- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel sieht auf den ersten Blick in Ordnung aus, aber bei genauerem Hinschauen finden sich überall Sachen, die in einem 4-Sternehotel nicht vorkommen dürfen. Einziger Pluspunkt sind das Walliser Saunadorf und die Wellnessanlagen, wobei auch hier z..T. Schwächen (Schimmel, völlig verkalkte Glasscheiben, mühsamer Zugang zu Alpentherme) zu sehen waren. Das Preis/Leistungsverhältnis ist katastrophal.Die Gastronomie war unterirdisch, der in Plastik eingepackte Käse aus der Migros sowie die Tiefkühlprodukte bei der Hauptspeise haben uns geschockt. Absolut keine Spezialitäten aus dem Wallis. Wellnessangebote ok, der Rest des Hotels zum vergessen. Völlig überzogener Preis für das, was geboten wird. Keine Charme, keine Liebe zum Detail, keine Spezialitäten.Gastronomie unterirdisch. Ich würde dringend davon abraten, dass Hotel zu besuchen. Es gibt in dieser Preisklasse unzählige preisgünstigere Hotels, die um Meilen besser sind.
Grösse für ein First-Class-Zimmer eher klein, das verabeitete Material sah schön aus, aber überall Kratzer und Dellen im Holz. Der Teppich müsste dringend ausgewechselt werden, ohne Schuhe konnte man wirklich nicht darauf laufen. Das Bad war viel zu klein, in der Dusche hatte knapp eine (schlanke) Person Platz. Die Duschwand aus Plastik, lottrig und konnte kaum geschlossen werden. Auch WC und Lavabo alles aus Plastik. Zwar schöner Ausblick, aber kein Balkon oder Terasse, keine Wasserkocher/Kaffemaschine und keine Möglichkeit, die Klimaanlage oder Heizung nach eigenen Wünschen einzustellen.
Das Frühstücksbuffet war schlecht, die Käseplatte sah aus wie ein Schlachtfeld. Auf der neuen Käseplatte waren die meisten Käsesorten aus der Migros, zum Teil noch abgepackt bzw. im Plastik. Keine walliser Spezialitäten, auch bei der Omlettstation, überall herumgespritztes Fett auf der Kochplatte, nicht sehr appetitlich. Die Croissants aufgebacken, völlig bampig und nicht kross. Zusätzlich glich die Atmosphäre einem Speisesaal in einer Kantine, völlig lieblos und ohne jeglichen Charme. Das Salatbuffet beim Abendessen war ok, aber auch hier keine Spezialitäten, nichts besonderes, keine spezielle Salatsauce oder so. Beim Hauptgang gab es fritierte Kroketten aus der Tiefkühltruhe mit einem Stück Rindfleisch an einer Rotweinsauce, ohne jegliches Gemüse, ganzer Teller ohne Farbe und lieblos angerichtet. Das Auge hat leider nicht mitessen können.
Das Personal, welches hauptsächlich aus Deutschland kommt, ist zwar freundlich, aber es fehlt die Beziehung bzw. die Liebe zum Hotel. Für die meisten einfach ein Arbeitsplatz, aber es ist alles sehr unpersönlich, man wird als Zimmernummer angesprochen und nicht per Namen (beim Abendessen, obwohl wir mit Namen reserviert haben). Und das erst, nachdem wir 10 Minuten beim Eingang des Speisesaals gewartet haben. Danach haben sie uns an unserem Tisch platziert und weitere 10 Min warten lassen, bis sie uns weiter informiert haben.
Das Hotel ist relativ gut gelegen, zentral und einfach erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
War ok, vor allem das Walliser Saunadorf, welches unseren Aufenthalt gerettet hat. Die Wellnessanlagen in der Alpentherme sind schön, aber das darf man in einem 4 Sternehotel dieser Preisklasse einfach erwarten. Die hoteleigenen Wellnessanlagen sind veraltert, renovation wäre nötig. Vorallem das völlig veraltete Grottobad (Ganze Grotte aus Plastik, völlig unecht, anstatt aus richtigen Steinen) mit der verkalkten Glasfrontscheibe, bei der man kaum noch durchsehen konnte, haben uns gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |