- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorweg gleich ein entscheidender Tipp: Dieses Hotel ist nur bedingt zu empfehlen für - Leute, welche es derzeit noch ruhig haben wollen - Leute welche keine besonderen Ansprüche stellen - Taucher, Schnorchler (aufgrund der sagenhaften Möglichkeiten) - Surfer / Kiter, aber auch nur eingeschränkt (dazu mehr nachfolgend) Nicht geeignet ist dieses Hotel für Familien mit Kindern (nicht kindgerecht), alte Menschen (Stolperfallen / weite Wege) und Behinderte (in keiner Weise Behinderten gerecht). Das Hotel gliedert sich derzeit noch in 2 Wohnblöcke und einen Restaurant mit Servicebereich. Ab März 2010 soll das neue Haus (in der Mitte) in Betrieb genommen werden. Dann soll das Restaurant im Hauptgebäude (dem mittleren Teil) untergebracht werden und das bisherige Restaurant als „A-La-Card“ genutzt werden. Ein gravierender Fehler – wie ich meine – denn durch die besondere Lage über dem Hausriff ist es noch das Highlight dieses Hotels. Der Pool des Hotels ist SAUKALT (Dezember), riecht stark nach Chlor und wird außer als Photomotiv kaum genutzt. -MOSKITONETZ unbedingt mitnehmen - Alles mitnehmen, was Ihr u. U. doch noch benötigt - In Marsa Alam am airport auf jeden Fall sich mit Alkohol eindecken, wer will, denn Bier etc. ist irrsinnig teuer. So zahlt man im Hotel für ein Landesbier bis zu 5 Euro. Ein Cocktail 8 Euro!!! - Vor dem Essen einen USO und der Pharao kann weg bleiben. - Ein paar gute Filme für den Fernseher (Mediafestplatte) oder ein Noti mitnehmen. Fährt man nicht in der Gruppe, kann es Abends schon recht langweilig werden Am Flughafen das Visum selber bei der Bank kaufen (kostet 25,00 Euro für zwei Personen). Abzocker seitens der Reisevermittler wollen da schon 50 Euro haben. Für 10 Meter Weg kann ich mir das ersparen. Abzocke zum Anfang des Urlaubes - nein Danke!!
- Zimmer geräumig - einem Standard mit 3* Landeskategorie entsprechend - man darf nicht allzu viel Wert auf Sauberkeit legen (Runde Ecken) - Geputzt wird trocken / nicht nass!!! - Keine Fliegen / Moskitonetze (UNBEDINGT MITBRINGEN!!!!! - siehe Fotos) - Kühlschrank / Fernseher mit 2 deutschen Programmen - Bad mit Toilette / altes Material - stellenweise braunes Wasser / und / oder keines
Das Essen ist für ägyptische Verhältnisse normal. Mit den Hauptspeisen Hühnchen, Rindfleisch und Fisch versuchen die Köche Abwechslung in die Nahrungskette zu bringen. Gereicht wird in der Regel dazu Kartoffeln, Reis, Salate und Gemüse. Wahre Meisterleistungen werden wie üblich bei den Süßspeisen vollbracht, leider jedoch nicht für die Kaffeezeit am Nachmittag (Standardkuchen die gesamte Zeit). Das gleiche gilt auch für das Frühstück, neben Honig eine einzige Marmelade – und dieses über zwei Wochen hinweg! Durchfall ist an der Tagesordnung, keine Ahnung, ob dieses am Essen liegt, wohl eher nicht, denn meine Partnerin hatte nichts, ich dafür umso mehr :-) All Inclusive!!!! Bereits über das Internet und den Unterlagen des Reiseveranstalters konnte man nachlesen, dass alkoholische Getränke nicht im All inclusive enthalten sind. Was man jedoch vor Ort erfährt, schlägt einem die Stimme weg: All inclusive beinhaltet nach Meinung des Generalmanagers nur Getränke während des Frühstücks, Mittagsessen und Abendessens. Möchte man Getränkge mit an den Strand nehmen, so soll man dafür bezahlen. Am Abend ist Kopf eine kleine Flasche Wasser mit 0,5 L rationiert. Wer sich dies gefallen lässt ist selber daran Schuld, ich habe dieses am ersten Tag moniert und auch eine Flasche Cola / Wasser etc. mit an den Strand genommen. Es hat aber auch einen Vorteil: Ich habe keinen einzigen Betrunkenen, pöbelnden Menschen gesehen. Das Hotel wird übrigens überwiegend von Franzosen, Italienern und Deutschen besucht. Es waren nur sehr wenig Russen da.
Der Service funktionierte – wie fast üblich – eingeschränkt. Alle Mitarbeiter waren zwar stets bemüht, sahen jedoch die einfachen Dinge nicht. Es fehlt einfach an der Logistik und an der Umsetzung effektiver Kundenzufriedenstellung. Bei 12 Gästen im Hotel, 8 Bediensteten im Servicebereich (mit verschränkten Armen stehend) und lediglich 1 Mitarbeiter im Bereich Room-Service muss man davon ausgehen, dass die Ecken rund bleiben und die sanitären Anlagen nicht dem hygienischen Standard entsprechen.
Wer die Einsamkeit liebt und sich vor Ankunft mit dem allerwichtigstem eindeckt (keine Einkaufsmöglichkeit!!!), der ist hier gut aufgehoben. Bis zum nächsten Hotel sind es gut 900 Meter, in die nächste "Stadt" ca. 7 km. Sandstrand rechts vor dem Hotel. Direkt vor dem Hotel Steinstrand - nicht zum Baden geeignet, da Riff!!! Wie gesagt, wer es liebt, ... DAHER NOCH GUT!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Tauchen super (Tauchschule vor Ort mit ausreichend Material) - Schnorcheln top (Hausriff gleich vorhanden) - Surfen nur eingeschränkt- man muss bis zur Surfstation von IBI@friends knapp 900 Meter laufen, dann behindert einen der Landungssteg beim Raussurfen, dazu noch wenig Material vorhanden. Könnte besser sein!! - Kiten in der Lagune möglich, von der Station aus nochmals 2 km entfernt - leider kein Shuttle für den ganzen Plunder!! Es gibt bessere Spots!!! - Pool SaUKALT - das wars auch schon:-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winny |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Dear guest, please note that the hotel was reopened after renovation on 04.11.2014, under The Three Corners management. info@threecorners.com