Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2010 • 1 Woche • Strand
Super Hotel am besten Strand von Malle
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich war 1967 das erste Mal auf Mallorca in Can Picafort, allerdings nicht im Sante Fe. Damals habe ich schon das Hotel bewundert, aber ich konnte es mir nicht leisten. Als ich es mir dann leisten konnte hatte ich den Ort etwas aus Augen verloren. Nun war ich wieder da, und zwar in "meinem" Lieblingshotel von damals, und es war einfach klasse. Obwohl es einer der ältesten Häuser auf Mallorca ist, macht es seinem Ruf, den es schon vor 40 Jahren hatte, alle Ehre. Ich war begeistert. Alles pico bello sauber, hatte Halbpension. Obwohl die Saison zu Ende ging und immer weniger Gäste im Hotel waren ließ die Qualität und auch die Auswahl nicht nach. Tolles Frühstück, man konnte sich selbst schönen Toadt überbacken, gab auch anderes tolles Brot, hat super geschmeckt, abends reichhaltiges und abwechslungsreiches Salatbuffet - darauf lege ich persönlich besonders Wert. Gäste überwiegend deutsch, aber auch englisches älteres ruhiges Publikum, am Wochenende waren auch spanische Gäste da. Einen Föhn muss man mitnehmen, im Sommer, wenn man nachts bei offenem Fenster schlafen will vielleicht auch Mückenschutzplättchen. Ein Radio hatte ich auch mit, ansonsten hat mir das Fernsehprogramm (3 deutsche Kanäle) gereicht. Telefonkosten sind normal. Hatte bis auf 1 Tag Regen und 1 Tag Sturm schönstes Sonnenwetter, vielleicht sogar etwas ungewöhnlich für Ende Oktober. Nicht zu heiß, um in der Sonne zu liegen, Sonnenschirm brachte man nicht mehr, nicht zu kalt, um zu baden, abends ist es aber frisch, da sollte man eine warme Jacke mitnehmen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Betten sind super, da braucht niemand um seine Bandscheibe fürchten. Auch schöne Wolldecken für die kühleren Nächte. Ich kenne zwar die Decken nicht, wie sie früher in diesem Hotel gewesen sind, aber im Vergleich zu anderen 100%ige Verbesserung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Restaurants gibt es jede Menge an der Playa oder Platja, wie es auf mallorquin heißt. Mir ist nichts unangenehm aufgefallen. Man ist um jeden Gast bemüht und gibt sich wirklich Mühe, anders als in Deutschland, wo man manchmal das Gefühl hat, dass man stört. Bin sogar als Singlefrau überall super gut bedient worden, in früheren Jahren war das zeitweise mal anders, was aber mindestens 20 Jahre her ist und auch nur in vereinzelten Lokalen passiert ist. Die jungen Leute heute sind sehr aufgeschlossen, da ist es egal, ob alleine reist oder nicht. Das Servicepersonal ist überall sehr nett, prompte Bedienung ist heute für sie selbstverständlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Service ist nichts zu meckern. Alles Top.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Santa Fe ist ein Strandhotel, Pool steht nicht zur Verfügung, braucht man da auch nicht, das Meerwasser ist wie Seide und war noch 21 Grad warm. Das war für mich genau die richtige Temperatur, zumal ich es gewohnt bin, in der Nordsee bei 17 Grad ins Wasser zu gehen. Einkaufen kann man in Can Picafort überall, freitags ist Markt, da gibt es schöne Ledersachen aus Inca und Keramiks, also ich konnte nicht widerstehen. Ich hatte eine volle Einkaufstüte und Glück, dass ich beim Rückflug kein Übergepäck bezahlen musste. Hätte durchaus sein können, ein Mitreisender musste zahlen. Warum ich nicht zahlen musste weiß ich nicht so genau. Linienbusse gibt es in alle Richtungen, alle 15 Minuten fährt der Bus über Alcudia nach Pollensa. Ich war in beiden Orten, beide haben mir auch gefallen, in Pollensa sollte man jedoch zumindest englisch sprechen. Da spricht keiner mehr deutsch. Mir machte das nichts aus, so konnte ich wieder mal üben und habe mich gefreut, dass es mir noch gelungen ist, mich auch in englisch zu verständigen. Dann gibt es eine Busverbingung nach Palma und auch an die Callas. Was mir auffiel: bei Sturm (2 Tage lang) wird wie überall am Mittelmeer und an der Adria Seegras an den Strand gespült, der aber schnell wieder weggeräumt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass das ein super Rohstoff zur Energiegewinnung wie auch immer ist. Dann verbrennen die Mallorquiner Ende Oktober auch noch ihre Gartenabfälle. Da wird viel Energie und Rauch in die Luft gepustet, wovon niemand etwas hat. Als der Flieger von Norden her über die Insel einflog konnte man das sehen, später auch auf der Insel je nachdem, wie der Wind steht, verstärkt wahrnehmen. Mir haben zum Teil die Augen gebrannt. Dafür kann aber das Hotel nichts. Es wäre meiner Meinung nach gut, wenn man anstatt in neue Hotelanlagen, die die Insel wirklich nicht mehr nötig hat, in entsprechende Anlagen zur Verwertung dieser Rohstoffe und Energiegewinnung investieren würde. Damit wäre jedem gedient, dem Tourismus und auch den Mallorquinern.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Internetzugang über WLan mit einer hervorragenden Netzwerk, allerdings kostenpflichtig. Ich bin aber mit 2 Euro für die ganze Woche ausgekommen, hatte nur meine E-Mails zu checken, mehr mache ich im Urlaub ohehin nicht. Wer länger im I-net surfen will bekommt aber günstigere Tarife. Liegen stehen auch zur Verfügung, zum Ende der Saison reichten sie aus, ansonsten gibt es am Strandabschnitt reichlich Auswahl. Strandduschen vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:61-65
    Bewertungen:6