- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Wolfscenter, auf dessen Gelände die beiden Häuser des Tree Inn stehen, befindet sich auf einem ehemaligen Kasernengelände ca. 500 m vom Ortsteil Barne und ca. 3 km vom Zentrum von Dörverden entfernt mitten im Wald. Der Name ist allerdings etwas irreführend: es handelt sich eher um Pfahlbauten, denn die sehr gut ausgestatteten "Zimmer" befinden sich in 5 m Höhe auf Holzstämmen, zu erreichen über eine Holztreppe auf einen Turm und von dort über eine Hängebrücke zum Eingang. Alles in Allem eine tolle Erfahrung - salopp gesagt: So richtig schön am Busen der Natur und das, ohne einen nassen HIntern zu kriegen!
Das Zimmer mit deckenhohem Fenster über die ganze Längsseite mit verstellbarem Sichschutz ist der Hammer! Ausgestattet mit allem, was man so braucht: Klimaanlage, Telefon, Flat-TV mit Satellit und verstellbarer Wandhalterung, Minibar mit separatem Weinkühler (Erstausstattung mit Softdrinks inklusive), Tassimo-Kaffebereiter mit großer Auswahl an diversen Kaffees und Tees inkl., WLAN. Dazu im Bad ein Waschbecken, WC, Föhn und ein Whirlpool. In beiden Räumen separat zu steuernde Fußbodenheizung. Natürlich ein Bett mit sehr guter Matratze - 1,60 x 2,00 m - und für den Enkel ein Klappbett - 0,90 x 2,00 m. Jeweils rechts und links vom Bett ein eingebauter Wandschrank als ausreichender Stauraum.
Frühstück war im Preis inkludiert und das konnte man sich bringen lassen oder Im Restaurant einnehmen. Da die Anzahl der Hotelgäste naturgemäß bei zwei Zimmern überschaubar war, gibt es die Eigenart, dass man sich zum Frühstück anmelden muss. Dies wird auch von den Gästen genutzt, die einen Tagesaufenthalt im Wolfscenter gebucht haben und dort dann bereits vor der Öffnung eintreffen. Wir waren an den beiden Tagen unseres Aufenthalts mit ca. 15 Leuten da, sodass das Buffet vielseitig, aber entsprechend klein ausfiel, allerdings wurde sofort nachgelegt, wenn eine Position alle war. Mittags war a la Carte angesagt, allerdings war die auf die Tagesbesucher ausgerichtet, die ja bekanntlich in Wild- bzw. Freizeitparks weniger Haute Cuisine als Currywurst mit Pommes wünschen.
Da müssen wir etwas differenzieren: Da das Hotel und das Wolfscenter zwei getrennte Firmen sind, hatten wir mit zwei mal Personal zu tun. Für das Hotel selbst war das ein junger Mann, der uns zu unserem Haus brachte und uns sehr ausführlich und freundlich den Gebrauch aller Einrichtungen und Geräte nebst Fernbedienungen erklärte. Als dann später Probleme mit der Klimaanlage auftraten (wie die über Touchpaneele gesteuerte Heizung funktioniert, hatte er erklärt) konnte er uns problemlos über das Telefon - s.o. - helfen. Für alles weitere waren die Mitarbeiter des Wolfscenter zuständig, also Gastronomie, Führungen usw. Auch da hatten wir keinen Grund zur Klage.
Für Naturfreunde und Wolfinteressierte ist die Lage perfekt! Außerhalb der Öffnungszeiten des Wolfscenters ist man tatsächlich mit der Natur und den Wölfen allein, diese natürlich in großen artgerechten Gehegen. Bei gutem Wetter bietet sich dann der Aufenthalt auf der Dachterrasse an, die mit wasserfesten Sitzmöbeln nebst Tisch ausgestattet ist. Man kann aber auch jederzeit das Gelände verlassen, da man als Gast im Hotel einen Schlüssel zum Seiteneingang bekommt. Das hat zusätzlich den Vorteil, dass man sein Gepäck bzw. das, was im nahgelegen Ort eingekauft hat, nicht über das ganze Gelände schleppen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab Führungen durch das Gelände mit ausführlichen Erklärungen über die Wölfe in den Gehegen im Besonderen und die Wölfe in Deutschland im Allgemeinen, dazu ein Wolfsmuseum mit Filmvorführungen und einen kleinen Spielplatz für die Kinder zum Auflockern nach der ganzen Wissensvermittlung. Aber deswegen bucht man ja so eine Veranstaltung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 99 |