- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Tulip Inn Hotel in Rotterdam handelt es sich um ein 3-Sterne-Hotel mit 92 Zimmern welches im Jare 1957 erbaut wurde. Ich habe dort schon öfter übernachtet, da auf der anderen Seite der Brücke ein Theater liegt welches ich öfter besuche. Die Lobby ist ausreichend groß und sauber. Im Hotel befindet sich auch ein Restaurant. Frühstück wird natürlich angeboten allerdings habe ich diese Leistung noch nie hinzugebucht. Die Gästestruktur des Hotels ist sehr verschieden von Touristen bis zu Geschäftsleute habe ich dort schon alles gesehen. Noch eine Anmerkung: Schräg gegenüber des Hotels gibt es auch noch ein Golden Tulip Inn. Also nicht verwechseln! Die Preise des Hotels schwanken zwar sehr (40 € sind da keine Seltenheit), aber ich kann dieses Hotel trotzdem weiterempfehlen.
Die Zimmer sind leider nicht besonders groß dafür waren sie aber immer sauber. Sie sind aber mit allem was man braucht ausgesattet. Dort gibt es neben dem Bett einen Schreibtisch mit einer Sitzgelegenheit. Außerdem eine Kofferablage sowie einen kleinen offenen "Schrank" in dem man seine Sachen hängen kann. Es gibt auch eine Minibar, eine Klimaanalge, einen Safe und natürlich ein Telefon und einen Fernseher. Man empfängt neben den niederländischen Programmen auch ARD und ZDF sowie einige englischsprachigen Programme. Ach ja: Einen Wasserkocher gibt es auch noch. Das Bad ist ausreichend groß und ist mit einer Badewanne ausgesattet. Ein Fön ist dort auch zu finden. Sollte man dort länger als eine Nacht schlafen werden die Handtücher (wenn man sie auf dem Boden liegen lässt) täglich erneuert und das Bad wird auch gereinigt. Die Zimmer sind von außen gut isoliert und ich konnte bisher immer ruhig schlafen. Internet scheint es im Zimmer auch zu geben. Leider habe ich dies noch nie genutzt.
Das Personal ist sehr freundlich. Ein paar der Angestellten erkennen mich sogar wieder! Das gesamte Personal spricht sehr gut Englisch und natürlich Niederländisch. Einge sprechen auch Deutsch. Ich habe es nur einmal mitbekommen, dass wohl auch Deutsch gesprochen wird, da ich immer Englisch spreche. Außerdem wird meiner Meinung nach viel zu oft von Niederländern verlangt, dass sie Deutsch können müssen. Wenn man Fragen wegen dem Weg hat o. ö. wird einem immer geholfen. Für mich wurden auch schon Theaterkarten dort reserviert. Wie mit Beschwerden umgegangen wird kann ich nich beurteilen, da ich selbst noch keine hatte.
Das Hotel liegt an der Maas und am Fuße der Erasmusbrug. In der Nähe befindet sich wohl ein Parkhaus. Ich selbst reise meist mit der Bahn. Vom Bahnhof aus hat man eine gute Verbindung mit der U-Bahn sowie mit der Straßenbahn zum Hotel. Auf der anderen Seite der Brücke gibt es mehrere Restaurants und Cafes, ein Theater sowie ein weiteres Parkhaus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |