- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gebucht war das Waldorf Astoria, bekommen habne wir das Waldorf Towers, als ich um ein höher gelegenes Stockwerk gebeten habe und das war gut so. Das Hotel bietet ein ganz besonderes , einzigartiges Flair, man atmet Zeitgeschichte ein.Die Lobby weltbekannt, über 1000 Zimmer auf insgesamt über 40 Stockwerke, wobei den Gästen des Astoria nur 27 vorbehalten sind. Der Zustand der Zimmer ist sehr unterschiedlich, einige sind renoviert, andere nicht, die Größe variiert je nach gebuchtem Standard, natürlich auch der Preis. Auf den Fluren ist die Zeitgeschichte anhand von Fotos mit Berühmtheiten aus der ganzen Welt und in Schaukästen dokumentiert., man kann sich sehr gut vorstellen, wie es in den 20 er Jahren war, als hier nur die HIgh Sociaty Zugang hatte. Frühstück auf dem Zimmer möglich, im Restaurant, aber sehr teuer, der Kaffee kostet 8 dollar plus tax plus Bedienungsgeld. Kaffeemaschine nicht auf dem Zimmer, auch wenn der Katalog etwas anderes sagt. Die Gäste sind international, der Status der Gäste recht unterschiedlich, viele Amerikaner, die von Kleidervorschriften noch nie etwas gehört haben, oder diese ignirieren. Kaum Kinder, ansonsten ist jedes Alter vertreten. Preis-Leistungsverhältnis nur im Waldorf Towers angemessen nach unsrer Erfahrung, aber vielleicht hatten andere Gäste im Waldorf Astoria größere Zimmer zur Verfügung. Es gibt Raucheretagen, unsere im 31. Stock war eine, ein Segen für jeden Raucher, da man es in New York als Raucher nicht gerade leicht hat.
Hier muß ich unterscheiden zwischen Astoria , daß wir eigentlich gebucht hatten und Waldorf Towers. Das Zimmer im Waldorf Astoria im 12. Stock war zu klein für 3 Personen für 9 Tage, ungenügend Platz um die Garderobe aufzuhängen. Auf dem Boden lagen noch die Haare von den Vorgängern. Für den doch hohen Preis überteuert.Möblierung war alt, großes Tv, Safe, Minibar, Telefon, Bügelbrett, Fön, Internetanschluß, Klimaanlage, Betten super. Wir waren mit 3 Personen dort,Zustellbett hätte noch einmal 60 dollar die Nacht gekostet, Betten waren aber groß genug für 2 Personen pro Bett. Keine !!! Kaffeemaschine, obwohl es in der Beschreibung des FTI Kataloges stand. Wir mußten den Kaffee außerhalb des Hotels besorgen, bei über 40 Grad nicht gerade angenehm. Auch auf Nachfrage bekamen wir keine Kaffeemaschine auf das Zimmer. Die Kosten für Kaffee summierten sich, den morgendlichen Kaffee nahmen wir im Hotel zu uns, der schlug bei 3 Personen mit 24 Euro zu Buche plus tax, plus Bedienungsgeld.Insgesamt hatten wir deswegen unerwartete Mehrkosten von fast 300 dollar für 9 Tage für 3 Personen, obwohl wir am Nachmittag den kaffee bei Starbucks zu uns nahmen. Die Zimmer waren groß uns sauber und mit Stil eingerichtet, so wie man es von den Fotos kennt.Jeden Tag wurde die Bettwäsche und die Handtücher gewechselt, es gab Shampoo, Body Lotion, Conditioner, Seife, Ohrenstäbchen, Zahnseide, Pantoffel, wie gesagt, das war im Towers, nicht im Astoria.Zwei mal am Tag kam der room-service und erkundigte sich danach, ob uns etwas fehlt.Es gibt Nichtraucher und Raucherzimmer. Das Zimmer im Waldorf Astoria war meiner Meinung nach überteuert, aber da wir am nächsten Tag in das Waldorf Towers kamen, mit Zugangskarte zu allen Etagen und eigener Rezeption, war der Preis letztendlich angemessen.
Restaurant und Bar im Haus, aber ziemlich teuer, für 2 Kaffee und 2 Bier haben wir inclusive Bedienungsgeld 50 dollar bezahlt, dennoch schönes Ambiente mit live Klaviermusik. Frühstück haben wir am Buffet im Oscar`s eingenommen, unten im Hotel lag.Ein wirklich gut ausgestattetes Buffet, welches für 3 Personen inclusive allem jedoch bei ca. 150 dollar lag.Es gab eine Omelettbar, an der die Omeletts frisch zubereitet wurden, pan cakes, Gebäck ohne Ende, frisch Wurst und Käse, diverse Brotsorten, warme Speisen, Eier auf jede Art zubereitet, Lachs, etc., Kaffee, frischen O-Saft, etc.. Bedienungsgeld wird wie überall in den USA erwartet und liegt zwischen 15 und 20 Prozent.Das Personal auch hier sehr aufmerksam. Sehr sauber.
Ausgezeichnetes, kompetentes , hilfsbereites und freundliches Personal. Nach einem Kontakt wurde man schon wiedererkannt.Sehr hilfreich war Cedric aus Belgien an der Rezeption, der Deutsch sprach uns alles erdenkliche tat, um es uns gut gehen zu lassen.Auch den Pagen Daniel von den Philippinen werden wir wohl nicht vergessen, hilsbereit in allen Lagen.
Die Lage ist fantastisch in der Park Avenue, Times Square, Chrysler building, Grand Cebtral, etc, alles fußläufig zu erreichen. Taxis warten permanent vor dem Hotel auf Kundschaft, eine gute Alternative zur metro, die im Sommer voll und stickig ist.Es wurde immer akkurat abgerechnet und lohnt sich ab 3 Personen. U-Bahn Station einen Block weiter.Das Personal vom Hotel ruft einem das Taxi herbei. Starbucks an jeder Straßenecke, Deli`s in der Nähe. Ausflugsmöglichkeiten entweder auf eigene Faust, kann ich nur empfehlen, oder aber durch Buchung von Hop on- Hop off Bussen mit diversen loops, Abfahrt u. Kauf der tickets in der 8 av., Taxi dorthin ca. 9 dollar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ein Spa im Hotel, gegen Entgeld, eine kleine Post, bei der Briefe, etc. abgegeben werden können (war innerhalb von 3 Tagen in Deutschland) ,ei Schmuckgeschäft und einen Souvenirladen.Telefonieren mit Telefonkarte auf dem Flur in der Nähe der Lobby möglich, 23 Minuten nach Deutschland für 10 dollar. Internetanschluß in den Zimmern und anderen Räumlichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |