- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über 313 Zimmer und ist aufgeteilt in das Hauptgebäude sowie 2 Nebengebäude (Annex), die jedoch mit dem Hauptgebäude verbunden sind. Aus meiner Sicht ein Hotel, welches für einen reinen Strand- oder Badeurlaub, als auch als eine „Basis“ für Ausflüge nach Alanya oder Manavgat sehr gut geeignet ist.
Mein Zimmer (Zi. 1413) war zweckmäßig ausgestattet: - neuer Flachbildfernseher mit 6 deutschen Programmen (RTL, n-tv, VOX, RTLup, etc.) - ausreichend Steckdosen - Möbeln ohne Abnutzungserscheinungen (vermutlich erst vor kurzem renoviert!) - Bad mit Föhn, div. Hygieneartikel Entgegen der Aussage des Servicepersonals funktioniert das kostenfreie WLAN nur in der Lobby, gelegentlich hatte ich jedoch auch auf dem Balkon im 4. Stock geringen Empfang. In den Stockwerken unter mir war der WLAN-Empfang stärker und für kurze Whats App Messages ausreichend. Überrascht war ich daher vom kostenfreien WLAN am Strand bzw. Poolbereich. Die Klimaanlage war in meinem Reisezeitpunkt (03.04. - 10.04.2022) noch im Umwälzbetrieb geschaltet, eine Kühlung war somit nicht möglich. Letzteres war etwas „nervig“, da fast alle Zimmer über seitlichen Meerblick verfügen, also Richtung Schnellstraße D400 liegen. Schlafen bei geschlossener Balkontür war aufgrund des Straßenlärms daher angesagt, was jedoch aufgrund der Zimmertemperatur sich als schwierig gestaltete. Auch den Muezzin der angrenzenden Moschee, der um 05:00 Uhr zum Gebet aufruft, sollte in der Schlafplanung berücksichtig werden, bevor der Berufsverkehr auf der Schnellstraße wieder einsetzt. Jedoch Aussagen in anderen Rezensionen, in denen von „abgewohnten Möbel“ oder ein „renovierungsbedürftigen Zimmern“ gesprochen wird, kann ich jedoch nicht bestätigen. Mein Zimmer war absolut o.k. und bewohnbar.
Aufgrund der geringen Auslastung des Hotels wurde kurzerhand von Buffet- auf „a la carte“ -Menü umgestellt. Zur Auswahl wurden jeden Mittag bzw. Abend zwei 4-Gänge Menüs angeboten, die individuell kombiniert werden konnten (siehe Bilder). Die Speisen wurden von Küchenteam frisch zubereitet, geschmacklich daher klasse. Es macht halt doch einen Unterschied, ob das Essen frisch serviert wird, oder bereits 30 Minuten in Warmhalteboxen gelegen hat. Problematisch hierbei jedoch die Beschreibung der Gerichte, oft konnte ich mir darunter nichts vorstellen und man musste „ins Blaue hinein“ bestellen. Nachfragen beim Servicepersonal funktioniert aufgrund fehlender Sprachkenntnisse nicht, beim Frühstück hatte ich keine Ahnung, was ich eigentlich bestellen hätte können. Manche Gäste benutzten zur Bestellung hierfür Übersetzungsprogramme auf dem Smartphone. Für Freunde von „a la carte“ Essen (Qualität!): Top!, für Gäste, die gerne vorher sehen wollen, was sie essen (oder essen könnten!): herausfordernd! In Summe aber: Wenig Gäste – Problem gut gelöst! Von der Getränkeseite her betrachtet: - Tuborg Gold (Flasche), also kein „Billigbier“ - Wein (rot / weiss) - Wodka / Gin/ Raki (lokal) - Div. Liköre (Amaretto, Banane, Martini, etc.), natürlich lokal - Div. Cocktails Alles vorhanden, was man also für einen reinen Urlaub an der Hotelbar braucht, wenn den dort überhaupt verbringen möchte. „Meckerer“ stehen im Throne Beach in Gastronomischer Sicht, auch vor dem Hintergrund der vorgefundenen Gesamtsituation (wenig Gäste, geringe Einnahmen) also vor einer schweren Aufgabe.
Tja, hier wird`s lustig: Eigentlich ist das Throne Beach als „Russenhotel“ bekannt und bei deutschen Gästen "gefürchtet". Aufgrund des derzeit stattfindenden Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine war das Hotel in meinem Reisezeitraum lediglich mit rd. 20 Gästen aus Deutschland, Österreich und Kasachstan belegt. Das Personal wurde jedoch vor Beginn des Konflikts eingestellt, verfügte daher lediglich über Türkisch- bzw. Russischkenntnisse. Englische Sprachkenntnisse waren nur rudimentär vorhanden, und ließ die Kommunikation doch als schwierig erscheinen. Aber: Rezeption: Rudimentäre Englischkenntnisse, sehr hilfsbereit, freundlich und engagiert. Zimmerprobleme (ich hatte bei meiner Ankunft 46 Türkische Fernsehsender, keinen deutschen, Probleme mit der Air Condition) wurden innerhalb von 10 Minuten durch den technischen Service behoben, Probleme zu den Abholzeiten beim Rückflug wurden telefonisch mit dem Transferunternehmen auf Türkisch sofort geklärt – Einfach gut! Zimmerreinigung / Reinigung allgemein: Unauffällig, aber gründlich und sorgfältig, gute Englische Sprachkenntnisse. „Bastelte“ mit jeden Tag aus meinen 4 Handtüchern diverse Schwäne oder andere Motive auf`s Bett - leider musste ich dann zu Urlaubsbeginn nass unter der Dusche feststellen, dass kein Badetuch mehr verfügbar war – am dritten Tag bin aber darauf nicht mehr reingefallen und hab` die Bettdeko halt abgeräumt! (siehe Bilder). Auch in anderen Bereichen (Öffentliche Toiletten, Restaurant, Lobby) konnte ich keine „fehlende Hygiene“ oder „dreckige“ bzw. "gesundheitsgefährdenden Zustände" , wie in anderen Bewertungen oft zu lesen ist, feststellen. Der Service hier stimmt also. Restaurant: Grundsätzlich Bedienung durch das Personal, freundliches und hilfsbereites Personal, was auch zu gelegentlichen Späßen aufgelegt war. Daher eine sehr angenehme Atmosphäre beim Essen. Problematisch jedoch die fehlenden Sprachkenntnisse – siehe Punkt Gastronomie. In Summe aber: Top! Strandbar: Sehr um Sauberkeit bemüht, freundlich, auch wenn die Strandbar erst um 10:00 Uhr geöffnet wurde, wenn das Personal vorher schon da war, gab`s schon vorher was zu trinken – Passt!
Die Hotelanlage liegt rd. 90 km vom Flughafen Antalya entfernt. Der Transfer dauert knapp 1 Stunde. Von der Lage her liegt das Hotel ungefähr in der Mitte zwischen Manavgat (23 km) und Alanya (37 km). Ausflüge in beide Richtungen sind daher sehr gut möglich. Wer jedoch nach Side in die Altstadt möchte, muss am Busbahnhof in Manavgat umsteigen, was aufgrund der Wartezeit auf den Dolmuş für einen kurzen „Abstecher“ dorthin mir zu aufwendig erschien. Wartezeiten auf den Dolmuş von 40 Minuten in die eine oder andere Richtung vom Hotel weg muss man in Kauf nehmen. Einen festen „Fahrplan“ gibt es nicht. Die Fahrt nach Manavgat dauert ca. 30 Minuten und kostete 18TL (rd. 1,15 EUR) (Stand: 04/2022). Von Strand getrennt wird das Hotel durch die stark befahrene Schnellstraße D400, wobei der Strand entweder über eine Straßenbrücke oder eine Unterführung in ca. 5 Minuten zu erreichen ist. Letzteres war für mich die entspanntere Alternative und dürfte auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität machbar sein. Der Strand kann als weitläufig bezeichnet werden, nicht die Türkei-typischen „Legebatterien“ (Strandparzellen, Hotel links, Hotel rechts), da das Hotel zur einen Seite an ein kleines Wohngebiet, zur anderen Seite an eine Ferienanlage für Einheimische angrenzt. Links und rechts von der Strandbar war praktisch „Niemandsland“, Platz ist also genug vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nur Richtung Okurcalar, die jedoch in meinem Reisezeitraum weitestgehend geschlossen waren. Insgesamt kann die Lage jedoch als gut bezeichnet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aufgrund der geringen Auslastung wurde hier nichts angeboten. Sauna, Haman, Fitness-Center waren in Betrieb, wurden von mir aber nicht genutzt . Gesamteindruck / Resümee des Aufenthalts: Das Throne Beach Resort & Spa wurde von mir in einem „außergewöhnlichen“ Betriebszustand (wenige Gäste, geringe Tagespauschalen je Gast von 8 – 10 EUR) besucht. Insofern hat mich das Hotel positiv überrascht, jedoch muss am sich die Frage stellen, wie diese Rezession unter „Normalbedingungen“ ausgefallen wäre. Ich wünsche dem Hotel und seinem neuen Management bei der „Neuorientierung“ jedoch „Viel Glück“.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |