Wir waren schon mehrmals in Belek und haben wiederum mit Freunden 10 Tage Golfurlaub gemacht. Trotz Golflounge (welche etwas gemütlicher wirken würde mit Büchern und Magazinen in den leeren Regalen) ist das Titanic kein Golfhotel. Zudem sind aufgrund von Streitigkeiten Titanic-Gäste auf den Golfanlagen während der Golfsaison im Frühling und Herbst nicht willkommen. Trotzdem das Hotel erst ½ Jahr geöffnet ist, finden sich bereits auffallende Gebrauchsspuren: auf der Marmorabdeckung beim Lavabo sind es Wasserflecken, im Parkettboden hat es abgesplitterte Dielen und Löcher und die Balkontüre liess sich nur mit grossem Kraftaufwand öffnen. Zusammenfassend können wir sagen, dass sehr vieles für’s Auge gerichtet wurde, aber dass dahinter manches im Argen liegt. Um der 5 Sterne Klassierung gerecht zu werden, muss im Titatic Deluxe noch einiges geändert und verbessert werden.
Wir hatten ein grosses, helles, sehr gut ausgestattetes Zimmer mit Minibar (jedoch ohne alkoholische Getränke wie Bier, Wein etc.). Im bequemen Boxspring Bett hätten wir sehr gut geschlafen, wenn das Zimmer nicht so hellhörig gebaut wäre. Bis nach Mitternacht dröhnte Musik aus der Disco und dann dauerte es weit bis in den Morgen, bis auch endlich in den umliegenden Zimmern Ruhe einkehrte. An Schlaf war nur mit Ohrstöpseln zu denken. Das Badezimmer war verhältnismässig klein, mit nur einem Waschtisch jedoch mit grösszügiger Dusche. 2 Personen können sich im Bad nicht gleichzeitig aufhalten. Zu beanstanden sind auch die ungenügenden Aufhängmöglichkeiten im Bad für nasse Frotteetücher resp. Bademäntel (nur 1 Kleiderhaken). Anfänglich wurde unser Zimmer gut gereinigt, gegen Ende unseres Urlaubs leider nicht mehr zufriedenstellend. Offensichtlich gibt es nicht genügend Reinigungspersonal, die Zimmermädchen sind überfordert und kamen teilweise erst am späten Nachmittag. Auch hier fehlt die Führung und Überwachung des Managements. Zudem funktionierten der Nachschub von Toilettenartikeln (Tissues, Wattestäbchen, Toilettenpapier) und das Ersetzten von Frotteewäsche nicht.
Die beiden Hauptspeisesäle sind sehr gross, laut und nicht besonders gemütlich (Kantinencharakter) und von den kleineren freundlicheren Speisesälen hat man dann einen langen Weg zum Buffet. Ich habe zudem in einem Hotelrestaurant noch nie so viele Leute in Trainingsanzügen gesehen – das mag beim Frühstück noch gehen, beim Abendessen ist dies jedoch eher störend. Der Speiseraum für Kinder scheint nicht gerade gut besucht zu sein, obwohl viele Familien anwesend waren. Das Essen ist zwar vielfältig und generell von guter Qualität mit vielen traditionellen Speisen, einzig das Fischbuffet war eintönig, es gab weder Lachs, Riesengarnelen noch Muschel. Aussergewöhnlich reichhaltig war die Auswahl beim Dessert. Die Speisen am Buffet sind schön angerichtet, nach einer Woche fehlt jedoch etwas Abwechslung oder die dargebotene Zubereitung einer speziellen Speise. Zudem liess die Hygiene zu wünschen übrig, so trug das Personal teilweise keine Handschuhe und in der Wärmewanne für die Spiegeleier wurde dieselbe Platte ohne Reinigung mehrmals verwendet. Aufgrund der Wintersaison war nur 1 à la carte Restaurant offen, was bei so vielen Gästen im Hotel eindeutig ungenügend ist. Das Personal war dementsprechend auch überfordert.
Das Personal ist meist freundlich und bemüht sich trotz häufiger Verständigungsschwierigkeiten. Einige arbeiten sehr professionell, anderen jedoch fehlt offensichtlich eine Ausbildung. Vor allem im Restaurantbereich und bei der Zimmerreinigung fehlt die Führung und Überwachung durch das mittlere Management. Nach Ankunft um Mitternacht wurden uns die Zimmerschlüssel überreicht und wir mussten unsere Zimmer alleine suchen. Leider gibt es keine allgemeinen Hotelinfos oder Prospekt im Zimmer: Die Infomappen sind leer. Einen Bewertungs-Fragebogen sucht man vergeblich und an der Rezeption wird einem auf die entsprechende Anfrage ein Blatt weisses, neutrales Papier übergeben.
Sehr schöne, moderne Hotelanlage mit grossartiger Poolanlage und grosszügigem Spabereich sowie vielen (teuren) Läden im Untergeschoss. Einkaufsmöglichkeiten ausserhalb des Hotels gibt es in Belek oder Kadriye (ca. 10 Min. per Taxi). Generell ist die Anlage jedoch derart offen gebaut, dass es überall zugig und kalt war. In der Lobby stehen Duftdispenser, welche die riesige Hotelhalle konstant und leider übermässig besprühen, den Geruch wird man fast nicht mehr los. Das Hotel liegt an einem Fluss. Der Strand ist gut erreichbar mit hoteleigenem Boots-Shuttle, mit einem Buggy oder zu Fuss in ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der luxuriöse Spa- und Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Hamam würde eigentlich dazu einladen, sich zu entspannen und relaxen. Dies war leider während des ganzen Aufenthalts nicht möglich. Hinweisschilder, dass Kindern unter 15 Jahren der Zutritt nicht erlaubt sei, wurden nicht respektiert, und nebst herumhüpfenden, lärmenden Kindern gab sogar Eltern, die mit Kleinkindern ins Dampfbad wollten! Die Behandlung im Hamam mit Massage war professionell und dank Sparangebot günstig. Ansonsten sind die Preise für Gesichts- und Körperbehandlungen aber zu überrissen. Zudem haben wir täglich beobachtet, wie ein Mitglied des Hotelsmanagements in Strassenkleidung und –schuhen im Spa- und Wellnessbereich umherging - hygienisch äusserst bedenklich! Nettes Animationsteam, das sich Zeit für ein Gespräch mit den Gästen nahm. Das Abendprogramm war unterhaltsam, die Musik bei den Veranstaltungen war jedoch ohrenbetäubend.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Antoinette |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 3 |


