- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie wohl hinlänglich bekannt, ist das Venetian ein Themenhotel, das im italienischen Stil aufgezogen ist. Das Hotel ist für europäische Verhältnisse riesig, für Las Vegas wohl eher normal. Soweit ich weiß gibt es ca. 4000 Zimmer. Wir hatten eine Suite im Venezia Tower, der zwar in den Hotelkomplex integriert, aber trotzdem etwas abgetrennt und auch neuer ist. Alles in allem war der Aufenthalt im Venetian ein Traum. Der Venezia Tower ist sein Geld wert, die Zimmer sind super und kann der Hektik des "normalen" Hotels ein bißchen aus dem Weg gehen. Eine Empfehlung ist auf jeden Fall das Restaurant "Bouchon". Dieses bietet sehr viel fürs Geld (auch wenn man mit Sicherheit viel mehr ausgibt als bei den berühmt-berüchtigten Buffets). Unser Eindruck war, dass man in einem Restaurant auf ähnlichen Niveau in Europa viel mehr gezahlt hätte. Da es viele unserer Bekannte nicht wussten noch ein Hinweis, den alte Las Vegas Hasen vielleicht banal finden: Solang man im Casino spielt, sind alle Getränke, auch die alkoholischen, umsonst. Auch wenn man nur am 25 Cent Automaten sitzt. So kann man sich seine Verluste wenigstens ein bißchen schönreden ;-) Und noch ein Tip: Las Vegas unter der Woche ist deutlich preiswerter und nicht so überlaufen.
Unsere Suite war zwar in der kleinsten Kategorie, aber das ist immer noch riesig. Die Suite verfügt über einen leicht abgesenkten Couch-, Ess-, Arbeitsbereich, den man über 2 Treppenstufen erreicht. Es gibt 2 Fernseher und ein ziemlich großes Marmorbad. Das Zimmer läßt einfach keine Wünsche offen. Nur den farblich pulsierenden Digitalwecker fanden wir irgendwie unpassend. Zum Glück hab ich den Knopf zum Abschalten des Farbeffekts gefunden ;-) Unser Blick war direkt auf das Mirage, so konnten wir Abends von unserem Zimmer aus einmal den "Vulkanausbruch" bestaunen.
Das Venetian bietet für jeden Geldbeutel etwas, wobei die für Las Vegas berüchtigten Monster-Buffets nicht angeboten werden. Frühstück und Mittagessen haben wir in unterschiedlichen Restaurants eingenommen und alles war soweit ok. Abends waren wir zweimal sehr schick essen. Einmal im "David Burke" und einmal im "Bouchon": David Burke: Das Restaurant wirbt mit dem Slogan "Contemporary american cuisine" und das bekommt man auch. Wir hatten ein Fisch- und ein Fleischgericht. Beides war hervorragend und wirklich perfekt. Dazu gab es tolles Brot, einen kleinen Gruß aus der Küche und guten Wein. Das Restaurant ist recht teuer, aber die Qualität der Speisen ist entsprechend. Der Service ist eigentlich ok, aber dafür das so viel Personal rumwuselt, mussten wir schon recht lange auf Speisen, Getränke und die Rechnung warten. Dafür leichten Abzug. Bouchon: Dieses Restaurant ist französisch angehaucht und auch dementsprechend aufgemacht. Die Preise sind ähnlich dem David Burke. Gemessen an der Qualität, dem Service und dem Ambiente fand wir es allerdings fast schon preiswert. Neben den von uns bestellten Gerichten (Vor-, Haupt-, Nachspeise und Kaffee) gab es noch leckeres Brot, einen Gruß aus der Küche in Form einer Suppe und zwei(!) zusätzliche Desserts. Wir hatten angegeben, dass wir auf Hochzeitsreise sind, vielleicht lag es daran. Der Service war hervorragend und wir haben uns rund um wohl gefühlt. Daran gemessen war der Preis eher unterdurchschnittlich. Ich kann dieses Restaurant wirklich nur empfehlen. Da das viele andere Leute wohl auch tun, braucht man auf jeden Fall eine Reservierung. Wir bekamen unter der Woche erst für den Folgeabend eine Reservierung!
Der Service des Hotels ist eigentlich hervorragend. Im Venezia Tower hat man eine eigene Lobby, die man über einen Fahrstuhl erreicht. In der "normalen" Lobby geht es in der Rush Hour schon hektisch zu. Das ist im Venezia nicht so. Hier mussten wir nicht warten und wurden äußerst freundlich bedient. Die Zimmer waren immer sauber und Nachmittags wurden die Betten aufgeschlagen und es gab ein Schokolädchen. Bevor wir ins Restaurant gingen, hatten wir an einem Abend eine (mitgebrachte) Flasche Champagner geöffnet und dann im Kühler im Zimmer stehen lassen. Als wir vom Restaurant zurück kamen, hatte der Zimmerservice beim Aufschlagen der Betten auch das Eis im Sektkühler nachgefüllt, damit dieser kalt bleibt. Das war eine nette Aufmerksamkeit! Im Hotelcasino gerieten wir einmal mit der Security aneinander, als wir mit der Videokamera eine Aufnahme machen wollten. Nach ca. 30 Sekunden wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass das nicht gestattet sei. Allerdings sehr höflich und diskret.
Das Hotel liegt direkt am Strip, gegenüber dem Mirage. In der Nähe liegen noch das Treasure Island, das Harrahs und das Wynn. Aber auch Hotels wie das Ceasars Palace, Bellagio, oder Little Paris sind schnell erreicht. Den Flughafen erreicht man mit dem Taxi in ca. 20 Minuten für ca. 20-25 USD. Shoppingmöglichkeiten gibs im Hotel am künstlichen "Canale Grande" aber auch in den Hotels in der Gegend ohne Ende. Zur Unterhaltung braucht man wohl nicht mehr viel zu sagen. Man munkelt es gäbe das eine oder andere Casino oder sogar Shows in Las Vegas...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
An der normalen Poolanlange waren wir nicht, da das Venezia seinen eigenen Pool hat. Dieser ist mit sehr vielen Säulen, Statuen etc. verziert und lag Nachmittags komplett im Schatten. Das hat uns sehr gut gefallen. Der Pool ist dagegen schon recht klein und eher zum planschen als zum Schwimmen geeignet. Dafür gibts schön verwinkelte Whirlpools. Alles in allem sieht die Anlage sehr ansprechend aus und auf Grund des Schattens läßt es sich hier sehr gut aushalten! Abends waren wir einmal im TAO Nightclub, den wir uneingeschränkt empfehlen können. Die Dekoration ist ziemlich abgefahren und die Leute teilweise auch. Man merkt eben, dass das nicht die Dorfdisco um die Ecke ist. Allerdings ist die Tür wohl recht hart. Vor uns wurden viele Leute weggeschickt, dafür kamen wir umsonst rein. Wir waren aber auch recht schick angezogen, da wir aus dem Restaurant kamen. Alles in allem eine der coolsten Discos, die ich gesehen habe. Was uns etwas sauer aufgestoßen ist und was auch zu einer Wertung von "nur" 4 Sonnen führt (sonst gäbe es 6) ist die Tatsache, dass man trotz Zimmerpreis von 179USD (OHNE Tax) weder gratis Internet im Zimmer noch Zugang zum Fitness-Center hat. Da bietet jedes Best Western mehr! 9USD für 24h Internet im Zimmer mögen gerade noch gehen, aber über 20USD Eintritt fürs Fitness Center? Das fanden wir doch bei dem Zimmerpreis nicht ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |