Für den Preis gibt es halt nicht mehr. Für die Kinder ist es schön. Und das ist doch das wichtigste!
Schon sehr abgewohnt. Zweckmäßig, aber eher lieblos eingerichtet. Das schlimmste war die Schlafcouch im Wohnzimmer, für die das Wort unbequem eine absolute Untertreibung ist.
Das Essen war gut und es war, trotz eher kleiner Auswahl, für jeden etwas dabei. Da Kinder bis 4 Jahre kostenlos mit essen, gibt es 6 Punkte. Sonst hätte ich an dieser Stelle das Preis-/Leistungs-Verhältnis zu bemängeln.
Mir ist nicht ein unfreundlicher Mitarbeiter aufgefallen. Alle waren immer sehr nett.
Mitten auf ein Feld wurde ein Bungalowdorf gezaubert. Direkt an einem Badesee gelegen und nicht weit entfernt viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Kultur. Direkt auf dem Gelände gibt es aber nicht viel. Da kann man im Prinzip nur baden oder essen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animateure im Freizeitclub sind nett und hatten jeden Tag eine andere Aktivität auf dem Plan. Das Schwimmbad ist OK. Aber da kenne ich auch besseres. Am meisten geschockt hat mich der Preis von 8 € für das Ausleihen eines Schlitten für 24 Stunden...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Romy |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 10 |
Liebe Rotowiku, wir danken Ihnen für Ihre Weiterempfehlung und die tolle Bewertung der Gastronomie, dem Service, insbesondere auch das Lob für das Gästebetreuungsprogramm unserer Animateure auf dem Portal HolidayCheck. Schön zu wissen, dass wir damit genau auf dem richtigen Kurs sind. Wir kreieren derzeit ein wöchentlich wechselndes Gästebetreuungsprogramm, welches Bausteine aus der reichhaltigen Natur des Naturparks, schönen Kreativangeboten vor Ort und jeder Menge Spaß für Kinder enthält. Gern möchten wir Ihre Bewertung nutzen, unseren Ferienpark noch einmal vorzustellen. Im Jahre 1933 wurde am Waldesrand, in einem Auenwald außerhalb der Gemeinde Großschönau unser Waldstrandbad eröffnet. Wiederum in den darauffolgenden Jahrzehnten hat sich ein beliebtes Naherholungsgebiet am Waldrand angesiedelt. Nach umfangreichen Bauaktivitäten zur Attraktivierung des Geländes entstanden neben dem Waldstrandbad ab 1998 das TRIXI-Bad mit Freizeitbad, Saunalandschaft und Wellness-Tempel. In den Wald hinein wurden bis 2007 insgesamt 96 Ferienhäuser und ein Campingplatz errichtet. Verschiedene gastronomische Bereiche, Sport– und Spielflächen ergänzen das gesamte Gelände des Ferienparks, der sich auf 23 Hektar Wald, Wiesen und Badeteich am Fuße der Lausche und zirka 1 km außerhalb der Ortschaft Großschönau ausbreitet. Es ist richtig, dass wir neben unserem Freizeitbad und dem Freizeittreff über noch keine weiteren Indoorfreizeitmöglichkeiten als Allwetterangebot verfügen, wie es andere Erlebnisparks aufweisen können. Aber bestimmte Angebote sind Planung und in unmittelbarer Entfernung gibt es jede Menge zu entdecken. Ganz in der Nähe (ca. 4 km) befindet sich ein top gepflegtes Schmetterlings- und Reptilienhaus, eine Eisarena im Winter zum Schlittschuhlaufen und im Sommer als Indoorspielplatz, eine Vielzahl an Museen mit wunderbaren kulturellen Schätzen, das Naturparkhaus des Zittauer Gebirges und noch viele andere Erlebniseinrichtungen mehr. Wir sind uns sicher, dass für unsere Gäste jede Menge Spaß und Erholung dabei ist, um einen unvergesslichen Urlaub im Zittauer Gebirge zu verbringen. Wie wir Ihrer Bewertung entnehmen konnten, waren Sie sehr unzufrieden mit der Schlafcouch. Allerdings können wir uns dies nicht erklären. Bei der Auswahl der Schlafcouch vor zwei Jahren haben wir großen Wert auf die Schlafqualität gelegt. Daher haben wir uns für einen qualitativ hochwertigen Hersteller entschieden, der Couchen in Handarbeit produziert und die im ausgeklappten Zustand ein Ersatzbett mit richtiger Schlafmatratze und Rosten sind. Gäste berichten uns sogar, dass sie besser auf den Schlafcouchen im Wohnzimmer übernachten, als im eigentlichen Bett. Wir verfügen zudem über großartige Mitarbeiter, die als Handwerker eingestellt sind und die ausschließlich dafür tätig werden, die Ferienhäuser innen immer wieder instand zu halten und auch Malerarbeiten durchzuführen, damit eben kein abgewohnter Eindruck entsteht. Beispielsweise bekommen gerade alle Ferienhäuser einen frischen, modernen und farblich variierenden Außenanstrich. Liebe Rotowiku, wir bedauern, dass wir Ihre Ansprüche nicht vollständig erfüllen konnten. Aber vielleicht war doch das eine oder andere dabei, was Sie begeistert hat und dazu veranlasst, uns zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu besuchen und uns weiterzuempfehlen. Darüber würden wir uns sehr freuen. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bis auf ein Wiedersehen, Ihre Gastgeberin Annette Scheibe Großschönau, 09.01.2015

