicherlich viel Fluktuation in den Ferienhäusern herrscht sind Wände und Möbel, sowie Geschirr in sehr guten Zustand. Auf der Terasse haben uns Auflagen für die Stühle gefehlt, das wäre nochmal ein Pluspunkt gewesen. Hinter dem Haus war der Rasen vor unserer Anreise frisch gemäht worden, leider vor dem Haus gar nicht, auch nicht in der Zeit des Aufenthaltes.
Organisatiorisch konnten wir nicht ganz nachvollziehen warum das Abendessen genauso wie das Frühstück nicht im Clubhaus stattfand. Die ewige Rennerei zum Trixi-Inn was sich neben der Schwimmhalle befand, stieß uns nach zwei Tagen doch gehörig auf. Das Tixi-Inn bietet zu Stoßzeiten auch wenig Platz für die Vielzahl an Urlaubern, besonders wenn die Plätze draußen durch Regen nicht genutzt werden konnten. Am Frühstück gab es nichts auszusetzen, es war immer gute Auswahl und auch das Nachfüllen klappte gut, dennoch fehlte mir und unserem befreundeten Ehepaar mit Kind der Latte Macchiato oder auch ein Cappuccino, der doch schon oft zum Standard gehört, genauso wie das Rührei das jeden Tag angeboten werden sollte. Die Qualität des Abendessens hingegen war nicht sehr gut. Salat war auf einer großen Platte verteilt, wenn sich jeder sein Lieblingsgemüse ausgesucht hatte sah es doch sehr zerflückt aus, einzelne Schalen wären besser gewesen. Das Abendessen bestand quasi in Büffetform immer aus einer Vorspeise, zwei wählbaren Hauptsspeisen, ein Kindergericht und ein bis zwei wählbare Nachspeisen. Vorspeise wechselte sich ab mit Salat und alle zwei Tage eine Suppe. Hauptspeise ließ doch zu wünschen übrig, es gab zwei Tage da hatten wir nichts auszusetzen (Hähnchen in Senf-Bier-Soße war hervorragend), die anderen Tage waren wir entsetzt das Gehacktesbällchen in gefüllter Paprika oder auch in Tomatensoße aus fertigen Großküchentüten kamen. Diese schmecken ganz anders als frisch zubereitetes Hackfleisch und auch nicht mit einer größeren Menge an Gästen entschuldigt werden kann, sowas hatten wir noch nie. Auch das in einem Obstsalat keine Trauben mit Kernen gehören und die Orangen filetiert werden bevor sie in den Satat kommen ist eine Selbstverständlichkeit und sollte auch jeder Koch wissen. Das Kinderessen war stehts in Ordnung, genauso wie der Nachtisch. Bei einigen Sachen etwas mehr kochtechnische Leistung wäre von Vorteil, Gemüse noch mit Kräutern und in Butter geschwenkt servieren, würde zeigen das Wert auf Kleinigkeiten gelegt wird, so scheint es oft, schnell, schnell hingestellt. Hierbei stellt sich die Frage wo da der Fehler liegt, am wenigen Personal, an der Firmenleitung, am Einkauf der Waren, am Geld, an wenig Zeit? Auch das Nachmittags kein Kaffeegeschäft existiert wundert, viele die von Ausflügen zurückkommen oder mal dort bleiben haben keine Möglichkeit außer du kochst den Kaffee alleine, sich gemütlich dort irgendwo hinzusetzten, das nächste Café ist zu weit weg. Warum nicht vor Ort, ist ja auch eine zusätzliche Einnahmemöglichkeit.
Die Freundlichkeit des Personal im Gastronomiebereich war für uns die Halbpension gebucht hatten, tadellos. Bei denen das nicht zutraf, war ich oft nicht sicher. (Al a Carté Essen, durch die Halbpensionsgäste, erst ab 20.30 Uhr ist doch arg spät, zumal bei der Halbpension kein großer Aufwand bestand (Büffet)) Ferienhäuser mussten alleine sauber gehalten werden, oder Zusatzreinigung gebucht werden gegen Mehrkosten. Im Wellnessbereich bei den Massagen gab es ebenfalls nichts auszusetzen, schnell und unkompliziert bekam man auch zu zweit schnell einen Termin mit kompetenter Behandlung und freundlichem Personal. Bei der Kosmetik hingegegen taten sich doch Lücken auf. Die Kosmetikerin war zu ihren angegebenen Zeiten nicht im Haus, wenn sie dort keine Termine hatte und war somit nicht zu erreichen. Termine konnten über das Personal das auch für den Schwimmbadbesuch zuständig war vereinbart werden. Leider schien es uns als wenn Termine nach 17 Uhr nicht gern gesehen waren, mit : "wenn sie so spät möchten, muss ich das erst mit der Kosmetikerin absprechen." Diese wurde dann aber nicht sofort angerufen, sondern darauf spekuliert das die Urlauber einen anderen Termin nutzen. Tut mir Leid, aber ich muss dann als Kosmetikerin telefonisch zu erreichen sein, um Termine auch zu späteren Zeitpunkten abzusprechen und vorallem wenn ich zu den offiziellen Öffnungszeiten nicht im Haus bin. Auch in Anbetracht das viele Familien am Vormittag bis in den Nachmittag rein Ausflüge mit ihren Familien planen, aus dem Hintergrund wäre uns ein Termin um 19 oder 20 Uhr sehr entgegen gekommen, besonders wenn dies so im Vorfeld deklariert und angepriesen wird!
Schwimmhalle war mit 10 Gehminuten zu erreichen, ebenso das wunderschön angelegte Strandbad. Ein Netto (mit Auto 10 min) befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe, für Selbstversorger und Getränkeeinkauf sehr gut gelegen. Auch einige kleinere Ausflugsmöglichkeiten laden in kurzer Zeit zu einem sehenswerten Besuch ein. (Jonsdorf Schmetterlingsfarm, Burg- und Klosteranlage Oybin) Großschönau selbst bietet wenig bis keine Ausflugsmöglichkeit, auch gute Café's in unmittelbarer Nähe zum Trixi-Park sind nicht zu finden. Was die Nachmittagsversorgung mit Kaffee und Kuchen erschwert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmhalle und Strandbad sind hervorragend angelegt und laden zum planschen ein. Da kann man nicht meckern, Sauberkeit ist durchweg gegen und Animation im Schwimmbad lockern die Stimmung auf. Daumen hoch! Die Kinderanimation fand ich teilweise etwas anstrengend, man musste sich ziemlich früh für Aktivitäten eintragen, meistens weiß man ja noch nicht was man noch so vor hat die Woche und meist ist es auch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Vielleicht wäre es sinnvoll einen Teil der Kinderanimation im Urlaubspreis mit einzubinden. Für gewisse Sachen ist es durchaus verständlich das die Veranstalter wissen möchten wieviele ungefähr kommen, manchmal würde man sich im Urlaub aber auch kurzfristig entschließen. Wir haben auch schon Hotels erlebt wo dies immer möglich war. Beim Basteln hatte ich etwas das Gefühl, das die Organisation und auch die Vorbereitung der Materialien durchaus besser hätte laufen können, aber vieleicht bin ich es auch nur anders gewohnt. Ansonsten wird gegen Gebühr genug angeboten, wo die Kinder ihren Spaß haben. Der Kettcar-Verleih war erschwinglich und nicht überteuert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Anja, herzlichen Dank für die Schilderung der Eindrücke während Ihres Aufenthaltes und auch der Zeit, die Sie sich dafür genommen haben, uns bei Holidaycheck zu bewerten. Diese Informationen sind für uns wichtig. Dadurch erhalten wir die Möglichkeit, unsere Serviceleistungen zu überprüfen und zu verbessern. Gerade über Ihr großes Lob bezüglich der Sauberkeit und der Freundlichkeit haben sich unsere Mitarbeiter sehr gefreut. Ihre hilfreichen Anmerkungen zum gastronomischen Angebot haben wir mit dem neuen Küchenteam diskutiert und unser Anspruch; alles frisch und lecker zuzubereiten, wird nochmals mit Nachdruck seit Ende Juli in die Abläufe integriert. Kaffeespezialitäten beim Frühstück anzubieten, ist ohnehin ab Herbst vorgesehen. Ihr Hinweis über das fehlende Angebot war uns also sehr hilfreich und bestätigt die Idee, unseren Gästen Latte Macciato oder eine andere Kaffeespezialität bereitstellen zu können. Die räumliche und organisatorische Situation lässt es aktuell noch nicht zu, dass im Feriendorf Abendessen angeboten werden kann. Derzeit entwickeln wir Konzepte, wie die steigende Nachfrage nach einem größeren räumlichen Verpflegungsangebot bedient werden kann. Wir bitten hier noch um etwas Geduld. Das Kosmetikangebot wird von einem externen Dienstleister abgesichert und mit diesem werden wir ein ausführliches Gespräch führen und die Öffnungszeiten diskutieren. Vielen Dank auch für den Hinweis. Und so bleibt uns einfach nur zu wünschen, Sie schon recht bald wieder bei uns im TRIXI-Ferienpark Zittauer Gebirge begrüßen zu dürfen. Ihre Annette Scheibe Geschäftsführerin TRIXI-Park GmbH