- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Der Karawankenhof ist komplett neu. Also alles sehr fein. Wenn es funktioniert. Die Heizung ist schon planungstheoretisch eine komplizierte Sache (Warmwasserheizung plus Warmluftheizung und –kühlung mit nur einer Steuerung; das Personal kennt sich nicht aus und der Gast noch weniger). Wenn dann schon nach einem ½ Jahr das Verteilerventil kaputt ist, wird’s im Winter kalt. Und die Problemlösungskapazität des Hotels sinkt mit der Temperatur. Die Zimmer haben Holzfussboden und sind geschmackvoll eingerichtet; eher länglich, dafür schmal mit schönem sehr grossen Bad. Leider sind die Hauptablagen in 2 m Höhe und beim Bett kann man gar nichts hinlegen (Buch, Wecker, Uhr, Handy…?). Dass eine Blickachse vom Wohnbereich durch eine Glasscheibe direkt auf die WC Muschel besteht, ist etwas merkwürdig (besonders wenn Sie z.B. bei einem Firmenseminar dort sind und immer schon Ihrem Firmenkollegen zuschauen wollten, wie er auf dem WC sitzt). Das Hotel hat selbst kein Hallenbad oder eine Kurabteilung, aber Bademantelzugang zur öffentlichen Kuranstalt samt Urquellbad (Thermalwasserbecken mit Naturboden). Weiters Zugang zur ganz neuen „Kärnten Terme“. Ideal für Familien mit Kindern, weil kostenlos. Man schickt sie am Morgen hinüber und sie kommen am Abend müde nach Hause. Es gibt 4 Rutschen inkl. „Wildwasser“ uvm. Leider kein gemütliches Kurschwimmbecken, bei dem man ohne „Events“ hin und her schwimmen kann. Lärmpegel extrem hoch. Da die Kosten irgendwo in der Kalkulation untergebracht werden müssen, ist das Hotel nicht besonders preiswert, besonders wenn man die „Kärnten Therme“ eher nicht nutzt. Essen gut, keine Frage; ansonsten soweit alles ok; nur die Zufahrtsituation fürs Kofferausladen ist schlecht, weil Wildparker alles zuparken. Fazit: Für Familien mit Kindern super; für Businesstreffen gemischt; für Kurgäste weniger empfehlenswert; es bietet sich eher der aus dem selben Kurkonzern stammende Warmbaderhof (gegenüber) an.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |
Sehr geehrter Herr Georg, danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser neues Thermenhotel zu bewerten. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals entschuldigen, dass die Behebung des Temperaturproblems etwas gedauert hat. Wir haben dies sofort zum Anlass genommen, unsere Mitarbeiter in Technikfragen noch besser zu schulen, damit wir unseren Gästen die beste Qualität bieten können. Wir freuen uns, dass der Stil unseres Hauses Ihren Geschmack trifft und dürfen noch erwähnen, dass wir dabei sind, in den Zimmern weitere Ablageflächen nachzurüsten, da dies ein Anliegen unserer Gäste ist – Liefertermin 11.12.2012! Da es in unserem Haus keine Einzelzimmer gibt, bieten wir den Businessgästen bzw. Firmen einen speziellen Preis für die Alleinbelegung des Doppelzimmers an. Unsere Businessgäste freuen sich über den Komfort, zum Sonderpreis ein Doppelzimmer zu bewohnen, sowie Bad und Toilette ganz für sich alleine zu haben. Weiters kann die Therme bis 22:00 Uhr genutzt werden. Bzgl. des vermissten Schwimmbeckens zum „Hin- und Herschwimmen“ dürfen wir auf das 25m-Sportbecken auf der zweiten Etage in der KärntenTherme, sowie auf das ebenso große Thermal-Urquellbecken und das Ozonbecken im Kurzentrum hinweisen. In diesen Becken halten sich weder viele Kinder auf, noch werden andere „anziehende“ Attraktionen geboten. Der therapeutische und sportliche Aspekt steht hier im Vordergrund. Wir bedauern es sehr, dass unser Thermenhotel Karawankenhof mit der Anbindung an die öffentliche KärntenTherme mit all seinen Attraktionen nicht Ihren Interessen und Bedürfnissen entsprochen hat, bitten jedoch um Verständnis, dass bei Nicht-Nutzung des Angebots kein Preisnachlass möglich ist. Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege alles Gute und würden uns freuen, Sie in einem unserer Betriebe des ThermenResorts wieder mal begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Geschäftsführung des ThermenResort Warmbad-Villach