- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Wilder Mann entsprach nach einwöchigem Aufenthalt in vollem Umfang unseren Bedürfnissen. Freundliches Personal, sauberes Zimmer und Badezimmer, sehr gutes Frühstück, gute Speisen im Hotel eigenen Restaurant. Die Zimmerausstattung entsprach einem 4 Sterne Hotel hinsichtlich Größe, Minibar, Telefon, Fön und Internetmöglichkeit über Telefonanschluß im Zimmer. Für alle Handynutzer kann ich hier uneingeschränte Nutzung der Netze D1, D2, O2 und E+ bestätigen. Die für die Region obligatorische Bergwerksbesichtigung führten wir im Martin - Röhling - Stolln durch. Hier fährt man ca. 650 m mit einer Grubenbahn in den Berg ein. Die Führung kostete 5 Euro p.P. und dauerte 1 Std 15 min. Kinder unter 6 Jahre dürfen durch Vorgaben des Bergamtes allerdings nicht einfahren und müssen draussen bleiben. Im Erzgebirge außerhalb der größeren Städte in einem Landgasthof zu Speisen, spart mit Sicherheit den ein oder anderen Euro. Ein Abstecher ins benachbarte Tschechien nutzt der Autofahrer, Raucher oder auch Video und Musikfan. Für gängige Markenprodukte (CocaCola etc.) zahlt man annähernd die gleichen Preise wie in Deutschland. Bei vergleichbaren einheimischen Produkten ist noch ein Sparpotential vorhanden. Dies nutzen auch die Erzgebirgler und somit muss je nach Grenzübergang bei Ein-und Ausreise etwas Zeit mitgebracht werden. Es gibt mit Sicherheit nur schlechte Kleidung und kein schlechtes Wetter, jedoch macht diese sehr schöne Region mit Sicherheit bei trocknem Wetter mahr Spass als die letzte Woche mit ihren nasskalten Tagen. Wandere brauchen eine gute Kondition, bergauf - bergab es erinnerte mich doch ein bischen an meiner Heimat der Eifel.
Wie oben erwähnt entsprach die Größe und Ausstattung unseres Zimmers den Vorgaben eines 4 Sterne Hotels. Täglicher Handtuchwechsel sowie Bettwäschewechsel nach 4 Nächten waren o.k.. Wir hatte eine Woche über Ebay ersteigert. Zimmer zum Markt sollte man meiden. Die Lärmbelästigung (s.o.) ist schon sehr groß. Obwohl wir 5 m gegenüber dem Frühstücksraum untergebracht waren kann ich die Trittschalldämmung des Fußbodens als auch die Zimmertürdämmung nur loben. Wir konnten ohne Probleme bis nach 8 Uhr schlafen. Steckdosen für Laptop, Handyladegerät u.ä. waren mehr als ausreichend vorhanden. Das TV empfang alle gängigen Kabelsender. Der Kleiderschrank war großzügig mit genügend Bügeln ausgestattet. Kofferablageplatz wie kleine Garderobe mit Haken war ebenfalls vorhanden. Schreib-/Arbeitstisch mit Strom-/Telefonanschluß für Internet war auch durchaus praktikabel nutzbar. Zusätzlich befanden sich noch ein Tisch mit 2 Stühlen im Zimmer.
Das Hotel hat 2 Restaurants deren Speisenangebot und Preise die des Westens durchaus angepasst sind. Wir waren im Kartoffelkeller essen. Hier speist man in einem urigen Kellergewölbe. Im Mittelpunkt der Speisekarte dreht sich alles um die Kartoffel. Während dem Frühstück kam es meistens gegen 9 - 9.30 Uhr (Wechsel der Frühstücksgäste)zu erheblichen Stress der Servicekräfte im Frühstücksraum. Hier hätte ich gerne eine weitere Servicekraft zur Unterstützung der beiden Damen gesehen (Arbeitszeit von 8 - 10 Uhr sicherlich ausreichend). Somit leidete die Tischsauberkeit und die Freundlichkeit vereinzelter Beschäftigter gegenüber ihren Gästen. Das Frühstück war in Umfang und Qualität sehr Gut. Neben ca. 10 Wurstsorten, 5 - 8 Käsesorten gab es gekochtes Ei, Rührei, Würstchen, Quark, Joghurt, Marmelade, Nutella, Brötchen, Brot, Knäcke, Milch, Kaffee, Tee, Säften, Mineralwasser auch Rotkäpchen Sekt.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlichen und hilfsbereit. Die Zimmerservicekräfte erledigten einen super Job. Wir hatten eine sehr sauberes Zimmer und Bad.
Leider hätte das Hotel und die Altstadt von Annaberg - Buchholz eigentlich mehr Sterne verdient, jedoch haben die Stadtväter es verschlafen, die unmittelbar zwischen Hotel und Markt verlaufende Strasse verkehrsberuhigt zu gestalten. Es gibt nämlich zu viele Autofahrer die auf dem dort verbauten Kopfsteinplaster die in deutschen Städten erlaubte Höchstgeschwindigkeit versuchen zu erreichen. Eine Ausweisung als Spielstrasse würde für alle Anwohner, Hotelgäste und Touristen zu einer wesentlichen Verbesserung der Lärmsituation führen (vielleicht liest ja mal einer von den Verantwortlichen diese Kritik). Unmittelbar um den Markplatz ist das Hotel gelegen. Hier befinden sich Bäckereien, Cafes, Restaurants und weitere Geschäfte. Die ca. 500 m lange Fussgängerzone mit weiteren Geschäften, Restaurants und Kino mündet in den Marktplatz. Bushaltestelle und Taxistand sind ebenfalls um den Markt gruppiert. Um die Sehenswürdigkeiten von Annaberg zu erreichen muss man allerdings ein bischen Hoch und Runter, da Annaberg - Buchholz in hügeliger Landschaft eingebetet ist. Die Parkmöglichkeiten des Hotels sind begrenzt (5 Euro pro Tag) allerdings befindet sich gegenüber des Hoteleingangs die Markttiefgarage ( Für abstellen von 17.00 Uhr Nachmittags bis 11.00 Uhr Morgens ca. 3,00 Euro und am Wochenende sogar noch günstiger. Maximal 5 Euro pro Tag). Die Entfernungen nach Dresden ca. 100 Km, Chemnitz und Aue ca. 40 Km, Karlsbad ca. 60 Km. Karlsbad kann allerdings sehr gut mit dem Bus ab dem Busbahnhof erreicht werden, Fahrtzeit 2 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |