- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein internationales Luxushotel mit gehobenem Standard; die Lage auf einer vorgelagerten Insel ist hervorragend. Das Gebäude besteht aus ein "U"-förmigen Bau aus 5-6 Stockwerken, das sich zum Wasser öffnet; das Hotel wurde kürzlich renoviert, wobei die Maler nicht sehr sauber gearbeitet haben :-). Die Architekur ist modern arabisch mit Türmchen, Säulen und Bögen; die Eingangshalle (Lobby) besticht durch seine große Hallenstruktur in moderner Eleganz; Sitzgruppen laden zum Verweilen bei Piano-Musik und einem Cocktail. Die Sauberkeit des Hotels ist im Allgemeinen sehr gut. Die Gästestruktur ist international, wobei es überwiegend Engländer (80%) sind; Deutsche Gäste sind meist an zwei Händen "abzuzählen". Der Altersdurchschnitt ist jung bis alt; neben Familien mit kleinen und kleinsten Kindern zählen auch Senioren zum Gästestamm. Das Hotel ist sehr familienfreundlich und auch weitgehend binhindertengerecht; für Gehbehinderte ist Malta aber allgemein ungeeignet !!! Wer ein ruhiges, gediegenes Hotel sucht, ist hier richtig. Handy-Erreichbarkeit ist kein Problem. Telefonkosten fallen auch bei "gebührenfreien" Gesprächen (z.B. Telefonkarten) an; daher sollte man mit diesen aus öffentlichen Telefonen telefonieren. Das Preis-/Leistungsverhältnis im Hotel ist gehoben bis teuer; im allgemeinen liegen die Preise auf deutschem Niveau. Beste Reisezeit sind Mai/Juni und Anfang September. Im Juli/August sonnig heiß, ab Oktober verstärkt Regen und Wind. Die Temperaturen im Sommer bis 40°, sonst 20-30°, im Winter um 18°. Für EU-Bürger gibt es eine kostenlose ärztliche Versorgung, nur Medikamente müssen bezahlt werden. Das Hotel ist -wie bei US-Hotels üblich- stark klimatisiert; auch im Hochsommer sind Lobby und Restaurant auf 18°C heruntergekühlt. Es sollte daher eine Strickjacke, Sacko o.ä. mitgenommen werden; wegen der starken Klimaanlagen besteht Erkältungsgefahr, evtl. Medikamente mtnehmen !
Das Hotel hat 360 Zimmer (die größten auf Malta!), alle Zimmer besitzen zwei große Doppel-Betten. Die Zimmer sind sehr groß mit Schreibtisch, Sessel(n), Anrichte mit Fernseher, Nische mit Minibar, begehbarer Kleiderschrank sowie schönem Badezimmer; die Sauberkeit ist einwandfrei. Die Klimaanlage läuft nur, wenn die Hotelkarte in die Vorrichtung neben der Zimmertür gesteckt wird (kann aber durch Plastikkärtchen ersetzt werden) bzw. bei geschlossener Balkontür; nachts ist die Klimaanlage allerdings sehr laut. Der Fernseher ist zwar an das Kabelfernsehen angeschlossen, aber es gibt nur zwei deutschsprachige Programme: RTL und RTL-2 (geteilt mit deutscher Welle-TV). Das Badezimmer enthält eine Badewanne mit Duschtrennwand, Waschtisch mit Spiegel und MakeUp-Spiegel. Für jeden Gast liegen ca. 5 Handtücher verschiedener Größe bereit, ebenso sind diverse Shampoos, Seife etc. auf dem Zimmer vorhanden. Im Zimmer befinden sich ein Fön, ein Bügelbrett mit Bügeleisen und ein Kühlschrank mit Minibar. Die Minibar-Preise sind "saftig", daher sollte man sich Getränke aus den nahen Supermärkten besorgen. Die Bettwäsche und die Handtücher werden -wenn gewünscht- täglich gewechselt, man kann das aber durch ein kleines Schild verhindern (zuhause wechselt man ja auch nicht täglich die Bettwäsche !??). Die Stromversorgung besteht aus 240V Wechselstrom, man benötigt aber einen dreipoligen-Adapter mit eckigen Kontakten (wie in Großbritannien); lediglich für den Rasierapparat im Badezimmer gibt es eine Euro-Stecker-Dose, die zwischen 110 und 240V umschaltbar ist. Alle Zimmer haben einen Balkon mit Blick auf das Mittelmeer; nur wenige Zimmer blicken auf die Hoteleinfahrt und das Ortszentrum von Paceville. Der Zimmersafe kann nur mit einer Kredit- oder Scheckkarte geöffnet werden, die man also immer mit sich führen sollte. Daher empfehlt sich eine alte (ungültige) Karte mitzunehmen, mit der bei Verlust niemand Geld abheben bzw. einkaufen kann. Der Safe kann im Notfall vom Service geöffnet werden.
Es gibt -je nach Saison- mehrere Restaurants und Bars; im Hochsommer (Juli-August) über 15. Neben dem Hauptrestaurent "Terrace", wo das Frühstück und Halbpensions-Abendessen eingenommen wird gibt es ein italienisches Restaurant "Palio's" (sehr gut !) und das Fischrestaurant "Quadro" (teuer, da nur frischer Fisch). Das Frühstücksbüffet ist großzügig und für jeden Geschmack; besonders englische Speisen wie Bohnen in Tomatensoße und Hashbrowns (Röstis) sowie die frisch hersgestellten Omeletts und Spiegeleier sind sehr gut. Man sollte nur mit Frühstück buchen, da das Abendbüffet im Hauptestaurant nicht den 5-Sterne-Standard besitzt: es gibt zwar ein riesiges Vorspeisen-Büffet (Antipasti mit Muscheln,Gambas und Salaten), aber die Hauptspeisen lassen sehr zu wünschen übrig. Neben zwei Fischgerichten gibt es ein Hühnchen-, ein Lammtopf und ein wechselnes Fleischgericht (Kalbshaxe, Schweinebraten, Roastbeef durchgebraten). Das Gemüse besteht jeden Abend aus gemischten gebratenen Gemüsen wie Paprika, Aubergine etc. Dazu gibt es immer gekochte Kartoffeln sowie Hirsebrei, Reis und ein trockenes Nudelgericht (nicht zu empfehlen). Die Sauberkeit ist einwandfrei sowie auch der Service: Beim Plazieren am Tisch wird einem die Serviette auf den Schoß gelegt, die Atmosphäre ist gediegen, die Preise für Getränke liegen eher im gehobenen Bereich, wodurch viele Gäste nur Mineralwasser (Flasche 0,7 = 5,00 EUR) bestellen. Wer mobil ist, sollte nur mit Frühstück buchen und in der nahen Umgebung essen gehen (Im Umkreis von 500m gibt es mind. 50 Restaurants jeder Art und Nationalität). Statt des Abend-Büffets kann man auch in den Hoteleigenen Restaurants (Palio's und Quadro) essen; Halbpensionsgäste bekommen den Halbpensions-Wert (z.Zt. Lm 5,00 = EUR 12,50 pro Person ) vom Rechnungsbetrag abgezogen; alle Rechnungen im Hotel (Lobby,Restaurant...) kann man aufs Zimmer schreiben lassen.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Hotelpersonals ist ausgezeichnet. Fremdsprachenkenntnisse sollte man nicht erwarten: Englisch als "Landessprache" und wegen der amerikanischen Organisation des Hotels ein unbedingtes Muß !! Mit deutsch kommt man auf Malta nicht sehr weit !!! Zimmerreinigung ist einwandfrei. Der Check-In war einfach und in 3 Minuten war man auf dem Zimmer, das Gepäck wurde umgehend vom Personal hinaufgebracht. Per Telefon kann man den "Service-Express" nutzen, wenn einem eine Badehaube oder Seife ausgegangen ist (kostenlos). Alle Hotel-Nebenkosten kann man auf die Zimmerrechnung schreiben lassen, wofür bei Anreise eine gültige Kreditkarte hinterlegt werden muß (sonst 200 EUR Kaution in bar).
Das Hotel liegt am Rande der Stadt St.Julians im Ortsteil Paceville. Von Valetta bis St.Julians findet man eine durchgehende bebaute Stadtlandschaft vor, d.h. man darf keine ruhige Gegend erwarten, sondern eher viel Touristentrubel. Da das Hotel auf einer vorgelagerten Halbinsel liegt -umgeben von einer begrünten Mauer- bekommt man aber von dem Trubel nichts mit. In direkter Umgebung gibt es diverse Restaurants, drei Supermärkte, das "Baystreet-Shopping-Center" und diverse kleine Geschäfte und Boutiquen sowie alle Fastfood-Ketten (McDonalds, BurgerKing, KentuckyFriedChicken, PizzaHut). Neben dem Shopping-Center befindet sich - integriert im Hotel Intercontinental - das "vodafone Imax-Theater", ein Kino mit 8 Säälen (alle Filme in Englisch). Diskotheken und Bars liegen in unmittelbarer Nähe in vielen Ausführungen und Preisgruppen. Nachbarhotels in unmittelbarer Nähe sind: Malta Hilton (mit Hilton-Tower), Corinthia Marina und St.Gorg, SAS Radisson, La Vallette, Vivaldi, InterContinental, BayStreet (alle 4-5 Sterne-Hotels), sowie dicht bei das Meridien St.Julians. Hotels mit 1-3 Sternen sowie "Herbergen" und Jugendhotels gibt es unzählige. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt meist nur 20 - 30 Minuten; bei Pauschalreisen wird man meist mit Kleinbussen (max.14-20 Pers.) abgeholt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es über die Reiseorganisationen viele, man kan aber auch bei lokalen Büros Trips buchen. Ca. 5 Geh-Minuten vom Hotel fahren diverse Linienbusse (Oldteimerbusse aus England, bis 50 Jahre alt), die in kurzen Abständen verkehren und mit denen man sehr gut z.B. nach Valletta fahren kann; der Fahrpreis beträgt einheitlich 0,20 Lm (0,50 EUR) und man bezahlt beim Fahrer (Kleingeld ist von Vorteil !). Taxis sind teurer (meist europäischer Standard); im Hotel gibt es einen Limusinen-Service.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Außen- und einen Innenpool: Ein Außenpool liegt direkt vor dem Restaurant (kleiner Süßwasserpool); der zweite Außenpool (großer Salzwasserpool) liegt außerhalb des Hotelbaus auf der Landzunge und wird auch von Nicht-Hotelgästen aufgesucht, die dafür 5-10 EUR Tageseintritt bezahlen (inkl. Badetuch); für Hotelgäste ist er natürlich frei ! Alle Außen-Pools haben separate Kinderbecken; die Eltern und Babys findet man aber leider immer im großen Pool. Besonders die englischen Kinder sind noch lauter und ungezogener als die deutschen ! Liegen und Sonnenschirme gibt es in ausreichender Anzahl (kostenlos). Als Strand wird auf Malta jeder Zugang zum Wasser bezeichnet: das Hotel hat - wie fast alle Hotels - keinen Sandstrand, aber diverse Felsplateaus am Wasser, von denen man auf gefährlichen Treppen und Stiegen ins Wasser gelangen kann. Diese Stiegen sind z.T. stark veralgt und verrostet (Rutschbefahr und mehr). Wenn man im Wasser ist (über 25° warm) muß man aufpassen, das die Brandung einen nicht auf den Fels drückt. Einen kleinen Sandstrand gibt es ca. 800 m vom Hotel entfernt (St.George's Bay): dieser unteilt sich in einen öffentlichen (kostenlos) und einem Hotelgeführten Teil (Hotel InterContinental: Eintritt 5 Lm pro Tag/ 2 Lm ab 13:00 Uhr inkl. Liegen,Schirm und Badehandtuch). Im Hotel gibt es den Westin-Kids Club, der sich von 8:00 bis 16:00 Uhr um die Kleinsten kümmert (manchmal etwas laut !). Wasserqualität ist hervorragend ! Der Innenpool befindet sich unterhalb des Fitness-Centers, das auch für Hotelfremde zugänglich ist: er ist auf 25° beheizt aber etwas nüchtern ausgestattet. Meist fällt wegen der hohen Feuchtigkeit überall der Putz von den Wänden. Das Westin-Hotel ist eines der vielgebuchten Tagungshotels der Insel; in der Nebensaison finden täglich mehrere Veranstaltungen, Kongresse etc. statt. Das Hotel hat 13 Tagungsräume, sowie Internet- und Kommunikationszentrum, Mnishop, Friseur und Beauty-Center (SEHR teuer !)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steve_HH |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |