- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zuvor besuchten wir bereits das Madinat Jumeirah Dar Al Masyaf im September 2011 und das Emirates Palace im Mai 2012. Mit diesen Hotels musste sich das Ritz Carlton messen. Das Ritz Carlton ist ein relativ kleines, sehr gemütliches Hotel., was den Vorteil hat, dass man sich sehr schnell überall auskennt und sich sofort wohl fühlt. Es handelt sich um ein älteres Hotel, welches jedoch mit Liebe gepflegt wird und somit einen gewissen Charme versprüht. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Von der Baustelle des neuen Gebäudes bekommt man wirklich nichts mit. Da kann ich jeden beruhigen der bald dorthin fährt. Auch das Starten und landen der Fallschirmspringerflugzeuge hat mich nicht gestört. Da hat aber jeder ein anderes Empfinden. Wir buchten das Hotel mit Halbpension. was sich jedoch als ein großer Fehler herausstellte. Dazu mehr in Gastronomie. Wie bereits gesagt kann das Ritz Carlton Dubai mit den erwähnten Vergleichshotels trotz höheren Preisniveaus nicht mithalten. Natürlich blitzt der gute Service immer wieder auf aber die Vielzahl an Unzulänglichkeiten, erst recht für ein 5-Strene Hotel können nicht mehr akzeptiert werden. Da ich weiß, das es für weniger Geld viel, viel besser geht, kann ich das Ritz Carlton. Leider nicht weiterempfehlen. Ohne die Vergleichsmöglichkeit zu anderen Häusern schneidet das Ritz aber wahrscheinlich besser ab. Meine Bewertung und Schilderung bezieht sich auf den Zeitraum vom 19.-29.09.2012. Was vorher war oder später sein wird kann ich nicht beurteilen. Als Tipp kann ich nur geben: Bitte ohne Halbpension buchen!!!
Die Zimmer sind wirklich schön. Die Größe ist völlig ausreichend und die Einrichtung sehr schön. Alles ist gepflegt und sauber. Das Bett ist sehr bequem und garantiert einen erholsamen Schlaf. Es ist alles vorhanden was das Herz begehrt inklusive Eiswürfel für den abendlichen Drink aus der Minibar. Es konnten drei deutsche Fernsehprogramme (ZDF, RTL, RTL2,) empfangen werden. Auch das Bad ist sehr schön und ausreichend. Das alter des Hotels merkt man hier nicht am Zustand der Einrichtung, sondern lediglich an der Technik (z.B. sehr geringer Wasserdruck an der Dusche). Dies ist keine Kritik, sondern nur eine Anmerkung. Doch auch hier wieder ein vermeidbares Ärgernis. So wurde die Temperatur der Klimaanlage zentral begrenzt. Während es bei der Ankunft im Zimmer angenehm kühl war, wurde die Temperatur wenig später zentral erhöht. Trotz Regelung der Zimmereinstellung auf das Kälteste war die Temperatur für mein empfinden viel zu hoch. Das Sparen an solchen Dingen ist für mich ein no go und wäre in den vorher besuchten Häusern undenkbar gewesen.
Das ich hier nur drei Punkte vergebe liegt nicht an der Qualität der Speisen, sondern an der Halbpensionregelung. Während das Frühstück wirklich alles bietet, was das Herz begehrt und in der wunderschönen Lobby Launch in Wohnzimmeratmosphäre eingenommen wird (wahlweise auch auf der Außenterrasse), ist die Regelung für das Abendessen eine Katastrophe. Die einzige Möglichkeit für das Abendessen im Sommerhalbjahr ist ein italienisches Restaurant. Schon am ersten Abend fiel uns die sehr übersichtliche Karte auf, sodass wir uns nicht vorstellen konnten, von dieser 10x Essen zu können. Die Hoffnung, dass die Karte täglich wechselt, wurde am 2. Abend zerstört. Die größte Frechheit war jedoch, dass man nur 200 Dirham als Budget hatte. Wenn man nun bedenkt, dass ein Hauptgang mit Fleisch oder Fisch schon mit 150-170 Dhs zu buche schlägt, ergibt sich mit einer Vor- und Nachspeise von jeweils 70 Dhs eine Rechnung von ca. 300 Dhs. Dieses entspricht einer Zuzahlung von umgerechnet € 20,- pro Person und Abend. Naja, man hat ja auch die Möglichkeit, 10 Tage lang Lassagne und Spaghetti zu essen. Ich bin nicht geizig aber hier geht es ums Prinzip. Wenn man wieder den Vergleich zu den anderen Hotels sieht, ist die Halbpension im Ritz ein Witz.(das reimt sich sogar). Wenn man keine akzeptablen Möglichkeiten für das Abendessen anbieten kann, da es sich vielleicht nicht lohnt (viele essen aufgrund der sehr guten Möglichkeiten außer Haus), darf man halt nur mit Frühstück anbieten. Wir haben dann unsere Halbpensionsgutscheine für Snacks an der Poolbar genutzt.
Im Punkto Service muss ich leider die ersten Abstriche machen. Der Service ist natürlich sehr gut und absolut professionell aber leider sehr unregelmäßig. So kommt es vor, dass man beim Frühstück in einem Moment von 5 Personen gleichzeitig umsorgt wird, (möchten sie noch Saft, ist alles in Ordnung, der nächste rückt die Vase zurecht etc.) im nächsten Moment es aber nicht möglich ist eine zweite Tasse Kaffee zu bekommen, da alle verschwunden sind. Das Selbe erfolgt am Pool. Entweder die Poolboys reißen sich ein Bein aus oder man wartet ewig auf ein Handtuch für die Poolliege. Das ist Jammern auf hohem Niveau, kommt aber in den vorher besuchten Häusern nicht vor. Auch ist es vorgekommen, das überhaupt keine Handtücher verfügbar waren und viele waren zudem zerrissen. Dieses wird einem Ritz Carlton nun wirklich nicht gerecht.
Die Lage des Hotels war der Hauptgrund für die Buchung und wir wurden diesbezüglich nicht enttäuscht. Wir wollten die Dubai Marina erkunden und genau dafür ist das Ritz ideal. Es liegt einerseits direkt am wunderschönen Jumeirah Strand und bietet alle Vorzüge eines Strandurlaubs, andererseits steht man mitten im Geschehen wenn man das Hotel durch den Haupteingang verlässt. Man kann die Dubai Marina inklusive des Marina Walk bequem zu Fuß erkunden. Auch lohnt es sich, einfach mal nur für einen kurzen Spaziergang das Hotel zu verlassen. Man befindet sich nämlich direkt in einer schönen Einkaufsstrasse mit vielen Geschäften, Bars und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier leider nur 3 Sterne. Der Poolbereich ist OK. Nicht mehr und nicht weniger. Wie das Hotel ist eben auch die Poolanlage schon älter und löst keine Begeisterungsstürme aus. Da der Pool nicht sehr groß ist kann es schon mal etwas eng werden. Die Qualität des Poolwassers ist sehr gut und Temperatur ist sehr angenehm (natürlich gekühlt). Zum einen stellt der Pool eine Erfrischung dar zum anderen kann man aber auch etwas länger drin bleiben, ohne blau anzulaufen. Leider hängen hier einige Poolscheinwerfer aus den Verankerungen, was natürlich den Eindruck weiter trübt. Auch stehen überall Gegenstände (Abdeckplanen, die Tresen des Winterrestaurants, Poolreinigungsutensilien etc.) im Poolbereich herum, die auch nicht zur Verschönerung beitragen. Die absolute Frechheit sind allerdings die Liegen am Strand. Schäbige Plastikliegen mit stark verschmutzten Auflagen, die stark an ein ungepflegtes 2-3 Sternehotel erinnern. Ich schwöre, ich übertreibe nicht. Ich verstehe einfach nicht, wie ein Ritz Carlton Hotel mit den entsprechenden Ansprüchen an sich selbst, solche Liegen an den Strand stellen kann. Wir wurden (ungelogen) von einem Gast des benachbarten Le Royal Meridien, der am Strand entlang ging, gefragt, ob dies wirklich das Ritz sei. Einige Miturlauber haben auch die wirklich schönen Liegen des Poolbereichs an den Strand gezerrt. Dies alles ist einem 5-Sterne-Hotel absolut unwürdig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 43 |