- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Ortsbild integriertes, direkt am Marktplatz gelegenes Hotel. Ein Gästehaus befindet sich direkt nebenan, vom Haupthaus getrennt durch eine kleine Gasse; hier sind die Suiten zu finden. Von der Gästestruktur her gemischt: Ältere und Jüngere, Familien und Paare, Geschäfts- und Privatreisende halten sich die Waage. Das Erzgebirge ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Es gibt viel zu sehen und zu erleben, auch bei "schlechtem" Wetter (Dresden, Karlsbad, Leipzig). Annaberg- Buchholz liegt zentral und ist nahezu ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen, Tagestouren, Kirchen- oder Museumsbesuche. Das Hotel wiederum sorgt nach "anstrengendem" Programm für die nötige Entspannung und Erholung - und mit Blick auf das "leibliche Wohl" freut man sich auf's Wiederkommen.
Die Doppelzimmer sind ausreichend groß und in guter Qualität ansprechend möbliert und ausgestattet. Die Matratzen der Betten sind ebenfalls qualitativ gut. Die Zimmertüren bieten ausreichend ausreichend Schallschutz und sind mit einer absenkbaren Bodendichtung versehen. Das Duschbad ist funktionell und freundlich; hier könnte die eine oder andere Ablage zusätzlich den Aufenthalt angenehmer gestalten. Hand- und Duschtücher sind ausreichend vorhanden. Eine insgesamt sehr stimmige und gepflegte Einrichtung.
Frühstück in der obligatorischen Büffetform, vielfältig und reichhaltig. Zwei Restaurants, "Silberbaum" im Erdgeschoß, ein wenig edler und feiner, und der "Kartoffelkeller" als rustikale Alternative. Beide mit umfassendem Speisenangebot und gutem Service; deutsche Küche. Die Bar in der Lobby mit umfangreichem Bier-, Spirituosen- und Cocktailangebot.
Sehr freundliches, junges, flexibles Personal; kompetent, offen und hilfsbereit auf die Gäste zugehend, dabei nicht anbiedernd oder gar servil - so soll's sein!
Mitten im historischen Zentrum Annabergs gelegen, vom Marktplatz nur durch eine Straße getrennt. Daher sehr zentral, kurze Wege zu Geschäften, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Museen, Kirchen. Das Hotel fügt sich vom Stil her sehr gut in das Stadtbild ein, ist kein "Fremdkörper". Der Marktplatz ist "unterkellert" und als Tiefgarage nutzbar; verbilligte Tarife nachts und am Wochenende (ab 50 ct). Dieser zentrale Platz ist (glücklicherweise) nicht verkehrsberuhigt und daher bis zum Abend mit Leben erfüllt. Nach Geschäftsschluß wird's ruhiger, störende Jugendliche/ Heranwachsende, die hier ihren Treffpunkt haben, konnten wir nicht feststellen. Unmittelbar am Marktplatz weitere Restaurants und Cafes. In der näheren Umgebung vielfältige Möglichkeiten zum Wandern auf gut ausgeschilderten Wegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Saunabereich ist zu klein. Sowohl die Sauna, insbesondere aber die "Naßzone" mit Dusche und Tauchbecken sowie die Ruhezone (nur zwei Liegen) müssen größer und großzügiger sein; es fehlt z. B. eine Schwalldusche. Internetzugang auf den Zimmern. Friseur, Kosmetik, Massage, Fotostudio in einer dem Hotel angeschlossenen Passage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke & Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |