Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Erstklassiges Luxushotel
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das The Westin Resort Nusa Dua Bali ist ein 4-stöckiges Luxushotel in der Touristenzone von Nusa Dua, dem das Bali International Convention Center angegliedert ist. Wir hatten kurzentschlossen (siehe unten) last minute mit Übernachtung und Frühstück im Classic Garden View Zimmer gebucht. Uns wurde gleich während des Eincheckens ein Upgrade angeboten, den wir aber nicht genutzt haben. Das Zimmer war zwar hinreichend geräumig und wir haben es nicht bereut, nicht aufgestockt zu haben. Die allgemeine Sauberkeit ist sehr gut. Es waren viele japanische und russische Gäste anwesend. Daneben fanden sich einige Deutsche, Australier, Franzosen, Chinesen etc. allen Altersstufen. Insgesamt ein sicher gehobenes Klientel. Wir haben die Reise last minute zu einem aus unserer Sicht sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis gebucht. Ursprünglich hatten wir über Holidaycheck bei 5 vor Flug das Bali Intercontinental in Jimbaran gebucht gehabt. Von Holidaycheck hatten wir auch schon die Bestätigung der Buchung erhalten, als uns einige Tage später die Nachricht erreichte, dass das Hotel überbucht sei. Dies hat mich seinerzeit sehr geärgert, zumal ich aufgrund eines Tipps in einer Hotelbewertung über das Bali Intercontinental zwischenzeitlich eine Intercontinental Ambassador Karte für 100 U$ in den USA bestellt hatte, um im Hotel ein kostenloses Upgrade zu erhalten. Ob ich diese Karte jetzt überhaupt nutzen kann, steht in den Sternen. Die angebotenen Ausweichhotels waren jedenfalls keine Alternative für uns, auch wenn der Strand des Melia mitlerweile wiederhergestellt ist. So haben wir über einen anderen Anbieter das Westin gebucht. Letztlich haben wir das überhaupt nicht bereut und auch die Kreditkartenrückbuchung von 5 vor Flug lief reibungslos. So, aber nun zu den eigentlichen Tipps: Wir empfehlen das Westin mit Übernachtung und Frühstück zu buchen und größtenteils abens auswärs zu essen. Sehr empfehlen können wir das Tropical am Central Gate von Nusa Dua. Auch wenn sich die Speisekarte in den drei Tropicals in Nusa Dua nicht unterscheidet wird hier eindeutig am besten gekocht und zwar auf einem Niveau, das mit dem des Westin durchaus mitkommt, aber zu einem deutlich günstigeren Preis bei sehr freundlichen Service. Wir können verschiedensten Fisch und auch gebackenes Honighähnchen sehr empfehlen. Sogar der Hauswein war preislich günstig und geschmacklich sehr zu empfehlen. Auch das Ambiente war sehr schön, es gab zeitweilig qualitativ gut hörbare Live-Musik und eine schöne Dachterrasse. Weniger empfehlen können wir Nyoman´s Beergarden Restaurant gleich nebenan, welches vom Deutschen Andreas Menzel betrieben wird. Es punktet zwar mit anderen Qualitäten, denn die Portionen sind ziemlich groß, man kann heimische Kost wie Jägerschnitzel, Flädlesuppe und glaube auch Sauerbraten bekommen und die Formel 1 live verfolgen. Auch das Nasi Campur war ganz in Ordnung leider hat meine Freundin nach einem Garnelengericht dort einige Tage Durchfall entwickelt und auch die Coverband dort war unter aller Kanone. Viele der außerhalb der Touristenzone von Nusa Dua gelegenen Restaurant bieten auch kostenlosen Transfer vom und zum Hotel an, wir haben aber immer den anschließenden Verdauungsspaziergang sehr genossen. Im Bali Collection gibt es eine Vielzahl von balinesischen, italienischen, russischen oder Seafood-Restaurant. Preislich scheint sich kaum mehr etwas tun, wenn man in Gehweite von Nusa Dua bleiben will. Leider haben ir es nicht geschafft, die Fischrestaurants am Strand von Jimbaran zu besuchen, was wir uns eigentlich fest vorgenommen hatten. Sehr empfehlen können wir auch das Bubba Gump Restaurant in Kuta. Es handelt sich zwar um eine Filiale einer Restaurantkette, die ist aber voll mit Forrest Gump-Devotionalien gestopft. Während des Essen kann man den Film verfolgen und jede Bestellung wird von einem lautstarken "Go Forrest, Go" des Personals begleitet. Das macht das Essen dort zu einem Erlebnis, welches man in Europa nicht erlebenkann , es hat uns viel Spaß gemacht. Weiterhin möchte ich zu einem Ausflug zum Gigit-Wasserfall nach Nord-Bali animieren, der wirklich sehr schön ist. Noch vergleichsweise wenig überlaufen erscheint der malerische Pura Ulun Danu Bratan an einem Vulkansee etwas weiter südlich, was man vom fotogenen Pura Tanah Lot keineswegs behaupten kann. Der Tempel zieht Massen von Einheimischen und Touristen vor allem zum Sonnenuntergang an. Wenn man sich dem aussetzen will, sollte man möglichst zuvor eine Tidentabelle zurate ziehen, den bei Flut sieht er am schönsten aus. Im Oktober beginnt traditionell die Regenzeit, leider schien sie bei uns schon Ende September zu beginnen, die letzten drei Tage waren jedoch falls ziemlich verregnet. Als Reiseführer eignet sich am besten der Iwanowski. Er ist sehr ausführlich, hat zusätzlich eine gute Karte und ist dennoch kompakt.