Die Anlage ist überschaubar und gut angelegt. Die Häuser machen von außen einen guten Eindruck. Die Anlage ist gepflegt, man hat aber zum Abendessen und zum Baden ein Stück (5 - 10 min) zu laufen. Frühstück ist im Park, schnell zu erreichen. Der Park ist Auto frei. Wir hatten Halbpension, dazu später mehr. Man kann sich auch selbst verpflegen, Geschirr, Töpfe und Besteck sind allerdings nur abgezählt vorhanden, die Küchen spartanisch ausgestattet. Es waren viele Familien mit Kindern da, der Campingplatz war schwach belegt. Die Region ist super, bietet viele Möglichkeiten und ist eine Reise wert. Den Trixi - Park können wir so nicht empfehlen, zumindest nicht als Familienpauschalangebot mit Halbpension. Wer als Selbstverpfleger den Park als Ausgangspunkt für Ausflüge oder Wanderungen nutzt, mag besser bedient sein, wir waren einfach nur enttäuscht!
War in Ordnung. Etwas abgewohnt aber im Rahmen des vertretbaren. Wir hatten ein großes Haus mit viel Platz. Wie schon erwähnt, abgezählte Ausstattung, spartanische Küchen. Die Sauberkeit war hinnehmbar, hier muss man sicher immer die Zeitnot der Reinigungskräfte berücksichtigen. Das Bad hatte beginnenden Schimmelansatz, der bei konsequenterer Reinigung sicher weggeht. Die Terrasse ist überdacht und groß genug zum Sitzen.
Wir hatten noch in keinem Urlaub so schlechtes Essen. Das Frühstück war gerade noch so in Ordnung. Die Zusammenstellung und die Aufmerksamkeit hing hier jeweils vom Personal ab. Das waren immer 2 Personen, wenn sie Lust hatten gab es frisches Rührei und die Platten wurden immer schnell nachgefüllt. War nicht so motiviertes Personal gab es Wiener Würstchen oder Bockwurst (kein Witz) und man musste nach Kaffee oder Butter schon mal fragen. Wir waren 7 Tage da, es gab 3x Rührei. Generell wurde kein Wert auf Frische gelegt, Marmelade, Honig, Streichwurst gab es nur aus diesen kleinen Gastronomiepackungen. Nun zum Abendbrot. Am ersten Abend gab es zwar Fleisch mit Soße aber weder Kartoffeln oder Nudeln noch Gemüse dazu. Da guckten wir schon sparsam. Nachdem ich das angesprochen hatte gab es dann die nächsten Abende Sättigungsbeilagen. Die Qualität entsprach in unseren Augen nicht dem was man hätte erwarten dürfen. Es war alles vorgefertigte Tiefkühlkost, nichts war selbst gekocht. Mal gab es Salat, mal nicht. Mal gab es eine Suppe, mal nicht. Mal gab es kalt/warmes Essen, mal nicht. Überhaupt kein Konzept, kein Stil und keine Überlegung erkennbar. Fast alles musste man nachwürzen. Kartoffeln mit (natürlich vorgefertigtem) Kräuterquark als Kindergericht. Leider schmeckte der so stark nach Kümmel das ihn kein Kind mochte. Am letzten Abend wurde dann als Salat nur noch ein Teller mit Gurken hingestellt. Ich kenne einige Kantinen dieser Republik und wir waren schon in vielen verschieden Urlaubsorten, nirgendwo gab es unserer Meinung nach vergleichbar schlechtes Essen.
In unseren Augen eine riesige Servicewüste. Vieles musste erst angesprochen werden, z. B. Tischabwischen, das wurde dann zwar erledigt aber warum muss ich als Gast darauf aufmerksam machen? Die Servicequalität war stark von dem jeweiligen Mitarbeiter und dessen Laune abhängig. Meistens hatten wir Pech. Die Kompetenz, insbesondere zu gebuchten Arrangements, ließ zu wünschen übrig, bei uns dauerte es drei Tage bis klar war, dass unsere Abendgetränke inklusive sind. Das allergrößte Ärgernis war die Animation/Kinderbetreuung. Das fing mit dem Begrüßungscocktail an! Getränke aus Plastikbechern, nichts vorbereitet dementsprechend eine Schlange um sich diese Leckerei abzuholen weil man ja auch nicht vorher weiß, wie viele Gäste angereist sind! Dann erzählte der "Animateur", dass er und sein Team gelernte Veranstaltungskaufleute sind, sie also alles im Griff hätten und er ja gar nicht viel zu erzählen bräuchte weil überall genügend Flyer sind und wenn man Fragen hätte, dann könnte man jederzeit zu ihm kommen. Abschluss seiner "Rede" war: Kinderbetreuung gibt es nicht, dazu sind wir nicht ausgebildet. Man kann die Kinder im Freizeittreff lassen aber betreut werden sie dort nicht, allenfalls aufgepasst aber auch das nur begrenzt, man hat ja schließlich noch anderes zu tun. Wir hatten uns diesen Park u. a. wegen der laut Katalog angebotenen Kinderbetreuung ausgesucht und dann das! Dann wollten unsere Kinder den angebotenen Töpferkurs mitmachen. Dazu musste man sich in eine Liste eintragen, Preis 5,- €. Der Kurs beginnt, die sehr nette Töpferin guckt völlig entgeistert weil der Kurs auf 10 Kinder begrenzt werden sollte und sich aber 28 Kinder versammelten. Der gelernte Veranstaltungskaufmann murmelte, mit Zigarette im Mund, das hätte er wohl verpeilt und außerdem hätte er völlig vergessen dazu zu schreiben, dass der Kurs ja 2x stattfindet (Töpfern und Glasieren) und jeweils 5,- € pro Kind kostet. Dazu Materialkosten. Da hatten unsere Kinder den Tonklumpen schon vor sich liegen, wären also nur noch unter Tränen davon abzuhalten gewesen. Die Töpferin verzichtete dann auf die Materialkosten, ihr war das alles sehr peinlich, dem gelernten Veranstaltungskaufmann nicht. Waren dann also mit 20,- € sehr teure Müslischalen. Generell war unser Eindruck, dass Veranstaltungen schlecht vorbereitet waren. Am letzten Abend (Lagerfeuer) musste erst noch jemand gesucht werden der in das Trixi Kostüm steigt, nach 1 h Wartezeit kam dann Trixi und war nach 10 min schon wieder so hungrig, dass er wieder gehen musste.
Die Umgebung ist super. Das Zittauer Gebirge vor der Tür, wer gerne wandert ist hier gut aufgehoben. Ausflugsziele in der Umgebung gibt es en masse, Polen und Tschechien, Zittau, Görlitz, Bautzen. Viele Sachen für Kinder, Sommerrodelbahn, Kletterwald und vieles mehr. Die Umgebung lohnt wirklich. Wir hatten ein wenig Pech, das Hochwasser war gerade eine Woche her, so dass die Erreichbarkeit vieler Sachen schwierig war. Die allermeisten Ziele hatten aber wieder auf, so dass wir jeden Tag etwas unternehmen konnten, das mussten wir auch (siehe unten). Der Ort Großschönau bietet alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. Tschechien ist 5 min entfernt, dort gibt es ein sehr großen und aufgeräumten Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zur Kinderbetreuung habe ich mich oben schon geäußert, das kann man auf die komplette Animation übertragen. Schlecht vorbereitet, lustlos abgespult. Sportmöglichkeiten sind gegeben, Tischtennisplatten, Bolzplatz, mehrere Kinderspielplätze, Kettcar, Minigolf. Man kann einige Sportgeräte ausleihen, wobei es auch da chaotisch zugeht. Das Hochwasser hat deutliche Spuren hinterlassen. So konnten wir leider das Freibad nicht nutzen, dafür gab es aber als Ausgleich Gutscheine für ein anderes Freibad in der Nähe. Haben wir nicht genutzt. Das Erlebnisbad war in Ordnung. Klein, aber OK mit mehren Pools, eine Rutsche. Wir waren jeden Tag drin, war für 1,5 bis 2 h in Ordnung. Aber auch hier gab es Probleme. Unser Angebot sagte aus, dass wir freie und unbegrenzte Nutzung des Schwimmbades hätten. Bedeutet für mich, dass man raus und rein kann wie man will, auch mehrmals am Tag. Weit gefehlt, wir hatten Gutscheine, einen für jeden Tag pro Person. Wenn ich das Bad verlasse, hatte sich das dann für diesen Tag erledigt und um wider hineinzukommen hätten wir einen neuen Gutschein nehmen müssen, der uns dann natürlich später gefehlt hätte. Darauf angesprochen erwiderte die Rezeption lapidar, dass das technisch leider nicht möglich sei und wir uns damit abfinden müssten. Leider konnte man auch die Sauna nicht einzeln nutzen, sondern nur kombiniert mit dem Bad. Die Sauna ist schön mit mehreren Kammern, Tauchbad und Schneekammer. Schöne Aufgüsse. Meine Tochter und meine Frau haben sich eine Massage und eine Wellnessanwendung gegönnt und waren begeistert. Das alles wiegt aber die schlechte Programmgestaltung nicht ganz auf.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dirk |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |

