- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelklasse-Hotel in einem modernen 9(?)-stöckigen Gebäude. Das unter der Woche gut belegte Hotel beherbergt neben Touristen aller Altersklassen auch Geschäftsleute. Während unseres Aufenthaltes fanden mehrere Tagungen statt. In Verbindung mit einer Hamburg-Card der HVV (23.90 - ausreichender Stadtplan inklusive) kann man die Stadt und ihre Umgebung erkunden. Der komplette Innenstadtbereich läßt sich ohne weiteres zu Fuß erreichen und besichtigen. Die Ausstellung Miniaturwelten ist sehenswert. Restaurants: "Kartoffelkeller" und "Brandanfang", beide in der Deichstr. unweit vom Michel. Wer preiswert guten Fisch essen möchte, sollte in der Großen Elbstrasse in einem der Imbisse fündig werden.
Wir bewohnten ein ausreichend großes Nichtraucher-Doppelzimmer mit Blick auf den Nachbarhof. Die zweckmäßige Möbilierung war gut erhalten, die Wände etwas verwohnt. Alles war aber sehr sauber. Das geräumige Badezimmer war mit Dusche und Fön ausgestattet. Ob man sich ein Mineralwasser (0,2 für 2.50) aus der Minibar genehmigen möchte, bleibt jedem selbst überlassen.
Das Frühstücksbüffet (von 6.00 bis 10.00) ist gut. Das Angebot ist vielseitig und gut. Sonstige gastronomischen Einrichtungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Über das Personal kann ich keine Aussage machen, da wir es nicht in Anspruch nehmen mussten. Der Check-In/Out erfolgte schnell und ohne Umstände.
In direkter Nachbarschaft zum Kurt-Schuhmancher-Haus an einer viel befahrenen Straße gelegen. Hauptbahnhof bzw. U-/S-Bahn Berliner Tor in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Je nach Zimmerlage bedingt diese "Bahnnähe" einen entsprechenden Lärmpegel bei geöffneten Fenstern. Für Frichlutfanatiker also weniger geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Laut Hotelprospekt eine bei Bedarf aktivierte Sauna. Haben wir aber nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |