Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Eine bereits veröffentlichte kritische Bewertung wurde auf Wunsch des Users offline genommen, nachdem ihm durch den Hotelier rechtliche Schritte angekündigt wurden. (Quelle: HolidayCheck AG, 07.01.2013)
Wenn man zur Zielgruppe gehört, empfehlenswert
3,8 / 6

Allgemein

Das Puchas Plus in Stegersbach ist ein frisches, modernes (Familien-)Hotel mittlerer Größe, in dem es einen einfachen 4-Sterne-Komfort gibt. Wer solchen Komfort sucht - und es eher wenig formell mag, der ist hier richtig. Das Puchas Plus ist ein Hotel garni, das heißt es bietet Übernachtung und Frühstück sowie Getränke an einer Bar und im Selbstbedienungsbereich - kein Mittag- oder Abendessen. Eines gleich vorneweg: das Hotel ist nicht schlecht - aber hier bei Holidaycheck dann doch n.m.M. eher überbewertet! Das Hotel ist neu und gut in Schuss. Die Zimmer sind angenehm warm und geschmackvoll gestaltet, ohne Anleihen an staubige österreichische Folklore. Auf der Skala zwischen Zweckmäßig und Luxus, neigt sich der Zeiger jedoch eher in Richtung der ersten Kategorie. Die Zimmergröße ist überdurchschnittlich - die Balkone eher minimalistisch. Das Burgenland gehört bei den Übernachtungspreisen zu den eher teureren Urlaubsgegenden in Österreich. Die Preise im Puchas Plus gehen in Ordnung, wenn man intensiv das Angebot der angeschlossenen Stegersbacher Therme nutzt. Ich habe mir eine Woche lang die Frage gestellt, warum meine Begeisterung sich für das Puchas Plus in Grenzen hält, wo es doch in der Bewertung bislang so extrem gut abschnitt. Ich denke mal, dass es an den unterschiedlichen Erwartungshaltungen und Lebensphasen des Rezensenten liegt. Wir sind als kinderloses Paar mittleren Alters verreist, welches guten (proaktiven) Service und gediegenen Komfort liebt. Da kamen wir im Puchas Plus zu kurz. Familien mit Kindern hingegen wird die unkonventionelle Art des Hotels wahrscheinlich gefallen. Wir bewerten hier aber nach unserem Maßstab. Wenn man mobil ist, sollte man auf das externe Halbpensionsangebot verzichten. Die 12,00 -17,00 EUR p.P. wirken nur auf den ersten Blick attraktiv. Mitunter ist es einfach zu viel zu essen ("Gasthaus zum Hirschen" - bei mäßiger Qualität) oder man merkt vor Ort, dass man "abgespeckte" Varianten des a la carte Angebotes ("Wia'zhaus") serviert bekommt. Als "Vollgast" aber würde man nichts oder nur unwesentlich mehr bezahlen - dafür aber auch einen anderen Status genießen. Es gibt viele Gelegenheiten in der Umgebung (günstiger und besser) zu Abend zu essen. Für ein Wiener Schnitzel mit Pommes bezahlt man z.B. in der Umgebung etwa 6,50-8,00 EUR.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten eine Romantiksuite gebucht und bekommen. Die Zimmer sind angenehm warm und geschmackvoll gestaltet, ohne Anleihen an staubige österreichische Folklore. Auf der Skala zwischen Zweckmäßig und Luxus, neigt sich der Zeiger jedoch eher in Richtung der ersten Kategorie. Die Zimmergröße ist überdurchschnittlich - die Balkone eher minimalistisch. Zur Ausstattung gehören ein offenen Bad mit Badewanne, Waschtisch und Fön sowie ein separates und abgeschlossenes Klo. Das Zimmer hatte Schreibtisch, Tisch, zwei Stühle, ein bequemes Doppelbett (mit guten Matratzen), Einbauschrank, Regalflächen, Garderobe, einen kleinen (nicht schwenkbaren) LCD-TV, einen Kühlschrank sowie einen Safe. Die Sauberkeit war ok. Eigentlich sind die Zimmer auch mit einer Klimaanlage ausgestattet, die aber nur zu bestimmten Tageszeiten und dann auch nur, wenn bestimmte Außentemperaturen nicht unterschritten werden arbeitete. Wir wollten Sie mehrfach in Betrieb nehmen - erwischten aber fast immer die Auszeiten. Also nach unserer Meinung nicht zu gebrauchen! Ein Ausstattungsmerkmal, was wir fast nicht nutzen konnten. Schade, dass man hier offenbar den Gast in erheblichem Umfang bevormundet. Positiv: Die Zimmer haben neben Telefon auch kostenlos Internet über Ethernet (ca. 6Mbit/s down, ca. 400kbit/s up). Ein (langes) Ethernetkabel kann man sich an der Rezeption leihen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zu Bewerten ist hier im Hotel garni nur die Frühstücksleistung und die ist durchweg gut - mit Einschränkungen eben beim Service. Besonders hervorzuheben ist die gute Auswahl an Käse. Auch Diätartikel wie Becel oder laktosefreie Milch sind auf dem Buffet erhältlich. Beim Frühstücksgebäck gibt es Licht und Schatten: leckerer Kuchen - eher sehr durchschnittliche Brötchen. Die Brötchenauswahl ist bis 9 Uhr gut. Danach reduzierte sich das Angebot häufig auf pappige Sternsemmeln, pappige Hörnchen und den dunkle Brotscheiben. Freunde von Vollwertkost kommen mit diversem Obst und Gemüse (auch zur Saftbereitung) auf ihre Kosten. Die Auswahl ist also außerordentlich vielfältig aber im Sortiment konstant.


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Hotel liebt das Personal - wie wohl auch die meisten Gäste - die eher weniger konventionelle Art. Das heißt Service muss man sich aktiv besorgen. Ansonsten ist eher alles auf Selbstbedienung ausgelegt. Die Zimmer sind ausreichend sauber. Beim Aufräumen der Zimmer hält sich das Personal zurück. Auch benutzte Gläser werden nicht immer im Rahmen des Roomservices ausgewaschen. Es gibt nur Pflicht - keine Kür. Eine Reklamation bezüglich der Beleuchtung im Zimmer wurde erst bei der dritten Beschwerde und Eingreifen des Chefs gelöst.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einem separaten Bezirk des kleinen Städtchens Stegersbach, der nur aus Therme und diversen Hotels besteht. Auto ist also Pflicht - genügend Parkplätze sind vorhanden. Für die externen Halbpensionsangebote wird am Abend ein (kostenloser) Shuttleservice durch das Hotel angeboten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hauptangebot ist die angeschlossene Therme, die zur "kostenlosen" (hat man natürlich mitbezahlt) Nutzung zur Verfügung steht. Die Anlage darf man nicht mit einem großen Wellnessbereich eines Hotels verwechseln. Die Badewelt ist eher sehr praktisch auf die Bedürfnisse von Familien (sprich: badenden und tobender Kinder) ausgerichtet. Die optische Gestaltung verdient das Prädikat "zweckmäßig". Dem Spass der Kinder tut das keinen Abbruch - im Gegenteil! Die Saunawelt und der dazugehörige schöne Ruheraum taugen da schon eher zum Erwachsenenspass. Alle angeschlossenen Hotel teilen sich die Anlage mit zahlreichen Tagesgästen aus der Umgebung.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:46-50
    Bewertungen:41
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Uwe, Vielen Dank für Ihre Bewertung auf Trip Advisor. Es freut uns sehr, dass Sie einen schönen Aufenthalt bei uns hatten und die Zeit genossen haben. Wir würden uns sehr über ein Wiedersehen mit Ihnen im Thermenhotel PuchasPLUS freuen. Mit den allerbesten Grüßen aus Stegersbach Tamara, Reservierung