- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt zwischen dem neuen Hafen Port Ghalib und der Ausflugsbucht Umm El Ross (ehemals Marsa Mubarak). Die Entfernung zum Flughafen beträgt ungefähr 15 min. Busfahrt, je nachdem welche und wieviele Hotels zuerst angefahren werden. Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude, die meisten Zimmer sind aufgeteilt in mehrere Bungalows links und rechts. (Wir z.B. hatten ein Bungalow in dem zwei Doppelzimmer waren) Die Hotelanlage wurde stets sauber gehalten und die "öffentlichen" Toiletten waren sehr sauber. Die Gäste bestanden hauptsächlich aus Deutschen, Italienern, wenige aus den Beneluxländern, kaum Russen. Auch wenn die Tauchbasis gegenüber Schnorcheln eher unfreundlich ist würden wir trotzdem empfehlen hier die Ausflüge zu buchen, weil es einfach deutlich billiger ist! Wenn man nach Umm El Ross gehen möchte, bitte nur im Hellen! Wir haben es einmal im Dunkeln morgens gemacht und sind auf wilde Hunde getroffen, was nicht gerade sehr ungefährlich ist!!!
Die Zimmer waren ausreichend groß und waren ausgestattet wie im Katalog beschrieben. Die Möbel waren nicht mehr die jüngsten aber nicht kaputt. Wir haben das Zimmer eh nur zum schlafen benutzt da war es uns relativ egal, hauptsache Badezimmer war sauber und das war meist gegeben.
Im All-in waren zwei Restaurants mitinbegriffen, das am Strand und das Hauptrestaurant. Es wurden zu jeder Mahlzeiten Speisen frisch zubereitet und mittags und abends wurde immer gegrillt, Fisch und Fleisch. Eigentlich war für jeden Geschmack etwas dabei, uns hat es immer geschmeckt. Der Stil variierte vor allem abends, mal gab es belgische Spezialitäten, mal französische, ägyptische usw. Die Atmosphäre war durchschnittlich. Je nachdem in welchem Bereich man saß hatte man eher Kantinenflair. Draußen war es uns, zumindest abends, zu kalt zum sitzen. Das Restaurant am Strand war ganz gemütlich, allerdings hatte man hier manchmal Pech wenn der Wind falsch stand, dann war das ganze Restaurant zugequalmt.
Während der Mahlzeiten sowohl am Strand und auch beim Abendessen war das Personal stets freundlich und bemüht dass man immer genug Getränke am Tisch hatte. Die Gäste wurden mit verschiedenfarbigen "AI-Bändern" versehen, welche besagten, wie oft man schon Gast war in diesem Hotel; unserer Meinung nach wurden wir aber nicht anders behandelt obwohl wir zum ersten Mal da waren. Fremdsprachenkenntnisse waren hauptsächlich an der Rezeption vorhanden, ansonsten eher spärlich, hier sprach man dafür gut englisch, mäßig deutsch. Zimmerreinigung ließ ein wenig zu wünschen übrig, manchmal hätten wir uns mehr Gründlichkeit gewünscht, außerdem konnte man sich auf keine Uhrzeit verlassen, zweimal wurde unser Zimmer erst spät nachmittags gesäubert, was wir nicht so toll fanden.
Wie oben schon beschrieben, liegt das Hotel in der Nähe von dem neu errichteten Hafen, welchen man zu Fuß innerhalb ca. 30 min erreichen könnte, hier fuhr aber auch ein Shuttlebus (Burger King vorhanden, ansonsten eher wenig los). Die nächste Ausflugsmöglichkeit befand sich ca 10. min Fußweg entfernt. Diese Bucht wird von vielen Hotels angefahren für teuer Geld und war hier für umsonst erreichbar. Viele große Schildkröten und Rochenarten sind hier auf den Seegraswiesen zu bestaunen, wenn man Glück hat sieht man auch eine Seekuh.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nicht genutzt. Wir waren nur zum schnorcheln da. Haben hier auch meist eher die anliegende Bucht Umm El Ross aufgesucht, welche sehr schön war. Der Hauseigene Steg führte über ein kleines Innenriff (hier waren die Korallen aber eher schon kaputt), welches bei Seegang beschnorchelt werden konnte. Zumindest im Januar hing oft die rote Fahne draußen. In diesem Riff gibt es einen Schwarm von Gelbflossenbarakudas, ab und an Schildkröten und einen großen Barakuda, den man aber auch am Außenriff antreffen kann. Das Außenriff im Süden Richtung Umm El Ross hat schon bessere Seiten gesehen. Wenn man die Mühe auf sich nimmt und vom Steg bis zur Bucht schnorchelt (wir haben 1,5 Stunden dafür gebraucht) sieht man noch manche schönen Stellen sowie viele Schildkröten ob groß oder klein, wir haben zehn Stück auf der Strecke gezählt. Wenn man Richtung Norden vom Steg schnorchelt sieht man noch ein relativ intaktes Riff wo sich auch meist der Barakuda und wenn man Glück hat ein Napoleon aufhält. Am Strand waren definitiv genug Liegestühle vorhanden. Auch genügend Bespaßung gab es wer drauf steht. Strand war sauber, leider waren einige Windschutze kaputt. Die Tauchbasis haben wir leider als sehr Schnorchelunfreundlich empfunden, wir waren eher ungewünschte Gäste obwohl wir zwei Ausflüge für teurers Geld buchten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |