Eigentlich lese ich mir die Hotelbewertungen hier nur zu meinem Amüsement durch, doch die letzten Bewertungen zwingen mich nun dazu, doch selber meinen Senf dazuzugeben. Als erstes sei einmal angemerkt, dass man 80 % der Bewertungen hier in die Tonne treten kann. Sei es, weil die Erwartungen für den doch sehr geringen Reisepreis zu hochgeschraubt sind oder weil die Leute nur darauf aus sind, sich vom Reiseveranstalter eine fette Erstattung zurückzahlen zu lassen. Wir waren nun bereits das 6. Mal in Ägypten und das 2. Mal im Titanic. Wie immer waren wir sehr zufrieden. Alle im Katalog angebotenen Leistungen waren waren vorhanden, die Zimmer sauber. Das Hotel ist behindertengerecht aufgebaut. Die Angestellten freundlich und hilfsbereit. Bevor man eine Reise nach Ägypten bucht, sollte man darüber nachdenken, welche Erwartungen man hat und ob man fähig ist, sich einer anderen Mentalität anzupassen. Die ewigen Meckerer und Motzer dort gehen mir unglaublich auf die Nerven.
Die Zimmer sind ok. Balkon, Fernseher, Dusche, Betten, Schrank. Mehr gibts nicht zu schreiben, denn im Zimmer war ich nur zum Duschen und Schlafen. Zimmer sind sauber.
Es gibt im Hotel ein Restaurant für die All inclusive-Gäste. Leider ist dies ein wenig klein, so dass man manchmal ein wenig warten muss. Das Essen ist (leider) grösstenteils ein Querschnitt durch die europäische Küche. Wer allerdings dort Schnitzel sucht, wird wohl nicht fündig werden und bleibt besser gleich zu Hause :-). Einen Hauch arabischer Küche gibt es nur einmal pro Woche am arabischen Buffet. Immer gibt es eine grosse Auswahl an frisch zubereiteten Salaten und auch Pasta mit diversen Saucen gibt es täglich (für die, die sich an die anderen Sachen nicht rantrauen). Unbedingt zuschlagen sollte man Abends in der Diät-Ecke, dort gibt es richtige Leckereien, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Zum Mittagsbuffet kann ich nichts sagen, da wir da immer am Strand waren. Ab und an haben wir dann nachmittags noch einen Burger an der Poolbar gegessen. Allerdings konnte ich nicht feststellen, dass diese aus Kamelfleisch waren, wie in einer anderen Bewertung geschrieben. Es war einfach stinknormales Rinderhack, denn ich glaube kaum, dass die Ägypter ihre wertvollen Kamele uns Touristen in den "Rachen werfen". Das Frühstück ist sehr reichhaltig. Englisches Frühstück, orientalisches Frühstück, Honig, Marmelade, Käse, Salat, verschiedene Brötchen, Wurst (nicht empfehlenswert), Frischkäse, Kuchen....alles da.
Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft Entsprechend der arabischen Mentalität sind sämtliche Mitarbeiter sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Besonders der Umgang mit Kindern ist für uns Europäer ungewohnt herzlich. Kompetenz & Fremdsprachenkenntnisse & Umgang mit Beschwerden Die meisten der Angestellten sprechen ein relativ gut verständliches Deutsch oder zumindest Englisch. Auf Beschwerden wird relativ schnell eingegangen und das Möglichste getan, zu helfen. Zimmerreinigung: Alles Bestens
Das Titanic liegt, wie die meisten Hotels an der Sheraton Road. Leider nicht an der Strandseite, aber auch nur deswegen ist warscheinlich der Preis so günstig. Allerdings ist der Weg zum Strand leicht zu bewältigen, sei es via Shuttle-Bus oder zu Fuss (ca. 800 m). Mit dem Sammeltaxi kann man bequem in die Stadt fahren zum shoppen. Wer faul ist, kann auch einfach ins benachbarte Cleopatra-Kaufhaus gehen (ca. 500 m), dort kann man, untypischerweise, zum Festpreis shoppen. Auch zwei Apotheken sind in unmittelbarer Nähe zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation fand ich nicht so toll, aber das liegt wohl auch daran, dass ich nicht besonders viel Wert darauf lege. Es gibt einen Miniclub, tagsüber Unterhaltung am Pool und Abends in der Lobby.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | jana |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 8 |

