- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Waldorf liegt an einer Ecke der Park Avenue (42 Etagen) und ist unterteilt in das Waldorf Hotel (1160 Zimmer) und die Waldorf Towers, ein "Hotel im Hotel" in den oberen Etagen des Gebäudes gelegen mit eigenem Eingang und Butler-Service. Die Eingangshallen des Waldorf beeindrucken mit hohen Säulen, Blumengestecken, reichlichen Wandverzierungen, einigen Shops (Schmuck, Souvenirs) und einer imposanten goldverzierten Uhr in der Halle mit Rezeption. Der erste Eindruck ist hervorragend, leider setzt er sich später im Flur, in den Zimmern und beim Personal nicht fort. Ein Hotel, das sich auf seinen Lorbeeren, die es mal erworben hat, offensichtlich ausruht. Das Problem in New York: Hotelzimmer sind ohnehin extrem teuer. Das WALDORF gilt als eines der vornehmsten der Stadt. Diesem Ruf wird es nur in Teilen gerecht. Wer 350 Dollar oder gar noch weitaus mehr für eine Übernachtung bezahlt, kann durchaus mehr erwarten. Auf das Frühstcük im Hotel kann man getrost verzichten, lieber auswärts einnehmen. Insgesamt war das Hotel eher enttäuschend. Wer es sich leisten kann, geht lieber ins RITZ-CARLTON am Central Park oder ins "Pierre" (Four Seasons-Kette).
Schon im Flur fällt auf: Einzelne Ziffern der Zimmernummern sind abgefallen und nicht ausgetauscht. Die Zimmer waren nach der eindrucksvollen Lobby enttäuschend. Sie sind ruhig und sauber. Aber eher klein und doch ziemlich abgewohnt. Auch das Badezimmer ist klein und eher altmodisch. Neben dem Personal der gößte Minuspunkt.
Das Frühstücksbuffet ist mit 30 Dollar pro Person recht teuer. Das kontinentale Frühstück ist mit 25 Dollar zwar etwas billiger, aber im Vergleich zu anderen 5-Sterne-Hotels ausgesprochen dürftig: Bagels, Butter, etwas Frischkäse, Müsli, Milch, Kaffee und Orangensaft sind darin enthalten. Wer ein gekochtes Ei oder Toast möchte, muss dies bereits extra bezahlen. Der Speisesaal (Oscar's), in dem das Frühstück serviert wird, ist ständig überfüllt und angesichts der Menschenmassen vor allem: laut! Wer einen ungünstigen Tisch bekommt, hat unter Umständen ein Kellnerpult mit benutztem Geschirr neben sich. Ständiges Geklapper mit Geschirr und die Lautstärke wie in einer Bahnhofshalle nerven.
Das Personal scheint nicht sonderlich an den Gästen interessiert zu sein. Fließband-Abfertigung beim Check-In. Nicht besonders freundlich. Wegen der Größe des Hotels vielleicht auch nicht anders zu bewerkstelligen. Man hat jedenfalls nicht das Gefühl als Gast willkommen zu sein. Eine Beanstandung - Defekt am Fernseher - wurde umgehend nach Meldung an der Rezeption behoben.
Die Lage ist hervorragend in der Park Avenue, etwa 10 Minuten von der Grand Central Station zu Fuß. Die Madison Avenue und die Fifth Avenue sind wenige Schritte entfernt, den Times Square erreicht man nach 15-20 Minuten, zum Central Park etwa eine knappe halbe Stunde. Für Touren durch die Stadt wirklich ein idealer Ausgangspunkt!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 68 |