- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist gepflegt und großzügig gestaltet.Lediglich die Tische in der Hotellobby an der Bar könnten etwas mehr Sauberkeit vertragen. Hier befanden sich stets Glasabdrücke und klebrige Rückstände darauf. Zum Kartenspielen nicht so toll. Man kommt sich dann auch etwas versnobt vor, wenn man jedesmal darum bittet den Tisch zu reinigen, das haben wir zu Schluß mit befeuchteten Papierservietten selbst versucht. Der Garten ist wunderschon und wird liebevoll gepflegt. Interessant ist auch die Gestaltung der Hecken und Bäume.Wir waren zur Zeit da, als das Hotel ausgebucht war, das hat man auch gemerkt. Es waren hauptsächlich Holländer, Italiener und Deutsche da. Für uns als Taucher war die Sache mit dem defekten Steg sehr ärgerlich. Es gibt auch keine Zodiakausfahrten, nur Minibus, Hausriff oder Tagesboot. Da das Hotel ausgebucht war, war sehr voll und das hat man auch gemerkt. Das Hotelpersonal war sehr nett. Für Sonnenanbeter ist das das ideale Hotel. Als Taucher würde ich ein anderes empfehlen.
Die Zimmer sind völlig in Ordnung, so wie andere Zimmer in anderen Hotels in Ägypten. Nicht besonders herausragend aber auch nicht negativ. Das Balkonmobiliar war auf unserer Terrasse jedoch leider schon stark abgenutzt und man mußte aufpassen, dass es auf schwarzen Sachen nicht abgefärbt hat. Auf anderen Terrassen schien das nicht der Fall zu sein. Die Betten sind sehr hart. Das ist nicht jedermanns Sache. Man kann hierfür allerdings eine Auflage ordern. Das haben wir nicht gemacht (weil anfangs nicht gewußt), nach 4 Tagen hatten wie uns daran gwöhnt. Ein Wasserkocher und 2 Tassen befinden sich auch auf dem Zimmer, allerdings kein Kaffeepulver, so kann man sich nur Tee zubereiten.
Das Essen im Hauptrestaurant war völlig in Ordnung. Die Auswahl war reichlich und es gibt Themenabende (chinesich, arabisch, belgisch...), wo das Personal sich entsprechend kleidet und die Auswahl abwechslungsreich gestaltet. Leider gab es bei uns nicht immer freie Tische um abends draußen zu essen. Drinnen ist es doch sehr laut. Zum Frühstück und Mittagessen gab es draußen nicht genügend Schattenplätze und man mußte drinnen essen. Absolut zu empfehlen ist das Restaurant "Chez Pascal". Dies ist vom Service und Geschmack und Auswahl der Speisen absolut klasse. Kostet allerdings extra. Interessant ist vlt zu erwähnen, dass man sich im Hauptrestaurant das Stille Wasser selbst holen muss, andere Getränke werden zum Tisch gebracht. Man benutzt auch eine Woche die gleiche Plastik-Trinkflsche und soll diese, der Umwelt zuliebe an den Wasserspendern kostenlos selbst auffüllen.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Sie sprechen alle sehr gut englisch und teilweise auch deutsch. Was wirklich sehr ärgerlich war, ist das die Rezeption unsere Buchung für das Romantikdinner am beach verpatzt hat. Dies sollte eine Geburtstagsüberraschung für mich sein und als wir dort standen war nichts vorbereitet. Der Manager hat sich dann entschuldigt, kam aber irgendwie routinemäßig rüber. Als Entschädigung durften wir dann im "Chez Pascal "zum gleichen Preis essen. Leider waren wir genau einen Tag vorher dort essen, so war es mit der Romantik dahin. Verpatzt ist verpatzt. So etwas sollte nicht passieren, egal ob ausgebucht oder nicht!
Nur ein paar Minuten vom Flughafen entfernt und trotzdem überhaupt kein Fluglärm.Port Ghalib ist nur ein paar Autominuten entfernt, es verkehrt ein Shuttlebus(kostenpflichtig), den wir nicht genutzt haben. Dort hat man die Möglichkeiten Einzukaufen.Der Strand ist direkt am Hotel, allerdings kann man sich da nur Sonnen. Zum Schwimmen und Schorcheln muss man den langen Steg bis zum Wasser laufen. Es gibt ein Innen- und ein Außenriff. Das Gefährliche ist, das sich Taucher und Schnorchler einen Einstieg (gleichzeitig auch Ausstieg) teilen müssen. Das bedeutet, dass man mit 6kg Blei und voller Flasche auf dem Rücken erst mal 12 Schnorchler raus lassen muss ehe man ins Wasser kann. (Beschreibung siehe unten)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Innen- und ein Außenriff. Das Gefährliche ist, das sich Taucher und Schnorchler einen Einstieg (gleichzeitig auch Ausstieg) teilen müssen. Das bedeutet, dass man mit 6kg Blei und voller Flasche auf dem Rücken erst mal 12 Schnorchler raus lassen muss ehe man ins Wasser kann. Oder man geht zeitgleich, aber bei nur einem Geländer, dass auch noch sehr wackelig ist, fällt früher oder später einer von der Treppe auf die Korallen. Der Steg zum Reinspringen ist seit ca. 1Jahr weggebochen und wird nicht erneuert!Hätte ich das vorher gewußt hätte ich mir ein anderes Hotel ausgesucht. Ebbe und Flut sind sehr stark ausgeprägt und erschweren den Ein- und Ausstieg. Blutige und aufgeschürfte Kniee sind normal (bei Tauchern und Schnorchlern), ich empfehle daher einen langen Tauchanzug. Das Equipment muss man selbst zum Steg befördern, Blei und Flaschen werden von der Tauchschule gebracht. Der Pool ist schön groß und gepflegt, allerdings werden auch hier die Liegen mit Handtüchern reserviert, obwohl dies angeblich kontrolliert wird. Es waren auch nicht ausreichend Liegeplätze (erst recht nicht im Schatten) vorhanden. Die Animation war uns zu viel. Die Animateure sind nicht aufdringlich aber die Animation ist sehr laut. Das Fitnessstudio/ Workout room ist echt der Knaller. Sehr gute Geräte und sehr gepflegt. Das Personal erklärt auch für Anfänger alle Geräte sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verona |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |