Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2006 • 2 Wochen • Strand
Entspannter Urlaub mit klitzekleinen Haken
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist gut in die Umgebung (Hotels) eingepasst, da es eine gute Symbiose zwischen Strand und Hotel eingeht. Die Renovierung des alten Sheratons hat sich gelohnt, der bauliche Zustand ist sehr gut. Es wird auch ständig immer wieder daran gearbeitet, ohne, dass dies einen Urlaub beeinträchtigt. Das Frühstück ist ausgezeichnet und wer das Royal Club-Angebot nutzt, hat sogar perfekten individuellen Service in einem separaten Raum (Lounge) sowie auf dem Zimmer (auch, wenn wir das nie nutzten). Etwas störend sind alleine die - vor allem im Dezember und Januar - übermächtigen Russen, die dann angeblich (General Manager, und Mitarbeitern) zu fast 90 Prozent das Hotel belegen. Insgesamt erfüllt das Hotel die 5 Sterne, ohne aber doch an die Klasse eines Oberoi oder Nikko Bali heranzugelangen. Dazu müssten die Zimmer noch einen Tick größer und luxuriöser sein. Wir waren Mitte bis Ende November auf Bali. Eigentlich hätte es - statistisch gesehen - an 16 Tagen zumindest ab und an mal kurz regnen sollen, ehe Mitte Dezember die richtige Regenzeit beginnt. Aber die globale Erwärmung hat auch auf Balis Wetter Einfluß - es regnete nur dreimal, einmal kurz abends und zweimal nachts. Wer einen guten Reiseführer sucht ist bestens bei I. Wayan Mudana. Ich war schon einmal 1998 mit einem Führer auf Bali unterwegs. Doch Mudana, kurz DANA, topt wohl alle lässig, da er bestens Deutsch spricht. Der gebürtige Balinese war drei Jahre lang in Braunschweig in einem Restaurant beschäftigt, kennt Bali ausgezeichnet und kann einem über die Insel und das Leben auf ihr mehr sagen als alle geschriebenen Reiseführer zusammen. Kurz: Für jeden Deutschen auf Bali der Tipp als Führer. Mit 65 Euro für einen ganztägigen Ausflug für zwei Personen in einem Kleinbus und mit ihm und seinen Fahrer ist er auch sehr günstig. Vor allem, wenn man an die Preise von Reiseagenturen denkt. Und noch ein Tipp: Das hoteleigene Spa mag super und top eingerichtet sein, die Preise sind es auch. Gleich gut und von erfahrenen Masseurinnen wird man im Spa Sekar Jagat behandelt. Der Inhaber ist eine Balinesin, die mit einem Deutschen verheiratet ist. Wenn man sich anmeldet, wird man auch kostenlos vom Hotel abgeholt und zurückgebracht. Dort kann man auch gleich gut balinesisch essen. Und noch ein Tipp: Besser nicht auf Empfehlungen vom Personal hören, was Restaurants betrifft. Wir ließen uns nach Jimbaran locken. Ins Aroma. Das Essen (sagenhafte 50 Euro für zwei Personen Seeplatte und einem Getränk) war miserabel, der Sonnenuntergang bescheiden. Erst später erfuhren wir von Dana, dass die Einheimischen nur in Lokale am ersten südlichen Drittel des Strands gehen. Die weiter oben in Richtung Flughafen seien nur Touristenschuppen, die einen ausnehmen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren in einem der Royal Club-Zimmer untergebracht. Die sind in einem Flügel des Hotels näher am Strand. Das Meerblick ist aber nur zu sehen, wenn man seitlich vom Balkon Richtung Meer blickt, aber dafür sind die Zimmer ruhig, der Service 1 A und alles da, was man braucht. Die Royal-Zimmer haben den Vorteil, dass es eine eigene Lounge gibt, in der es mehr oder weniger 24 Stunden lang All inklusive zum Trinken gibt, mittags und abends auch Kleinigkeiten zum Essen und eine Cocktailtime, sowie kostenlosen Internetzugang. Das Personal dort ist zuvorkommend und sehr höflich, zudem gibt es einen Transfer vom und zum Flughafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist im Westin ist ausgezeichnet. Macht wohl auch der deutsche Chefkoch :-) Aber leider halt auch ziemlich teuer. Unter 40 Euro ist ein Essen für zwei Personen inkl. Getränk nicht zu haben am Abend. Auch die Getränke untertags haben eher europäisches Niveau. das fällt einem vor allem auf, wenn man vorher einen Zwischenstopp in Bangkok machte oder schon mal vor ein paar Jahren (1998) auf Bali war. Die Preise haben auf Bali ganz schön angezogen. Dennoch: Für den Preis bekommt man ausgezeichnetes Essen, mit tollen Ambiente und nettem Personal - auch kurz vor 22 Uhr, wie wir es mal hatten.


    Service
  • Sehr gut
  • Da gibt es nicht zu kritisieren. Alle sind freundlich und zuvorkommend. Und alles passiert unaufdringlich. Manager des Hotels ist ein Däne.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand ist sozusagen "ums Eck", sprich vor dem Hotel. Die Restaurants am Eingang von Nusa Dua sind zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen, aber für balinesische Verhältnis sehr teuer (Ausgang Hotel rechts halten und am Kreisverkehr links wieder). Ein Essen für zwei Personen inklusive Bier und Wasser: ca. 20 Euro aufwärts. Besser man lässt sich abholen vom Lokal. z. B. vom Mai Mai (Tel. 77 24 06), das ist neben Nyoman´s Biergarten, das auch nicht schlecht sein soll. Beide sind von der Einfahrt in die Hotelanlage aus gesehen links die Straße herunter und in ca. 10-15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Im Mai Mai haben wir für rund 10 Euro ausgezeichnet gegessen. Nur zu Empfehlen. Gut essen und vor allem billig und noch mit einem Hauch mehr balinesicher Küche kann man im Made Warung in Kuta. Steht in vielen Reiseführern, ist aber trotzdem zum Glück nicht abgehoben und Suppe, Hauptspeise und ein Bier für jede Person bekommt man für zusammen ca. 110. 000 bis 130. 000 Rupiah (ca. 10-12 Euro). Taxis sollte man die Blue-Group-Taxis nehmen (staatlich). Die Autos sind im guten Zustand. Diese Taxis fahren mit Taxometer (Startpreis 5000 Rp). Eine Fahrt nach Kuta kostet ca. 60. 000 Rupiah, also etwas 5, 5 €. Bei den anderen Taxis muss man immer im Voraus handeln, sonst kann man schon mal Probleme bekommen. Die Taxis sollte man immer außerhalb vom Hotel anhalten, da die meisten Hotels eigene Taxis bzw. Gebühren haben. Die Galeria Nusa Dua bzw. heute heißt sie Bali Collection Center, kann man sich sparen, die Preise sind auf europäischem Niveau.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schwimmen ist bei Ebbe fast unmöglich und auch bei Flut nur eingeschränkt möglich. Das gilt aber für so gut wie alle Hotels auf Bali, bis auf Jimbaran und Sanur. Bali ist weniger für traumhafte tropische Strände als Land und Leute bekannt, was aber fast wichtiger ist. Außerdem ist der Strand auch ohne Wellen und Schwimmmöglichkeiten einwandfrei. Wer sich weiter ins Wasser wagen will, sollte Badeschuhe mitnehmen, da es ganze Seeigelkolonien am Boden gibt). Wer schwimmen woll. kann dies in einem großen Pool, einem zweiten kleineren Meerwasserpool und genügend Liegen am Strand, um einfach nur faul zu sein. Wer will, kann natürlich auch Tischtennis spielen, Wassergymnastik machen und vieles mehr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:46-50
    Bewertungen:35