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Garden View Classic Zimmer war ausreichend groß, Tanzen konnte man darin aber nicht. Die Möblierung war stilvoll und makellos in eher hellem Holz gehalten, das Bad bis unter die Decke mit Marmor ausgestattet. Duschen war in der Wanne möglich, eine separate Dusche gab es nicht. Die Armaturen waren nicht ganz spiegelnd und in den Ecken des Bades gab es kleine Unreinheiten, die aber nicht wirklich störten. Möglicherweise sind Stammgäste diesbezüglich einen anderen Zustand gewöhnt. Ganz besonders loben möchte ich das heavenly bed von Westin. Selten habe ich so entspannt und wohl gebettet gelegen, wie in diesem Markenzeichen der Hotelkette, das über einen zehn(!)lagigen Aufbau mit gewellter Unterstruktur und vielen Kissen verfügt. Die heavenly robe (der Bademantel) konnte da nicht mithalten, war aber dafür in unterschiedlich Größen verfügbar. Die Klimaanlage war leise und wirksam, die Minibar gut ausgestattet, der Kaffee- und Teebereiter sehr hilfreich, der Safe sicher und einfach zu bedienen. Ein sehr guter Regenschirm und ein Bügelbrett incl. -eisen fanden sich auch in der Zimmerausstattung. In der Tat war der Schrank nicht übermäßig groß, dafür die Kommodenschubladen sehr geräumig. Nur wer über eine immens große Reisegarderode verfügt, wird wohl aus dem Koffer leben müssen lassen. Hier könnte man sicher auch 5 1/2 Sonnen vergeben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war im Restaurant The Veranda einzunehmen. Die Auswahl und Qualität des Frühstücks war grandios und eines Luxushotels würdig. Es fanden sich auf höchstem Niveau warme und kalte Speisen. Amerikanische Muffins, live gebackene belgische Waffeln, französische Crepes oder Pfannkuchen. Eierspeisen in allen Varianten wurden ebenso live zubereitet. Exotische Früchte schon in kleine Happen vorbereitet oder ganz (wie Salaks oder Maracujas), Schweizer Rösti, Würstchen, warme Nudeln, Schweizer Müsli, Japanische Misosuppe oder Pickles, Bagles ... die Auswahl war riesig und die Qualität excellent. Minimalste Abstriche vielleicht für Käseliebhaber. Schnittkäse war rar und wenig abwechslungsreich, dafür fand sich Frischkäse in mehreren Varianten, sehr schön dabei der feurige Chilifrischkäse. Die Öffnungszeiten des Frühstücksrestaurants wurden recht deutlich eingehalten. Manchmal kam es dazu, dass zwischen halb zehn und halb elf doch sehr viel im Restaurant los war, man nicht sofort einen Tisch zugeteilt bekommen konnte und die Kellner ein wenig den Überblick verloren, so dass man schon einmal auf Tee oder Kaffee warten musste oder nur noch im Raucherbereich ein Tisch frei war. Das Veranda hat freien Zugang zum Poolbereich (ist auch als Fluchtweg beim Erdbeben geeignet!). Bei besagtem Erdbeben war das Personal recht fix draußen und wir hinterher! Ist aber nicht wirklich etwas passiert, außer dass am Morgen auf einmal alle wach waren. Sauberkeit und Hygiene waren im Restaurant in der Regel gut, nur sehr selten fehlt dem Personal die Zeit dafür zu sorgen. Wir haben uns einmal für das Seafood Barbecue im By The Water entschieden, welches sehr romantisch abends mit Live-Musik am Pool zelebriert wurde. Hohe Küchenqualität, aber auch recht hohe Preise, insbesondere auch beim Wein, günstig war allenfalls das angebotene Weißwein-Tasting. Mit dem Hamabe gab es ein japanisches Restaurant, in dem auch Teppan-Yaki unlimited angeboten wurden. Einmal haben wir abends im Ikan (bedeutet Fisch) gegessen und konnten dabei einer Tanzaufführung beiwohnen, die aber nicht ganz die Qualität zum Beispiel der Vorstellung im Ubud Palace erreichte. Die Ente im Ikan kann ich leider nicht empfehlen. Abgesehen davon waren aber alle Speisen im Westin stets excellent. Das gilt auch für den Zimmerservice, der rasend schnell tolle Spaghetti mit Basilikumpesto und grünen Bohnen zauberte. Sehr interessant waren auch die fruchtigen Biere de Marke Storm. An den meisten Tagen haben wir jedoch in Anbetracht des nicht unerheblichen Preisunterschiedes auswärts zu Abend gegessen, mehr dazu unter Tipps.


    Service
  • Gut
  • Das Personals ist sehr freundlich und teilweise auch herzlich. Insgesamt spürt man im Westin eine hohe Professionalität. Arrogantes Verhalten war ein wirkliche Rarität. Die Englischkenntnisse waren durchweg gut, Deutsch wurde dort nicht gesprochen. Die Zimmerreinigung erfolgte meist im Laufe des Vormittages und war in der Regel gründlich. Mal wurde Trinkwasser vergessen und einmal keine frischen Handtücher gebracht. Zusätzliche Leistungen die eigentlich nicht includiert waren wie Obst schienen ein wenig vom Trinkgeld abhängig zu sein. Die Wäscherei war sehr prompt und hat auch die hässlichen Fettflecke auf meinem Lieblingshemd vom Vortag innerhalb weniger Stunden in den Griff bekommen, war aber im Vergleich zum sonstigen Preisniveau auf Bali nicht wirklich günstig. Zur Kinderbetreuung gab es einen Kid´s Club der auch in der Nähe unsers Balkons lag, von dem wir sonst aber auch rein gar nichts mitbekommen haben. Zu Beschwerden gab es keinen Anlaß.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand, wenn auch der Strandabschnitt des Hotels nicht sehr breit ist. Es teilt sich den Strand der Bucht nach rechts mit dem Laguna Beach Hotel und dem Melia Nusa Dua Bali. Nebenbei bemerkt wurden die Brandungsschäden am Strand des Melia Hotels, die unter anderem dazu führten, dass wir letztlich das Westin Hotel buchten, mitlerweile fast vollständig beseitigt. Die Touristenzone von Nusa Dua haben wir als sehr angenehm, wohlgeordnet und sicher erlebt, wohlwissend dass das eientliche Bali anders aussieht. Die Preise sind dort dementsprechend höher. Insbesondere im nahegelegenen Bali Collection Supermarkt sind deutlich höhere Preise zu zahlen als in gleichfalls nahegelegenen Minimärkten außerhalb der Touristenzone gleich hinter dem Main Gate in Richtung Flughafen. Dieser ist in einer guten halben Stunde zu erreichten. Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel und im Bali Collection angeboten und reichen von Halbtagesausflügen nach Ubud bis Ausflug mit dem Flugzeug nach Borobodur auf Java. Nachteil der Lage auf der Halbinsel Bukit ist der fast regelhafte Stau auf der Straße zum Flughafen, die man bei Ausflügen auf Bali nicht umgehen kann. Per Katamaran wurden auch Ausfüge nach Nua Lembogan angeboten. Wirkliche ausgedehnte Einkaufsmöglichkeiten findet man jedoch erst in Kuta im großen Einkaufszentrum. Dort sind alle möglichen Marken anwesend. Uns war es dort jedoch wesentlich zu überfüllt, was jedoch auch am Ende des Ramadans gelegen haben kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vier Tennishartplätze mit Flutlicht konnten gemietet werden. Auch Bälle, Schläger und Schuhe konnte aufgeliehen werden. Am Pool konnte Badminton oder Tischtennis gespielt werden. Der Hauptpool selbst war kühl, 2 m tief und nicht übermäßig groß und wurde auch im Dunkeln genutzt. Ein weiterer Pool mit Rutsche fand sich gleich in der Nähe. Nicht immer war eine Liege gleich zu erhalten. Das Westin behielt sich vor, nicht benutzt aber belegte Liegen nach zwanzig Minuten zu räumen, was aber so gut wie nicht vor kam. Sehr schön und sinnvoll war auch der bauliche Sonnenschutz aus Holz. Der Strand war sauber, kuschelig und orginell die Strandkorbe, von denen es aber nicht allzuviele gab. Das Wasser in der Bucht war nicht sehr tief, so daß bei Ebbe immer große Teile der Bucht trocken fielen. Auch fanden sich in Strandnähe Seegraswiesen, so dass ein wirkliches Schwimmen im Meer kaum möglich war, die angekündigten Stromungen fanden sich jedoch nicht. In den Nachbarhotels zur Rechten befanden sich zwei PADI-Tauchbasen. Nett war auch die Möglichkeit auf dem Hotelgelände lebende Eichhörnchen zu beobachten oder gar zu füttern. Entgegen der Warnungen des Hotels zeigten diese sich zutraulich und bissen keineswegs. Im Hotel gab es eine mondäne Ladenzeile und auch ein Business Center in dem Internetzugang möglich war. Soweit ich das mitbekommen habe, schien es zumindest in der sehr großen und klimatisierten Lobby (siehe Bilder) auch möglicherweise kostenlosen Wifi-Zugang zu geben. Das Convention Center schien während unsere Aufenthaltes nicht genutzt zu werden, Sperrungen der Poollandschaft gab es nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:41-45
    Bewertungen:67