- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein wunderschöner Platz zum Relaxen und Sich-Verwöhnen-Lassen. Dennoch: Es gibt Verbesserungswürdiges.
Clubroom mit direktem Meerblick, nicht zu verbesern. Störend einzig das arabische Restaurant im Garten, das an 6 Tagen in der Woche lautestes Tamtam veranstaltet. Nachtruhe somit leider nur bei geschlossener Balkontür möglich. Hier sollte mehr Rücksicht auf die Gäste genommen werden!
Wir hatten den Clubfloor gebucht, nahmen das Frühstück aber im Restaurant Splendido ein. Absolut ok. Aber auch hier sollte das Management stärker darauf achten, dass der Dresscode eingehalten wird und Badelatschen- und Shortsträger dahin verbannen, wohin sie gehören. Leider waren einige Gäste auch der Auffasssung, Clubfloor bedeute "all inclusive" und benahmen sich entsprechend.
Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen - diese Devise, mit der Horst Schulze als ehemaliger CEO ( er verließ die Gruppe, nachdem Marriot sich dort beteiligt hatte) die RC-Group weltweit ins Top Segment katapultierte, gilt hier nach wie vor. Wir waren vorher einige Tage im Hilton Ras Al Khaimah Resort & Spa gewesen und fanden uns jetzt in einer anderen Welt wieder!
Das in der typischen Ritz-Architektur bereits in den 90er Jahren erbaute Haus wirkt mittlerweile wie David unter den Goliaths der umstehenden Hochhäuser. Das alles tut dem Charme jedoch keinen Abbruch und wirkt angesichts der splendid isolation mit großem Garten und direktem Zugang zum Strand nicht störend. The Promenade gegenüber ist weitgehend als Teil der Dubai Marina fertig gestellt, überwiegend Restaurants, wenig Shops, z.T. noch unvermietet. Le Royal Meridien in direkter Nachbarschaft, Habtoor Grand und Grosvenor House fussläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |