- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir reisten mit dem Anbieter VAMOS (Eltern-Kind-Reisen) und haben uns in Castellabate sehr wohl gefühlt. Trezene (als ehemaliger Campingplatz) ist eine ruhige, übersichtliche Anlage ohne Hotelcharakter und besteht aus Ferienhäuschen und Appartmenthäusern direkt am Strand. Es gibt somit eine Anzahl kleinerer Bungalows (Chalets), dazu weitere "neuere" Gebäude mit mehreren Appartments die auch besser eingerichtet. sind. Zusammenfassend muß man sagen das wir einen tollen Badeurlaub verbracht haben. Wir waren eh den ganzen Tag am Strand und am Pool, so dass uns unser kleines, etwas "überaltetes" Chalet nicht gestört hat. Auch hat man an sich schnell gewöhnt, der Rest hat das alles wett gemacht. Bis auf Juli, August (Ferienzeit Italien) ist Trezene meist fest in deutscher Hand, bedingt durch den Anbieter VAMOS der mit seinen Eltern-Kind-Reisen ein großes Kontingent hält. Man kann Halbpension oder Frühstück buchen, das Frühstück alleine lohnt sich aber nicht. Das Frühstücksbüffet für 9.-€/ p.P. ist italienisch und sehr "übersichtlich" und direkt neben der Anlage ist ein kleiner Laden bei dem man alles bekommt. - Ausflug nach Neapel - Ausflüge in die nähere Umgebung (Paestum, Mozzarella-Büffelfarm, oder Cilento) - Samstags Markttag in Santa Maria de Castellabatre - Wanderungen oder Mountainbiken im Cilento - Unbedingt den Sonnenuntergang vom Kastell in Castellabate anschauen - Tour an die Amalfiküste (Küstenstraße SS163) - !! Film anschauen: "Willkommen im Süden" (Benvenuti al Sud)
Die Bewertung kommt daher zustande das es "noch" mehr von den kleinen Chalets gibt und diese einfach nicht mehr qualtitativ einem gewissen Standard entsprechen. Man weiß das und so werden im Winter, außerhalb der Saison jetzt nach und nach die Chalets nach gerüstet. Bitte aber nicht falsch verstehen, man kann in den Chalets auch wunderbar seinen Urlaub verbringen, sie sind nicht schlecht, halt etwas einfach und ohne viel Luxus. Die neuen Appartments (davon gibt es auch genug) sind Spitze, tadellos und toll eingerichtet, aber auf deutlich teurer!
Tagsüber bietet die Poolbar durchgehend kleinere Snacks, Eis und Getränke und bis 14:30 (allgemeine Siesta in Süditalien) auch ein begrenztes Angebot an Mittagsspeisen. Die Preise an der Bar sind fair und erschwinglich. Abends öffnet das Restaurant (Open Air! )über der Pool-Bar. Hier handelt es sich um ein normales Ristorante für Gäste mit tollem Blick aufs Meer und den Sonnenuntergang (Es gibt also die üblichen Gänge, Antipasti, Primo, Secundo, Dolce sowie Getränke). Für drei Personen (mit Kind) muss man mit ca. 50-60 €uro pro Essen rechnen (normal in der Gegend!) Landestypisch gibt es viel Fisch.
Man spricht meistens Deutsch, an der Poolbar kommt man auch mit Englisch weiter, der Umgang ist freundlich und nett. Bei einem Problem ist sofort der nette, deutschsprechende Hausmeister zur Stelle. Da es aber nix auszusetzen gab, konnten wir den Ernstfall nicht proben. Wir mal ein Arzt benötigt, übernimmt die Rezeption sofort die Organisation.
Die Umgebung ist toll. Uns war Kampanien bis dato unbekannt und wir waren überrascht wie schön die Küste und das Hinterland des Cilento ist. Klares Meer mit bergigen Küsten, schöne Küstenorte und das Freizeitangebot ist gut. Neapel mit dem Flughafen ist in ca, 1.5 St. zu erreichen. Ein Mietwagen empfiehlt sich, da die Zuganbindung nicht gut ist. Busse fahren, aber nicht so häufig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Die Poollandschaft ist recht groß, mit zwei kleineren, integrierten Becken für die Kleinen und ganz Kleinen. Die Anlage ist sehr gepflegt und sehr sauber, auch das Becken und Wasser selbst. Rutschen oder Wasserbespaßung gibt es nicht, braucht es auch nicht. Fitnessraum: Es gibt einen Fitnessraum in der hintersten Ecke, denn kann man aber vergessen. Das einzig brauchbare ist das Laufband, die Hantelbank ohne Gewichte nützt niemanden! :-| Spielplätze: Gibt es keine, da sich alles aber eh immer am oder im Pool abspielt hat man das auch nicht vermisst. Sport: Bis auf drei See-Kajaks die man sich nehmen kann, ist da auch kein Angebot. Aufgrund der Initiative einiger Gäste haben die italienischen Bademeister aber Ruck-Zuck mit italienischer Wertarbeit zwei Pfosten am Strand eingebuddelt, so dass Beach-Volleyball gespielt werden konnte. Strand: Der Strand ist so wie man es in Italien kennt, bepflanzt mit Sonnenschirmen von denen jeder Gast einen zugewiesen bekommt (plus Liege und Liegestuhl). Sehr sauberer Strand und sehr klares, sauberes Wasser. Duschen sind vorhanden. In der Nebensaison (September) war der Strand fast leer, so dass man schön entspannen konnte. Es war auch kein Problem immer zwischen Pool und Strand zu pendeln. WLAN: An der Poolbar und an der Rezeption gibt es freies WLAN. Kinderbetreuung: Gibt es von den Betreibern direkt keine! Die Kinderbetreuung die wir hatten wurde vom Anbieter VAMOS gestellt. Fremde Kinder haben da Pech und hätten eigentlich zusehen müssen. Wenn es aber nicht zu voll ist findet sich da eine Lösung! ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |